PSychedelic beim TÃœV .....

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon motoren-ali » Di, 04 Jul 2006, 19:24

hi!
ja,so kanns gehen...zum grossteil is man bei tüv und co.nicht zahlender kunde,der für sein geld entsprechendes fachwissen erwarten kann,sondern nur bittsteller.siehe "ali und der tüv2"...ich hatte vor ner zeit mal wegen meiner terrano-räder nachgefragt:ich wollt nur ganz unverbindlich wissen,ob die in ihrem datenbestand irgendwie nachvollziehen können,welche rad-reifen-kombis es da so gab."ja" war die antwort,"können können wir schon,machen tun wirs aber nicht"...der zeitaufwand wäre wohl zu gross gewesen...mit der aussage hab ich mich dann getrollt-was soll ich mich darüber aufregen?wenns mich mal überkommt,pack ich den ganzen papierkram samt strassenverkehrszulassungsordnung in nen netten hefter,fahr hin und seh was passiert.das mit dem abgasgutachten zerleg ich ihn schon mal freihändig:
erstens mal wird sich wegen den rädern am abgas kaum was ändern-schleislich änder ich jedesmal beim schalten die übersetzungen-und auch bei der fahrt mit anhänger bleib ich ja im grünen bereich.

zweitens mal möcht ich wissen,wenn in der tschechisachen republik,in ungarn,der ukraine oder russland ein abgasgutachten juckt?warum darf ein anderer mehr mist ausm auspuff blasen als ich?zahl ich nicht genug steuern für die schüssel?

zum dritten ist das argument mit der abgasbegutachterei nur ne ausrede:
nicht jeder tüvi darf alles begutachten!falls alles nix hilft,frag ich halt auch gern mal direkt nach,obs "nur" zum zweiten bildungsweg gereicht hat oder ob der bfd-mensch beim bund heute auch noch so lockere tüv-jobs besorgen kann...schlieslich hab ich mir meinen anspruch ja verlängern lassen...

also-wenn ich mirs schon verscherze,dann richtig...
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon Hoizfux » Di, 04 Jul 2006, 23:41

aber man kann nicht alle unter einen hut kehren - es gibt auch noch saugeile tüv prüfer (man muss halt suchen)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Do, 06 Jul 2006, 15:32

So, wollte jetzt einen Termin für die Tachomessung bei der Firma Knoll (Boschdienst) in Augsburg machen.
Die wollen erst mal 40,-€ :shock: für den Schmarrn, wo eh rauskommt, daß mein Schätzometer passt. :evil:
Wollte das machen, da der Wisch den ich hab dem TÃœVler nicht amtlich genug war.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 06 Jul 2006, 16:12

also alternative zu dem teuren ausgleihcsgetriebe in der tachowelle , kann man evtl auch ne neue tachoscheibe machen is halt etwas fummelei bis die drin is , spart aber ne menge geld

nur so als tip nebenbei
mfg kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Psychedelic » Do, 06 Jul 2006, 16:22

@Kurt
den Tacho stell ich selber nach..... hab schon mal einen zerlegt.
Die Spiralfeder, wo den Zeiger wieder auf 0 zurückschiebt, kann man verstellen (Spannkraft der Feder). Ist ein kleines Hebelchen das mit einem Lacktupfer fixiert und den Trägerschrauben des Anzeigeblattes fixiert wird.
Mal sehen wieviel km/h das ca. bringt.
Vor allem habt die Rennleitung bei mir um die Ecke gestern so eine Meßanzeige in einer 30er Zone aufgestellt, da werd ich heute mal vergleichen. :twisted:

Grüße,
Psychedelic

P.S. Ich hasse inzwischen diese Paragraphenreiterei
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hoizfux » Do, 06 Jul 2006, 17:09

die messtafeln kannst vergessen - die zeigen immer was anders an!
bei uns im ort war eine - solang bis wir mit nem neu geeeichten fahrtschreiber durchgefahren sind und das ergebnis dem bürgermeiser gesagt haben!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon nicoDELUXE » Sa, 19 Aug 2006, 19:10

Der ganze Papiermist (Gutachten, ABEs) kommen ja vom TÜV, die sollen wenigstens mal ind er Lage sein, daß sie Ihre Unterlagen gescheit archivieren und jetzt Prüfer bei einer Notwendigkeit die passenden Unterlagen abruft.


nö, die kommen nicht alle vom tüv, eher die minderheit und dann sind das andere gesellschaften bei denen auch tüv mit drin steht.
jeder (tüv)sachverständige hat in der regel die möglichkeit auf ein zentrales informationsportal mit gutachten zurückzugreifen. allerdings hauptsächlich für räder-gutachten oder bauteile mit kba-zulassung. für alles andere wird ganz banal gegoogelt oder auf persönliche archive zurückgegriffen. :shock:

den Rest an Fachwissen muß mir der Kunde vorlegen und dann darf man eine Entscheidung treffen


man stellt sich das ganze etwas einfach vor, ist es aber nicht. 90% der technischen abnahmen sind standards die man aus dem ff kennt, aber wenn man etwas außergewöhnlicheres eingetragen haben will, ist eine fundierte infromationsversorgung durch den kunden unabdinglich.
natürlich muss man dann auch noch den an "richtigen" sachverständigen kommen :lol:

:aiwebs_020
i like my sugar with coffee and tea
nicoDELUXE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 18 Aug 2006, 12:26
Wohnort: bei mühlacker, baden-württ.

Beitragvon Rostvernichter » So, 20 Aug 2006, 20:57

Hallo Zusammen

WOW!!!
Und ich dachte in Ö sind die größten A*löcher bei den Prüfstellen!!! :-D

Hatte damals mit meinem S2 den ich in der Schweiz gekauft hatte auch so ein Problem! War mit ner genzen Mappe voll mit Gutachten Rechnungen etc. unterwegs beim typisieren.... :evil:
Der hat nicht mal in die Mappe geschaut und mich gleich wieder nachhause geschickt :evil: :evil: !

Zum Glück gibts bei uns (weiss nicht ob es das in D auch gibt)
Ziviltechniker für Fahrzeuge...... :-D
Der hat mir zwar für ein komplettes Gutachten ~500.-Euronen
abgenommen :shock:
jedoch war der Blick des Prüfers danach jeden Cent wert!!!! :-D
Dann musste er mir Zähneknirschend das Fahrzeug typisieren!!!!

Viel Glück noch beim TÜV

PS: Du könntest es auch so machen wie ein Freund von mir. Der schickt einfach jedesmal seine Cousine (und die ist echt der Hammer) mit nem
knappen Outfit zum typisieren! Die hat bis jetzt noch für alles ne Eintragung bekommen :-D :-D :-D :-D

mfg
Für die Strasse GSX-R und fürs Gelände Samurai!
Benutzeravatar
Rostvernichter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: So, 16 Jul 2006, 19:25
Wohnort: Kärnten

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]