Mein neues Spielgerät =)

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Chris » Mo, 04 Aug 2008, 17:10

Also da kann ich dich beruhigen die gleich Stossstange gibt es auch als Seilwindenstossstange bei Calmini zum gleichen Preis :wink: also denke ich das deine Winde da auch passt. Ist wirklich ein echt dicker Stahl der dir nie wegrosten kann! Teilweise 4-5mm :-D
hier mal der link:
http://www.calmini.de/catalog/product_i ... 32ab18722d
Wer Geländewagen tieferlegt oder mit Straßenreifen versieht, oder tiefergelegte straßenbereifte Geländewagen in Verkehr bringt wird, mit Spoilern nicht unter zwei Metern bestraft!
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

Beitragvon 3 Takter » Mo, 04 Aug 2008, 17:30

Chris hat geschrieben:Also da kann ich dich beruhigen die gleich Stossstange gibt es auch als Seilwindenstossstange bei Calmini zum gleichen Preis :wink: also denke ich das deine Winde da auch passt. Ist wirklich ein echt dicker Stahl der dir nie wegrosten kann! Teilweise 4-5mm :-D
hier mal der link:
http://www.calmini.de/catalog/product_i ... 32ab18722d


Danke für den Link

und was hast du sonst noch mit dem Auto vor?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Eckhard » Mo, 04 Aug 2008, 19:19

Monstersuzi hat geschrieben:Schick Schick, ist aber halt en Spanier! :twisted:

Gruß Monstersuzi


Hallo !

Was habt ihr nur immer Alle gegen die spanischen Samurais !!
Der Tag wird für die Lästerer immer näher kommen bis sie selber einen fahren werden.
Schließlich sterben ja die jap.Modelle auch mal weg !!

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon 3 Takter » Mo, 04 Aug 2008, 19:26

Eckhard hat geschrieben:
Monstersuzi hat geschrieben:Schick Schick, ist aber halt en Spanier! :twisted:

Gruß Monstersuzi


Hallo !

Was habt ihr nur immer Alle gegen die spanischen Samurais !!
Der Tag wird für die Lästerer immer näher kommen bis sie selber einen fahren werden.
Schließlich sterben ja die jap.Modelle auch mal weg !!

Eckhard


würde mich auch mal interessieren. Ich weiß nur das die Rostanfälliger sein sollen. aber gibt es sonst auch noch was?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Chris » Mo, 04 Aug 2008, 20:37

Thomas 413 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Also da kann ich dich beruhigen die gleich Stossstange gibt es auch als Seilwindenstossstange bei Calmini zum gleichen Preis :wink: also denke ich das deine Winde da auch passt. Ist wirklich ein echt dicker Stahl der dir nie wegrosten kann! Teilweise 4-5mm :-D
hier mal der link:
http://www.calmini.de/catalog/product_i ... 32ab18722d


Danke für den Link

und was hast du sonst noch mit dem Auto vor?


Kein Problem :wink: dafür sind wir ja hier im Suzuki Forum.
Also ich habe eigentlich noch vor mir ein Fahrwerk zu holen... entweder ein OME 5cm oder ein Calmini 8cm... bin aber noch sehr sehr unentschlossem leider. du hast ein OME 5cm in deinem oder?
Wer Geländewagen tieferlegt oder mit Straßenreifen versieht, oder tiefergelegte straßenbereifte Geländewagen in Verkehr bringt wird, mit Spoilern nicht unter zwei Metern bestraft!
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

Beitragvon 3 Takter » Mo, 04 Aug 2008, 20:43

ja ich war am Anfang auch sehr unentschlossen welches Fahrwerk rein kommt. Es stand Calmini und OME zur Auswahl. und da´wurde mir zu dem OME geraten. weil da kannst du dir halt rausuchen welche stärke du haben möchtest. Calmini soll gut für Trail sein wegen Verschränkung.
Also ich habe das OME HD drin schwerste Ausführung wegen reisen.
Aber was da die Verschränkung angeht bin ich sehr zufrieden.
macht mehr mit als ich dachte. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk.
Auch auf der Straße liegt er besser.
Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Chris » Mo, 04 Aug 2008, 20:48

Thomas 413 hat geschrieben:
Eckhard hat geschrieben:
Monstersuzi hat geschrieben:Schick Schick, ist aber halt en Spanier! :twisted:

Gruß Monstersuzi


Hallo !

Was habt ihr nur immer Alle gegen die spanischen Samurais !!
Der Tag wird für die Lästerer immer näher kommen bis sie selber einen fahren werden.
Schließlich sterben ja die jap.Modelle auch mal weg !!

Eckhard

Mit dem Wegsterben hast recht! Irgendwann werden die Santanas sehr gefragt sein... wenn sie es nicht schon heute sind. Allerdings wurde bei Santana deutlich schlampiger gearbeitet wie ich festgestellt habe. Man muss sich nur die sauerei mit der Dichtmasse überall anschauen :roll: oder die Schweißdrähte die noch in der Schweißnaht hängen... Trotzdem bin ich ein absoluter SANTANA Fan und will meinen SJ nichtmehr missen!

würde mich auch mal interessieren. Ich weiß nur das die Rostanfälliger sein sollen. aber gibt es sonst auch noch was?
Wer Geländewagen tieferlegt oder mit Straßenreifen versieht, oder tiefergelegte straßenbereifte Geländewagen in Verkehr bringt wird, mit Spoilern nicht unter zwei Metern bestraft!
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

Beitragvon Chris » Mo, 04 Aug 2008, 20:51

Thomas 413 hat geschrieben:ja ich war am Anfang auch sehr unentschlossen welches Fahrwerk rein kommt. Es stand Calmini und OME zur Auswahl. und da´wurde mir zu dem OME geraten. weil da kannst du dir halt rausuchen welche stärke du haben möchtest. Calmini soll gut für Trail sein wegen Verschränkung.
Also ich habe das OME HD drin schwerste Ausführung wegen reisen.
Aber was da die Verschränkung angeht bin ich sehr zufrieden.
macht mehr mit als ich dachte. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk.
Auch auf der Straße liegt er besser.
Bild


Also die 5cm solle man halt schon sehen :-D deshalb überleg ich gerade. weil wenn die nicht siehst dann brauch ich auch kein Fahrwerk. hast zufällig gerade ein bild wo dein SJ ebenerdig steht?
Wer Geländewagen tieferlegt oder mit Straßenreifen versieht, oder tiefergelegte straßenbereifte Geländewagen in Verkehr bringt wird, mit Spoilern nicht unter zwei Metern bestraft!
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

Beitragvon 3 Takter » Mo, 04 Aug 2008, 20:56

Bild

so das ist mit FW
macht im gegensatz zum originalen ca 6-8cm in Höhe aus.
( das alte war halt auch schon 9 Jahre alt )
Muss auch dazu sagen sonst ist noch alles origninal auch die kleinen Reifen.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Chris » Mo, 04 Aug 2008, 21:00

Thomas 413 hat geschrieben:so das ist mit FW
macht im gegensatz zum originalen ca 6-8cm in Höhe aus.
( das alte war halt auch schon 9 Jahre alt )
Muss auch dazu sagen sonst ist noch alles origninal auch die kleinen Reifen.


Sieht ja ganz gut aus. wenn man da jetzt noch größere reifen drauf macht dann passt es doch :wink: steht in der ABE von deinem Fahrwerk auch was von Reifengröße?
Wer Geländewagen tieferlegt oder mit Straßenreifen versieht, oder tiefergelegte straßenbereifte Geländewagen in Verkehr bringt wird, mit Spoilern nicht unter zwei Metern bestraft!
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder