Die Suche ergab 29 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Sieht sehr jut aus.
:thumbsup:
von Stratowski
Do, 14 Mai 2009, 14:39
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 451088

Hier zwei Adressen wegen vollhydraulischer Lenkung: http://www.4x4garage.de/ http://www.killeraxles.com/index.html Ist wahrscheinlich nicht leicht die Wellenverbindung zum Getriebe herzustellen bei den Federwegen. Ich glaube in dem Fall würde ich direkt eine vollhydraulische einbauen, oder auf dem S...
von Stratowski
Mo, 16 Feb 2009, 12:49
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!
Antworten: 469
Zugriffe: 183742

ach so.. ;) hab mich nur gewundert... der ex mann meiner tante hatt den gleichen nachnahmen... :) deshalb die nachfrage... du denktst aber dass das geht mit der servo..?? hast schnell n bild wie du das mit der lenkstange gemacht hast?? merci... :) Ne, das ist nicht mein Nachnahme. :-D Ich gucke mal...
von Stratowski
Mo, 16 Feb 2009, 12:22
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!
Antworten: 469
Zugriffe: 183742

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:@Stratowski: wo kommst du her??


Leider bisl weit weg um mal eben vorbeizuschaun:
Mein Auto steht bei Koblenz (am Rhein) und ich wohne in Aachen.
von Stratowski
Mo, 16 Feb 2009, 12:15
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!
Antworten: 469
Zugriffe: 183742

ich hoff nur dass ich so nen hydraulische lenkung bekomm... die bmw servo wird das wohl nicht so lang mitmachen denk ich...?? Die Servo die ich verbaut habe (aus einem Omega) ist von ZF und hält bisher. Vollhydraulische Lenkung ist natürlich nett. :-D Wollte ich auch mal irgendwann in Angriff nehmen.
von Stratowski
Mo, 16 Feb 2009, 11:37
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!
Antworten: 469
Zugriffe: 183742

Halloli, (wie gerade schon erwähnt) wenn das Teil für trialmäßiges fahren, also langsamen Fahren gedacht ist, kannst du sowohl das mit den gleichen Knickwinkeln, als auch die Sache mit dem Nachlauf vernachläßigen. Ich habe das bei mir auch ignoriert und es ist wirklich egal. Man merkt davon nichts. ...
von Stratowski
Mo, 16 Feb 2009, 11:25
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!
Antworten: 469
Zugriffe: 183742

Das ist richtig aber wenn schon dann richtig . Ist erst mal ein gedanke . Wichtig wäre ja auch ob die achsen über haupt halten . Also über die meisten Jeepachsen sagt man, dass sie nicht sehr stabil seien. Wenn Du aber den original Suzukimotor verwenden möchtest, gehen die Cherokee-Achsen bestimmt ...
von Stratowski
So, 04 Jan 2009, 19:59
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: cherokee achsen am sj
Antworten: 41
Zugriffe: 9797

Bei so einem Umbau hat man so viel "Freiraum"... da kann man ja quasi alles verbauen.
von Stratowski
So, 04 Jan 2009, 19:41
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: cherokee achsen am sj
Antworten: 41
Zugriffe: 9797

Ja G achsen und so habe ich auch schon gelesen aber die kosten ja auch schon um die 700 euro . Da dachte ich ein ganzes auto kaufen und vieleicht die ganze technik im sj einbauen . Jo, wobei sich der Preis der G-Achsen relativiert wenn man bedenkt, dass da schon Sperren drin sind. Gibt eben verschi...
von Stratowski
So, 04 Jan 2009, 19:00
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: cherokee achsen am sj
Antworten: 41
Zugriffe: 9797

Re: cherokee achsen am sj

Hallo , hatt schon mal einer jeep cherokee achsen am sj angebaut ? Man bekommt ja schon ein ganzes auto für 1000 euro , oder ist das eine blöde idee ? Die sj achsen halten ja nicht so viel aus und ich wollte gerne 37zoll reifen fahren. Suzuki mit Jeep-Achsen gibt es auf jeden Fall, aber ob dafür Ch...
von Stratowski
So, 04 Jan 2009, 18:38
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: cherokee achsen am sj
Antworten: 41
Zugriffe: 9797
Nächste

Zurück zur erweiterten Suche