Dresden Breslau 2008 mit Mani und Gerrit

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 10 Mär 2008, 21:36

Na das weis ich sogar 8)

War da der Start nicht auf der Panzerwiese beim Luftfahrtmuseum?
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon diba.1 » Mo, 10 Mär 2008, 22:20

wieder was gelernt :-D
diba.1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 15 Sep 2006, 19:51

Beitragvon Psychedelic » Di, 11 Mär 2008, 9:27

Wenn da anständig mit möchtest muß dein Suzerl schon sehr gut was aushalten. Wie andere schon bereits erwähnt haben wirst dein SPOA da sehr schnell zerfetzen. :roll:

Außer du möchtest als Caffee-Wagen das Schlußlicht spielen und die Etapen beenden wenn die Anderen schon längst in den Federn liegen. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ohu » Di, 11 Mär 2008, 9:39

@Klaus: Kannst du mir ne Automatiksperre für die HA liefern?
Wenn ja: Machst du eigentlich auch Sportfahrerrabatte für Breslaufahrer? :twisted: 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Allrad-Profi » Di, 11 Mär 2008, 9:57

Hallo,
die Sperre habe ich hier.

Rabatte für Wettbewerbsfahrer machen wir doch immer, müst ihr nur mit angeben.

Preis für die Sperre per PN
www.allrad-profi.de

Der Spezialist für Geländewagenumrüstung
Reifen,Felgen und Kompletträder für Geländewagen
Allrad-Profi
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 490
Registriert: Do, 09 Mär 2006, 16:50
Wohnort: Bamberg-Bayreuth

Beitragvon traildriver » Di, 11 Mär 2008, 20:40

Psychedelic hat geschrieben:Wenn da anständig mit möchtest muß dein Suzerl schon sehr gut was aushalten. Wie andere schon bereits erwähnt haben wirst dein SPOA da sehr schnell zerfetzen. :roll:

Außer du möchtest als Caffee-Wagen das Schlußlicht spielen und die Etapen beenden wenn die Anderen schon längst in den Federn liegen. :wink:

Grüße,
Psychedelic


Naja die einen waren noch am fahren während die anderen schon wieder beim schrauben waren (schlaf gab es da eh nicht viel)! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon mapsel » Di, 11 Mär 2008, 23:21

SafariGuide hat geschrieben:Hast du schon eine kürzere Übersetzung drin???

.... und lass bitte deine Käfig-Rohrkonstruktion vorher auf jeden Fall nochmal von einem Fachmann prüfen, ob sie den Anforderungen auch tatsächlich genügt!!!

Der Käfig wurde bereits im Gelände getestet hat schon ein paar mal auf der seite gelegen, aber danke für den Tip, werden ihn aber noch mal Überprüfen und noch zwei drei zusatzstreben einschweißen lassen.

Ja habe eine Kürze Übersetzung . nur weiß jetzt gerade das verhälniss nicht :oops:

____________________________
Zuletzt geändert von mapsel am Mo, 12 Jan 2009, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon yellowsuse » Mi, 12 Mär 2008, 15:47

tut mir leid aber ich würde dich mit dem gepäckträger da nicht zulassen zum rennen! das musste noch einiges ändern! bei langsamen auf die seite legen kann der wohl auch bissl was weg stecken! aber das ist eine "rally" und ich denke nicht das du da im trail tempo durch fährst!
es muss ja nichts passieren aber sollte es dazu kommen will ich nicht unter dem liegen! ::meinung::
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Jake » Mi, 12 Mär 2008, 15:48

nuja aufe seite kippen oder bei "hochgeschwindikeitspassagen" ne fliege machen sind schon unterschiedliche belastungen... ich bin zwar wirklich kein profi will nur nicht das irgendjemandem wegen sowas etwas passiert... :oops:
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon mapsel » Mi, 12 Mär 2008, 20:30

yellowsuse hat geschrieben:tut mir leid aber ich würde dich mit dem gepäckträger da nicht zulassen zum rennen! das musste noch einiges ändern! bei langsamen auf die seite legen kann der wohl auch bissl was weg stecken! aber das ist eine "rally" und ich denke nicht das du da im trail tempo durch fährst!
es muss ja nichts passieren aber sollte es dazu kommen will ich nicht unter dem liegen! ::meinung::


Naja, zum ersten ist das kein dachgepäckträger, must mal genauer hin schauen :lol: Die Rohre sind alle mit dem Ramen Verschraubt an mindestens 6 Punkten jetzt schon und werden noch hinten mit Kreuz verstärkt. und wir fahren auf der Raly auch nicht vor auf Gewinn mit zu Fahren, dabei sein ist alles! Wenn ich mir Videos anschaue von der Berlin Breslau und mir da die PKW anschaue haben da sogar einige überhaupt kein Käfig,
aber bin froh das sich jemant gedanken macht. :oops:
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder