Verschränkung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Hoizfux » Mi, 22 Okt 2008, 11:48

mit den bumerangs wixt es dir halt nicht gleich die federn kaputt bei feindkontakt - da kannst dich mal über nen felsen drüberschieben!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Philipp » Mi, 22 Okt 2008, 12:23

Auch ein grund das meiner nicht so verschränkt ist das der Liebe Antrhax zusätzlich 30mm Spurplatten und eine Felge mit ET -30 hat das sorgt noch mal für einen erheblichen Hebel der das Fahrwerk zum Verschränken bringt

@Roman
Video kann ich erst heut abend anschauen in der Firma komm ich nicht auf Youtube
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 22 Okt 2008, 12:32

@ energysuzi

ich glaub das bild hat hier jemand schon gepostet, kann es sein das du zum verschränken die obere halterung der hinteren feder abschraubst. das hab ich glaub ich mal gelesen kann aber auch sein das ich dich mit jemanden verwechsle.

@peci

kannst mal mit deinem dalmi auf ne rampe fahren würde mach brennend intressieren wieviel der verschränkt hast du Ml schäckel zum sperren ? dann mess doch bitte geperrt und geöffnet.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Mi, 22 Okt 2008, 12:52

vielleicht bin ich beim nächsten sof treffen in lah dabei da wermas dann eh sehn :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Philipp » Mi, 22 Okt 2008, 12:52

Roman hat geschrieben:machen spurplatten echt soviel aus?


Und dazu dieET-30 mein Felge hat nur ET-5 macht beim Anthrax 60mm pro Seite
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Philip32xxx » Mi, 22 Okt 2008, 15:12

Hallo, das mit der Breiteren Spur macht natürlich sinn, auch wenn ich noch nie drüber nachgedacht hab....

Nochmal die frage zu den Buchsen:
Sollte man bei einem neuen FW die beiliegenden Poly. Buchsen verwenden oder lieber neue Ori Gummi Buchsen kaufen?

Gruss Philip
Benutzeravatar
Philip32xxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Do, 03 Nov 2005, 19:47
Wohnort: 32xxx Porta Westfalica

Beitragvon Jake » Mi, 22 Okt 2008, 15:47

also ich habe mir ome buchsen gekauft und es nicht bereut:)
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon bombo » Mi, 22 Okt 2008, 17:57

meiner verschränkt so. orginal federn. vorne ne lage mehr wegen winde, und ome dämpfern von toyo hilux an geänderten aufnahmen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon energysuse (gelöscht) » Mi, 22 Okt 2008, 18:53

kurt (eljot ) hat geschrieben:@ energysuzi

ich glaub das bild hat hier jemand schon gepostet, kann es sein das du zum verschränken die obere halterung der hinteren feder abschraubst. das hab ich glaub ich mal gelesen kann aber auch sein das ich dich mit jemanden verwechsle.

@peci

kannst mal mit deinem dalmi auf ne rampe fahren würde mach brennend intressieren wieviel der verschränkt hast du Ml schäckel zum sperren ? dann mess doch bitte geperrt und geöffnet.

mfg Kurt


Der Wagen hat PRO COMP ES9000 Dämpfer drin. Länge ca 84cm.

Verbaut sind Vitarafedern.
VA mit Panhardstab und Längslenker. Hinterachse mit Längslenker und Dreieckslenker über der Achse.

Verschränkung max 128 cm.... :twisted:
energysuse (gelöscht)
 

Beitragvon eri1 » Mi, 22 Okt 2008, 22:42

Ich hab OME Federn +50mm und lange Federschäkel

Bild
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder