wert hat Erfahrung mit Nass-Sandstrahlen?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

wert hat Erfahrung mit Nass-Sandstrahlen?

Beitragvon haasa » Fr, 21 Jul 2006, 11:39

Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Fr, 21 Jul 2006, 13:07

Hi haasa,
ich hab das Teil zuhause, eigentlich für Gebäudereinigung gedacht.
Um Dein Auto damit zu sanden, solltest einen heißen Sommertag aussuchen, wo es egal ist, wenn Du danach von oben bis unten mit einem Sandgemisch paniert bist. :lol:
Es funktioniert sogar recht gut, aber das Strahlgut ist ratz fatz verbraucht und nasses Strahlgut kannste nicht ansaugen. Es verstopft auch bei zu grobkörnigem Strahlgut andauernd die Lanze.

Ist zwar eine nette Erfindung aber für Autoteile Sanden recht unpraktisch. Hab damit letztes Jahr meine Alufelgen gesandet, das war ne geile Wasserschlacht. :lol:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Fr, 21 Jul 2006, 13:17

hm... also funktionieren tuts?
ich möchte eigentlich nur die bereiche wo ich it dem winkelschleifer nicht hinkomme damit bearbeiten bevor ich draufschweisse.
beispiele:
- radkasten/radlaufblech innenraum hinten
- anfang und ende der äußeren schweller
- etc.

... restauration bei meinem "neuen" 91er samurai.

danke.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Fr, 21 Jul 2006, 13:20

Funktionieren tut es sogar sehr gut ! Wie gesagt, is halt ne enorme Sauerei das Ganze.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Fr, 21 Jul 2006, 13:21

s halt ne enorme Sauerei das Ganze.


hehe - dann passts genau zu mir 8)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Fr, 21 Jul 2006, 13:59

:lol:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon madmax » Sa, 22 Jul 2006, 8:57

hallo haasa !

wenn du dir das gerät besorgst :-k , und deine kiste damit bearbeitest :shock: ,
dann aber schon mit bilderdoku :thumbsup:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon pee-o » Sa, 22 Jul 2006, 10:47

Hab mir auch das teil von elo- star besorgt.
War mit dem Teil nicht so zufrieden.
Man muss da ganz schön lange draufhalten.
Mein Nachbar bestellte sich vor kurzem auch von der Firma das Profistrahlset
und ich muss sagen das teil kann was!!!
Habe damit meinen Unterboden bearbeitet.

Ausgeschaut hab i danach wi a SAU

Grüße
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon vertico » Mo, 24 Jul 2006, 14:50

Rostet das nicht direkt wieder wenn das Nass gestrahlt wurde??? :lol:
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon pee-o » Mo, 24 Jul 2006, 19:39

Habs zuerst gestrahlt dann mitn hochdruckreineiger sauber gemacht.

Danach hob i 10min gewartet(auto in der sonne)
Grundiert, billiger mattlack und unterbodenschutz
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder