HU: mängel + mängelbehebung + geschafft

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

HU: mängel + mängelbehebung + geschafft

Beitragvon KleinerEisbaer » Do, 24 Apr 2008, 13:06

also hab eben festgestellt dass ich nächsten monat zum tüv muss.

aufgefallene sachen die vielleicht relewant sein könnten, bei denen ich aber nicht sicher bin in wie weit die auch für ein nichtbestehen sorgen können.

1) beide nebelscheinwerfergläser haben nen sprung. bzw sind in 2 oder 3 teile hinterm gitter.

2) anhängerkupplung nicht eingetragen (würde ich gerne gleich mit eintragen, leider nur per einzelabnahme möglich), ansonsten lieber abbauen?

3) mein sicherungskasten für die dachscheinwerfer, marke eigenbau
http://www.pagt.de/vitara/_umbauten_vi/ ... en_vi.html

4) servolenkung schwitzt, da der motorraum etwas sandig ist, zieht dieser das öl raus. keine tropfenbildung (vielleicht ja wegen dem sand )

5) zusatzscheinwerfer nicht komplett abgedeckt, sondern nur mit nem gitter (aber eigenständig schaltbar)

6) umgebauter dachträger, der originale hatte ne abe und ist von suzuki

7) plastikkappe einer kennzeichenbeleuchtung ist ab, birne funzt aber

sonst müsste alles ok sein.

also was sind davon keine mängel / leichte mängel / mängel, die zum nichterfüllen der hu führen können?

sollte man durchfallen, wie lange hat man zeit alles zu beheben und kostet es nochmal genau soviel wie die hu?
gruß henning
Zuletzt geändert von KleinerEisbaer am Fr, 16 Mai 2008, 17:05, insgesamt 2-mal geändert.
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Re: HU: was sind davon mängel?

Beitragvon samusuzi » Do, 24 Apr 2008, 21:05

KleinerEisbaer hat geschrieben:
1) beide nebelscheinwerfergläser haben nen sprung. bzw sind in 2 oder 3 teile hinterm gitter.


...bau sie einfach ab, dann soltte das kein Problem sein.

KleinerEisbaer hat geschrieben:2) anhängerkupplung nicht eingetragen (würde ich gerne gleich mit eintragen, leider nur per einzelabnahme möglich), ansonsten lieber abbauen?


...abbauen

KleinerEisbaer hat geschrieben:4) servolenkung schwitzt, da der motorraum etwas sandig ist, zieht dieser das öl raus. keine tropfenbildung (vielleicht ja wegen dem sand )


Ich würde die ganze Sache am Vortag einfach mit einem Hochdruckreiniger reinigen - dann ist auch gleich der Sand weg...

KleinerEisbaer hat geschrieben:7) plastikkappe einer kennzeichenbeleuchtung ist ab, birne funzt aber


...wäre zumindest in Österreich ein schwerer Mangel

Die restlichen fragen kann ich Dirnicht beantworten. Das ist sicher auch vom jeweiligen Prüfer abhängig !

Ich selbst war vor etwa 3 Wochen in Österreich beim "Pickerl": 10 schwere Mängel !
Davon wurde z.B. die nicht idente Farbe entsprechend Zulassungsschein und die fehlende Rücksitzbank bemängelt...

Vor zwei Tagen bei einem anderen Prüfer spieleten diese beiden Dinge überhaupt keine Rolle.

Mein Trailmaster Bodylift spielte in beiden Werkstätten keinerlei Rolle, obwohl es nicht eingetragen ist...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Mud-Max » Do, 24 Apr 2008, 21:18

Hi...

Fahr in ne freie Werkstatt die HU Untersuchungen anbieten. Da geht´s meistens nicht so genau.
AHK würd ich abbauen, und den Rest einfach mal abwarten.

Gruß Guido
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon duke69 » Do, 24 Apr 2008, 21:21

wenn du durchfällst hast du 4 Wochen Zeit zur Wiedervorführung.
Die Nachprüfung kostet zwischen 3,50 und 15 euro, das liegt im ermessen des Prüfers und daran bei welcher Gesellschaft du hingehst.. (TÜV oder Dekra) Teurer wirds aber in keinem fall
duke69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Di, 11 Mär 2008, 22:26
Wohnort: am schönen Chiemsee

Beitragvon diba.1 » Do, 24 Apr 2008, 22:02

Frag erstmal nach beim Tüv, wegen der Anhängerkupplung. Mir hat letztens ein Tüv-prüfer gesagt, die müssen gar nicht mehr eingetragen werden. Und wenn doch, findest Du sicher ein passendes Gutachten im Internet, ansonsten reicht auch die eingeschlagene Nummer auf dem Kugelkopf.

Gruß, Dirk
diba.1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 15 Sep 2006, 19:51

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 25 Apr 2008, 7:58

ich zitire mal aus nem anderen forum:
--------------------------------------------

so war gestern da:

fazit, der tüver stellt sich bei manchen dingen echt an :D

1. wirkung der betriebsbremse hinten ungenügend (bestimmt nur verdreckt, aber ok)
2. lenkgetriebe undicht (das tropft nichtmal, würde ich als geringen mangel ansehen ;))
3. begrenzungsleuchten unzulässige ausführung oben gelbe (find ich übertrieben das aufzuschreiben)
4. nebelscheinwerfer falsch eingestellt (höhe richtung) (die strahlen wenn dann auf den boden, also wird keiner geblendet, ausserdem verstellen die sich eh sofort wieder wenn man im gelände irgendwo gegen kommt)
5. nebelscheinwerfer rechts, glas beschädigt (ok seh ich ein, werd neue nebelscheinwerfer kaufen)
6. nebelscheinwerfer links, helligkeit beeinträchtigt, spiegel matt/beschädigt (kein wunder, wenn da wasser und dreck eintritt :D, werd neue nebelscheinwerfer kaufen)
7. zusatzscheinwerfer unzulässig, zu viele auf dem dach * außer funktion setzen (auch übertrieben, aber werd mir kappen kaufen und die verdecken)
8. anhängekupplung /sattelkupplung, nicht genehmgte ausführung (wollt ich ja auch bei ihm eintragen, soll desswegen zum großen tüv, werd ich wieder abbauen)
9. kfz ohne OBD ( ? ) : frist zur durchführung der abgasuntersuchung (AU) überschritten (habe aber nun bis 2010 bekommen + grüne plakette)

also bremse + lenkgetriebe seh ich ja noch ein ;)

Original von Cybexx
Aber selbstgebastelte oder umgebaute Zubehörteile werden wenn sie gefunden werden, recht sicher zu ner Neuvorführung reichen.


den dachträger hat er nicht bemängelt, habe ihm auch gesagt dass es nicht mehr der originale ist und was ich daran gebastelt habe. zählt als dachlastenbefestigung und muss wohl nicht eingetragen werden.

Original von Cybexx
Zu der nicht eingetragenen Anhängerkupplung: weisste was passiert, wenn du mit Hänger nen Unfall baust?


bin noch nicht mit hänger gefahren, wollte sie ja auch desswegen von dem tüvprüfer per einzelabnahme eingetragen haben, der hat mich aber zum großen tüv geschickt. mal sehn vielleicht verkauf ich die und werd mir eine anbauen die gleich ne e-nummer hat und gut is.

Original von Cybexx
Weiterhin werden die den Suzi auf seine sonstigen und typischen Schwächen untersuchen, und da hat er ja einige, besonders wenn er auch im Gelände gefahren wird.


nicht unbedingt:
Original von TÜV-prüfer
der wagen hat eine gute supstanz, traggelänke etc. sind alle ok

also technisch ist der wagen soweit top (bis auf bremse + lenkgetriebe), kein rost und sonst funzt alles :)

---

zum preis sagte er 11 euro bei ner wiedervorführung innerhalb von 4 wochen, danach wieder den normal hu-preis

dabei ist es egal ob man zur vorführung zu gtü, dekra oder tüv etc. geht. die arbeiten da zu sammen (glaube eher dass es vom gesetz so geregelt ist, dass man zu jedem hu-berechtigter stelle fahren kann)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Marlo » Fr, 25 Apr 2008, 10:23

wenn du selber schon sagst, dass die Nebelscheinwerfer eh wieder kaputt gehn, dann lass sie doch einfach ab....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 25 Apr 2008, 10:36

neeee ich kann mich dagegen nicht wehren :lol:
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Salid » Fr, 25 Apr 2008, 15:16

Unser Eisbär ist und bleibt halt ein Lampenbär :)
Grüßle, Salid

'91 Vitara 1,6 JLX kurz mit Bild

Bild
Salid
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 17 Nov 2007, 13:16
Wohnort: unter Nürnberg

Beitragvon Bady78 » Fr, 25 Apr 2008, 15:30

8) also ich war bei nem Tüv Prüfer der soooo cool war, der hat sich echt gefreut mal wieder so nen alten Jeep auf der Bühne zu haben. Hat mir zwar paar Sachen gezeigt und erklärt wie z.B. Krümmer undicht, Lenkgestänge zuviel Spiel, Atriebswelle undicht. Er meinte aber nur das ich mal danach schauen sollte wenn ich noch bissl Spaß mit dem Jeep haben will und bemängelt wurde nur als leichter Mangel : Rost an Karosse und tragenden Teilen. :shock: welch Wunder, das wusste ich ja nun vorher.
have a nice day
Bady78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 25 Mär 2008, 16:30
Wohnort: Trendelburg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder