Die Suche ergab 59 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Moin Jens Das Kabel, das von der Anzeige zum Tankgeber geht, kannst auf Masse legen, wenn dann die Nadel voll ausschlägt, dann geht zumindest die Anzeige. Das heißt, das Kabel was vom Tanklgeber kommt, hat Masse. Je mehr Masse, um so voller der Tank (Werte hab ich aber keine) Gruß @Harry PS: Es ist ...
von LT_Harry
Fr, 11 Apr 2008, 21:02
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Widerstandswerte Tankgeber
Antworten: 2
Zugriffe: 1093

Dazu müßte man wissen, wo an welcher Steckerleiste Zündung und der Fühler angeschloßen werden. Dann kann man den Leiterbahnen ja "folgen" und vielleicht findet man da ja ne Unterbrechung Die ICQ Nr.125-511-841 das bin ich, hab versucht dich anzuschreiben, bin aber nicht der ICQ Freak, hat scheinbar ...
von LT_Harry
So, 06 Apr 2008, 19:04
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: kombiinstrument testen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1701

Hi Garga
Normalerweise nicht (was immer auch normal ist :-D )

Es könnte aber eine "kalte" Lötstelle wo sein, oder a "Schraube" wo die Platine fest gemacht ist, ist locker / oxidiert.

Ferndiagnose ist halt schlecht

Gruß @Harry
von LT_Harry
So, 06 Apr 2008, 18:53
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: kombiinstrument testen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1701

Re: kombiinstrument testen?

wenn ich das kabel vom temperarturgeber an die masse halte bei augedrehter zündung müsste die nadel ja eigentlich voll ausschlagen oder? tut es aber nicht. Grias di Gargamel Soweit ich weiß gehts doch nur wenn Zündung an ist, also kanns nicht bei Zündung "aus" gehen. Schalte die Zündung "ein" und h...
von LT_Harry
So, 06 Apr 2008, 12:47
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: kombiinstrument testen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1701

WWW.vorwahl.de :-D :-D
Du hast PN
36 Km einfach laut www.map24.de

Gruß @Harry
von LT_Harry
Sa, 05 Apr 2008, 22:36
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Verkabelung Fernscheinwerfer
Antworten: 25
Zugriffe: 10353

ganz einfach. du brauchst nen kleines(15-20A) ralais das das abblendicht ansteuert. ansteuern tust das relais wie die 2 40A von den dach scheinwerfer. bei den schaltkontakten gehst mit einen kabel auf masse(-) und den anderen auf das abblendlicht(das zum vom lichtschalter kommt). mfg christian Serv...
von LT_Harry
Fr, 04 Apr 2008, 21:33
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Verkabelung Fernscheinwerfer
Antworten: 25
Zugriffe: 10353

Servus
Naja, was heißt ne Idee ? !
Beim Suzi seiner "Lichtsteuerung" muß immer mehr überlegen, als bei nem "deutschen" der ja nicht massegesteuert ist wie der Suzi

Darf aber kein Problem sein, wir müssen nur das richtige Kabel finden :-D
Gruß @Harry
PS: Weit hättest du ja nicht
von LT_Harry
Do, 03 Apr 2008, 22:28
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Verkabelung Fernscheinwerfer
Antworten: 25
Zugriffe: 10353

Moin Anthrax

Geht jetzt dein Abblendlicht schon mit dem Fernlicht???
Oder ist es in der fränkischen nicht mehr dunkel ? :-D

Gruß @Harry
von LT_Harry
Do, 03 Apr 2008, 17:46
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Verkabelung Fernscheinwerfer
Antworten: 25
Zugriffe: 10353

1952
Dachte schon ich bin der jüngste hier :lol: :lol:
Der Suzi ist ein 1986er 413er

Gruß @Harry
von LT_Harry
Sa, 22 Dez 2007, 22:42
 
Forum: Non Offroad, Fun- & Plauderecke
Thema: welches alter habt ihr denn so
Antworten: 189
Zugriffe: 78294

Hallo allerseits
Behaltet mal euren Schnee :-D
Landkreis Erlange-Höchstadt, so um 12:00 ca 10° und Regen (teilweise leichter Schnee dabei)
Wenn also irgendwer so ein Sauwetter sucht, ich tausche gerne gegen 25° und Sonnenschein :lol:

Gruß @Harry
von LT_Harry
Sa, 10 Nov 2007, 19:06
 
Forum: Non Offroad, Fun- & Plauderecke
Thema: Endlich Wintereinbruch....
Antworten: 10
Zugriffe: 4114
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche