HU: mängel + mängelbehebung + geschafft

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Palme » Sa, 26 Apr 2008, 10:31

Hey,

Ich weis zwar nicht wie es in Deutschland ausschaut, aber
AHK muss man ja schon länger nicht mehr eintragen lassen, oder?

Ich hab ja im Typenschein schon eingetragene Werte
und die AHK hat ja ein E-Zeichen. :?:

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon Tueddelsuzi » Sa, 26 Apr 2008, 11:56

ich hab mir mal deinen sicherungskasten angesehen. mach auf die kabelschuhe doch noch schrumpfschlauch drüber. dann berührt sich da auch nix... bzw ist gegeneinander isoliert
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 26 Apr 2008, 12:22

jau werd ich noch mal machen. wurde aber nichtmal reingeschaut, nur mal so drübergestreichelt :D

hab eben mal hintere trommel runter gehabt und mir nu mal neue beläge bestellt. kommen leider natürlich erst dienstag :( somit kein schrauben am we. war eigentlich wenig bis kein dreck drin, nur etwas staubig.

mal sehn ob das bremsproblem damit gelöst ist (sollte eigentlich)

Bild
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Arne » Sa, 26 Apr 2008, 14:56

Ich kenne da ja so eine Prüfgesellschaft, die einen privaten Prüfer hat, wo die Lampenhöhe nciht per Prüfgerät getestet wird, sondern nur vorm SPiegel, da ist beim FIesta auch der Höhenunterschied nicht aufgefallen.

Da wird zwar sonst alles geprüft, aber doch auch mit "Verhandlungsspielraum".. so würd ich es nennen.

Klar muss der Wagen OK sein, aber der ist auch um Kunden bemüht. ;)


Schreibst mir einfach mal per ICQ, dann sag ich dir mal, wo das ist.

Also das ist nicht irgendwie ein Püfer, den man bestechen kann o.Ä., aber der ist nicht so ganz übertrieben streng.

Gruß
Arne
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 26 Apr 2008, 19:29

sosoo :D
jo wird gemacht :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 02 Mai 2008, 18:53

so nebelscheinwerfer sind ersetzt :)

sehen sogar nicht schlecht aus
http://www.pagt.de/vitara/_umbauten_vi/ ... lb_vi.html

und abdeckkappen sind auch gekommen. reiniger liegt bereit und bremsen sind auf dem weg :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Mi, 07 Mai 2008, 18:52

so eben motorwäsche mit nem anständigen reiniger gemacht, sieht nun top aus :D
mal sehn wenns doch wieder los geht mal sehn ob man da was abdichten kann.

weiss jmd ob da ne dichtung zwischen ist (sollte eignetlich) und zwar da wo die 4 schrauben sind die die platte festhalten, in der die lenkstange rein geht? kann man das einfach abbrauben ohne dass da gleich öl raus plätschert?

als beispielbild mal schnell das hier

Bild

Bild

müsste man doch eigentlich einfach abschrauben und zb mit dichtmasse zu bekommen.
weiss zwar noch nicht ob es auch das war bei mir.

bremsen sind nu auch heute gekommen :) und sogar die richtigen :D

also kanns morgen oder so weitergehen und dann nächste woche nochmal versuchen :D
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 10 Mai 2008, 19:56

KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Mo, 12 Mai 2008, 14:29

bremsen hinten entlüftet (muss noch mal vorn machen denk ich)
und die gelben dachlampen sind ab.

somit dürfte eigentlich alles tüvtauglich sein :)
die ahk versuch ich eintragen zu lassen, ansonsten muss ich mal sehen ob ich die sosnt abbau und ne andere koof oder so.
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 16 Mai 2008, 17:06

so vorhin beim tüv gewesen :)

HU bestanden = plakette bis 2010 erteilt ohne erkennbare mängel :)
ahk wurde auch eingetragen

auf die nächsten 2 jahre :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder