Die Suche ergab 150 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Es geht weiter...

So dann möchte ich mal meinen Treat wiederbeleben. Nach einer langen Zeit in der ich mich intensiv um andere Dinge kümmern musste, hat es wieder in den Fingern gejuckt. Erstmal aufräumen: http://up.picr.de/6856275dlg.jpg Schon besser: http://up.picr.de/6856274lgy.jpg Montag gehts weiter.
von Fellatio4x4
So, 17 Apr 2011, 19:17
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: GfK Umbau von Fellatio4x4 mit vielen Bildern
Antworten: 103
Zugriffe: 41752

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch :!:
von Fellatio4x4
Sa, 31 Jul 2010, 11:16
 
Forum: Non Offroad, Fun- & Plauderecke
Thema: Alles gute Hoizfux
Antworten: 12
Zugriffe: 2380

Zum Reinigen nimm einfach Heizöl oder Diesel.
Nicht Wasser :roll: :roll: :roll:


Kann ich bestätigen.
Zudem muss man darauf achten das der gelöste Ölschlamm, Dreck auch restlos raus läuft.
Sonnst sammelt sich etwas an einer Stelle wo man es garnicht gebrauchen kann.
von Fellatio4x4
Sa, 31 Jul 2010, 11:13
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: hinterachse von innen reinigen
Antworten: 15
Zugriffe: 4282

Bei Solchen Vorhaben kann dieses Buch sehr hilfreich sein: http://up.picr.de/4663914.jpg Kostet aber auch 80 Euro. Aber ich muss den anderen Recht geben. Man sollte sich das nicht so einfach vorstellen. Hab die Seiten zu Bauteilen wie Getriebe und Achsen mal überflogen, da wird einem fast schwindeli...
von Fellatio4x4
Sa, 31 Jul 2010, 11:09
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Zerlegen Hinterachse
Antworten: 14
Zugriffe: 3162

Das Gummi ja, aber nicht das rote Kunststoffteil bei dem ich vermute, dass es unter anderem, auch abdichten soll. Der Knüppel war schnell herausgezogen und an der Kugel und dem roten Kunststoffteil sehr verkrustet. Um es als Undichtigkeit auszuschließen, musste ich das richtig sauber machen und gena...
von Fellatio4x4
Sa, 31 Jul 2010, 10:44
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: GfK Umbau von Fellatio4x4 mit vielen Bildern
Antworten: 103
Zugriffe: 41752

So hier weitere Bilder. Schön wenn alles so neu glänzt. (Ok. die Schrauben der beiden Blattfedern auf der Fahrerseite hab ich noch nicht gedreht.) http://up.picr.de/4873414.jpg http://s1.up.picr.de/4873417.jpg http://s2.up.picr.de/4873420.jpg
von Fellatio4x4
Do, 29 Jul 2010, 21:01
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: GfK Umbau von Fellatio4x4 mit vielen Bildern
Antworten: 103
Zugriffe: 41752

Danke, danke.
Ne dann dreh ich se eben um.
von Fellatio4x4
Do, 29 Jul 2010, 8:53
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: GfK Umbau von Fellatio4x4 mit vielen Bildern
Antworten: 103
Zugriffe: 41752

So gestern angefangen das Fahrwerk einzubauen. Jedoch habe ich, nach den Empfehlung von Taubenreuther, vier gleiche Blattfedern bekommen (vermutlich 4 x Beifahrerseite). Soll mich ja nicht stören, so soll es ja die bessere Lösung sein. Doch jetzt würde ich gerne auf der Fahrerseite die oben liegende...
von Fellatio4x4
Do, 29 Jul 2010, 7:14
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: GfK Umbau von Fellatio4x4 mit vielen Bildern
Antworten: 103
Zugriffe: 41752

Mehr als M12 hätte ich nicht durch die Original Aufnahmepunkte am Rahmen bekommen. Die Original Serien Schrauben sind auch M12 und ein 13 mm Röhrchen somit zu groß. M13 ist wahrscheinlich auch in Japan selten. Laut dieser Liste gibt es aber Zollschrauben die in Millimeter gemessen an 13 mm heran kom...
von Fellatio4x4
Mi, 28 Jul 2010, 23:36
 
Forum: Anleitungen: Fahrwerk
Thema: Old Man Emu Polybuchsen in Zoll und Metrisch der Unterschied
Antworten: 5
Zugriffe: 9492

Das ist keine Frage.
Es ist eine Feststellung, die ich Andern zugänglich machen möchte.
Darum habe ich es ja auch unter Anleitungen: Fahrwerk geschrieben.
von Fellatio4x4
Mi, 28 Jul 2010, 11:25
 
Forum: Anleitungen: Fahrwerk
Thema: Old Man Emu Polybuchsen in Zoll und Metrisch der Unterschied
Antworten: 5
Zugriffe: 9492
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche