Dachlast beim Hardtop

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Dachlast beim Hardtop

Beitragvon Kälbchentreiber » Mo, 24 Nov 2008, 13:31

Hallo zusammen,

hätte eine Frage zur Dachlast.Mein Vitara hat ein Hardtop mit dem Dachträger. Hat jemand schon mal für längere Zeit darauf ein Reserverad transportiert? Die Dachlast wird ja mit 35 kg angegeben, aber ganz ehrlich gesagt erscheint mir dieser Kunststoffträger nicht allzu stabil :(

Ich hätte vor auf dem Träger meineSandbleche zu befestigen und darauf mit stabilen Gurten das Reserverad.

Hält diese Kombination auch Rüttelpisten aus? :wink:

Gruß
Erfried
Kälbchentreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Do, 10 Jul 2008, 23:20
Wohnort: Unterföhring

Beitragvon 3 Takter » Mo, 24 Nov 2008, 18:50

Will da jemand in die Wüste fahren????

naja kommt darauf an wie du das miteinander festmachst.
Spanngurte werden sich mit der Zeit lösen.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Kälbchentreiber » Mo, 24 Nov 2008, 19:39

ja, Schlammi wird nächstes Jahr in Marocco getestet.

Gute Vorbereitung tut not :-D

Gruß
Erfried
Kälbchentreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Do, 10 Jul 2008, 23:20
Wohnort: Unterföhring

Beitragvon 3 Takter » Mo, 24 Nov 2008, 19:43

Oh geil
mache bitte viele Bilder.
Bei mir dauerts noch bissl bis ich dort runter mache.
Kann es aber kaum noch erwarten
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ohu » Mo, 24 Nov 2008, 19:43

Wie schaut das Dachträgerhardtop denn aus? Wenn das mit ähnlich windigen Blechhäkchen festgemacht ist wie am Samurai, dann würd ich da garnix draufpacken, wennst damit ins Gelände willst. :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Kälbchentreiber » Mo, 24 Nov 2008, 20:31

also besonders vertrauenerweckend sieht es nicht aus

Bild

Gruß
Erfried
Kälbchentreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Do, 10 Jul 2008, 23:20
Wohnort: Unterföhring

Beitragvon ohu » Mo, 24 Nov 2008, 20:32

Die Befestigungspunkte wären interessant. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder