Kaufberatung Suzuki new Grand Vitara

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Kaufberatung Suzuki new Grand Vitara

Beitragvon walli » Fr, 15 Jan 2010, 20:13

Hallo, bräuchte mal eure mithilfe.
Ich möchte mir einen Suzuki New Grand Vitara zulegen.
Es sollte ein gebrauchter so ab Bj 2006 / 2007 werden.

Ich fahre so ca. 20000 km im Jahr , was ist da besser ein Diesel oder Benziner ?

Gibt es beim Kauf irgendwelche besonderen Schwachstellen auf die ich achten muss.

Gibt es bei einer Laufleistung von ca. 60000 - 80000 km größere Inspektionen ( Zahnriemen )

was kostet der wagen so an Versicherung auf 40 %

Gibt es ein Modelljahr mit Kinderkrankheiten

So ich hoffe ich bekomme viele Tipps.
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Monstersuzi » Fr, 15 Jan 2010, 20:25

Also kommt drauf an, ob du viel Kurzstrecken fährst oda längere Strecken, wenn du Kurzstrecken fährst würd ich dir vom Diesel abraten, da diese dann gern Probleme mit dem Partikelfilter haben!
Bei Langstrecken ist der Diesel wahrscheinlich lukrativer!

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon walli » Fr, 15 Jan 2010, 20:33

Hallo, da ich sehr ländlich wohne ist jede Fahrt so ca. 10 km lang ohne Ampeln. d.h. der Wagen wird schon warm und wird so mit 50 - 80 über die Dorfstrassen gefahren.
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon plastic bertrand » Fr, 15 Jan 2010, 22:34

Hallo Walli,

ich habe hier einigen der wenigen (wenn nicht einzigen) New Grand Vitara.

Der Diesel ist sparsam, hat jedoch eine Anfahrschwäche und nagelt recht stark.

Ich fahre eine 2007er 2.0-Benziner. Sehr laufruhig, reisst keine Bäume aus, ist aber völlig ausreichend. Mit der Untersetzung kommt er trotzdem locker eine 80 % Steigung oder mehr hoch. Kein Sparwunder.

Bild

Die aktuelle, facegeliftete Version gibt es auch mit 2.4 l-Benziner (sehr gut) und 3.2 l-V6 (schön, aber unnötig und teuer, passt nicht zum Charakter des NGV).

Die dreitürige Version gab es auch mit einem 1.6 l-Benziner, der aber schwach auf der Brust und vor allem OHNE UNTERSETZUNG ausgeliefert wurde. Also ein reiner Hausfrauen-Cruiser. Finger weg !

In Asien und Nordamerika gibt es auch noch einen 2.7-V6-Benziner. Sicherlich auch gut, soll aber durstig sein.

Wenn Du nicht so viel fährst, hole Dir einen 2.0 oder einen 2.4. Bevor Du Dir einen Gebrauchten holst, checke doch auch mal die EU-Neuwagen. Ich habe meinen über einen Raisdorfer Händler aus Dänemark gekauft. EUR 21.000 mit Leder, el. Schiebedach, Alus, metallic, CD-Wechsler. Gibt's inzwischen glaube ich noch billiger. Keine Garantieprobleme und vor allem keine Reparaturen (ausser Geländeschäden) bisher.

Schau Dir doch mal diese Links an:

Hier habe ich meinen Wagen gekauft (nicht allzu freundlich, aber billig):
http://ck14667.x.modix.de/go.to/1263586 ... ims=&sort=

Reines Vitara-Forum:
http://www.vitarafanforum.de/vff/viewforum.php?f=33

Ein Forum aus Singapur (mit den Jungs treffe ich mich am 23.01. während einer Geschäftsreise :lol: ):
http://suvec.websitetoolbox.com/post?id ... and+vitara

Wenn Du Fragen zum NGV hast, kannst Du mich gerne fragen.

Gruss
Guido
Jeep Wrangler JK 3.8 Unltd. Rubicon, MY 2011, schwarz, Leder, 3.5" RE Superflex, Steel Bumpers, Warn 9.5ti, 35x12.5xR17, Hella Luminator Comp., Schnorchel, CB A42M uvm. sowie
Landrover Discovery 4 3.0 TDV6 HSE, schwarz, Leder beige,Navi,Xenon,Harman Kardon, 19'Alu,eSD,AHK...
Benutzeravatar
plastic bertrand
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 13 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Hoizfux » Fr, 15 Jan 2010, 23:59

Hallo

da ich momentan auf der suche nach nem neuen alltags gefährt bin und gute beziehungen zu suzuki hab hab ich den grand vitara auch ins auge gefasst!

der diesel ist zu schwachbrünstig und leistungsmässig und von de rlaufkultur nicht zeitgemäss für so ein auto! mein favorit is der V6!!! der ist richtig geil, säuft nicht sooo brutal (bzw auch nicht viel mehr als die kleinen)! nur brauch ich für meine kilometerfresserei fast nen diesel und beruflich/privat stehen 3,5tonnen anhängelast auf dem wunschzettel!
zudem ist der für meinen geschmack etwas zu weichgespühlt!

deshalb schwank ich gerade zwischen landrover discovery und grand cherokee 3.0crd! wobei mein herz eher zu den offroadeigenschaften des discos neigen als zu den super fahrleistungen des österreichischen amerikaners mit mercedes herz......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Diesel oder Benziner?

Beitragvon Limited » Sa, 16 Jan 2010, 0:01

Hi Walli,

ich besitze ebenfalls einen Grand Vitara Erstzulassung 12/2007 in der Limited-Ausführung.
Habe vor dem Kauf Diesel und Benziner probegefahren.
Generell hätte ich des Drehmoments wegen gerne den Diesel gekauft aber die Renaultmaschine ist mit Anhänger bei uns im Schwarzwald wegen der extremen Anfahrtschwäche nicht zu gebrauchen.
Außerdem hatte der Vorführwagen mit dem Dieselmotor im Kaltlauf extreme Vibrationen im Armaturenbrett.

Bild

Also ich würde wieder den Benziner kaufen, bin rundum zufrieden!

Gruß

Klaus
Benutzeravatar
Limited
Forumsmitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr, 23 Jan 2009, 22:29
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

Beitragvon plastic bertrand » Sa, 16 Jan 2010, 9:25

Hoizfux hat geschrieben:Hallo

da ich momentan auf der suche nach nem neuen alltags gefährt bin und gute beziehungen zu suzuki hab hab ich den grand vitara auch ins auge gefasst!

der diesel ist zu schwachbrünstig und leistungsmässig und von de rlaufkultur nicht zeitgemäss für so ein auto! mein favorit is der V6!!! der ist richtig geil, säuft nicht sooo brutal (bzw auch nicht viel mehr als die kleinen)! nur brauch ich für meine kilometerfresserei fast nen diesel und beruflich/privat stehen 3,5tonnen anhängelast auf dem wunschzettel!
zudem ist der für meinen geschmack etwas zu weichgespühlt!

deshalb schwank ich gerade zwischen landrover discovery und grand cherokee 3.0crd! wobei mein herz eher zu den offroadeigenschaften des discos neigen als zu den super fahrleistungen des österreichischen amerikaners mit mercedes herz......


Hallo Hoizfux,

Finger weg vom Landrover Discovery 4. Das ist unser Grosser, mein Geschäftswagen. Fast TEUR 70 teuer, genial vom Konzept, aber eine einzige Enttäuschung:

Innerhalb von 2 1/2 Monaten:

... wurde ich von einem LR-Fahrtraining 3 Tage vor Beginn wieder ausgeladen.

Es hat vier Wochen gedauert, bis mein Kennzeichen ordnungsgemäss montiert war.

Die serienmässige Beschriftung fehlte an meinem Wagen. Die Nachlieferung sollte ich anfangs bezahlen.

Hinterer Fensterheber liess sich nicht mehr schliessen (falsch programmierter Drucksensor).

Navisystem wechselt selbstständig die Sprache und die Einheiten (Yard statt Meter), also immer genau hinhören.

Bluetooth-System funktionierte nicht mit meinem empfohlenen Standardhandy Nokia E 71. LR konnte nicht helfen, ich habs dann irgendwann selbst hinbekommen (neue Software, Anzahl Kontakte halbiert).

Mei iPod touch liess sich zwar am System anschliessen, wurde jedoch nicht geladen ("...schliessen Sie Ihren iPod doch über USB und Klinkenstecker an, dann lässt er sich zwar nicht mehr über das Audiosystem bedienen, aber er lädt zumindest..."). Habe ich mit eigener Kreativität gelöst.

Und vor 2 Wochen wurde der Wagen - nach Anzeigen einer Warnmeldung - vom ADAC abgeschleppt (auf Wunsch von LR) und steht seitdem beim Händler. Das Problem ist bekannt bei LR, aber nicht bekanntgemacht. Fehlkonstruktion eines Stellhebels des einen Turboladers. Das Ersatzteil ist nicht vorrätig und soll "noch diesen Monat" in England gefertigt werden. Diverse Wagen stehen in Cuxhaven und warten vor der Auslieferung auf Nachbesserung. Die zukünftigen Eigner sind sauer.

Wenn er fährt, ein geiles Auto. Aber er fährt nicht.

Jeep kann ich nicht beurteilen. Vom Fahren gefällt er mir. Sicherlich vom Ambiente zwei Klassen unter dem Disco, aber wenn er auch anspringt und weniger mit reglementierender Elektronik vollgestopft ist, warum nicht ? Der Disco ist ständig am Piepen und am verweigern, weil man z.B. die Kofferraumklappe öffnen will, aber noch ein (Vorwärts-) Gang eingelegt ist. Geht nicht. Höhe ändern, wenn Tür auf, geht nicht. Guck mal bei den Blacklandy s.

Gruss
Guido
Jeep Wrangler JK 3.8 Unltd. Rubicon, MY 2011, schwarz, Leder, 3.5" RE Superflex, Steel Bumpers, Warn 9.5ti, 35x12.5xR17, Hella Luminator Comp., Schnorchel, CB A42M uvm. sowie
Landrover Discovery 4 3.0 TDV6 HSE, schwarz, Leder beige,Navi,Xenon,Harman Kardon, 19'Alu,eSD,AHK...
Benutzeravatar
plastic bertrand
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 13 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Hamburg

Re: Diesel oder Benziner?

Beitragvon plastic bertrand » Sa, 16 Jan 2010, 9:46

Limited hat geschrieben:Hi Walli,

ich besitze ebenfalls einen Grand Vitara Erstzulassung 12/2007 in der Limited-Ausführung.
Habe vor dem Kauf Diesel und Benziner probegefahren.
Generell hätte ich des Drehmoments wegen gerne den Diesel gekauft aber die Renaultmaschine ist mit Anhänger bei uns im Schwarzwald wegen der extremen Anfahrtschwäche nicht zu gebrauchen.
Außerdem hatte der Vorführwagen mit dem Dieselmotor im Kaltlauf extreme Vibrationen im Armaturenbrett.

Bild

Also ich würde wieder den Benziner kaufen, bin rundum zufrieden!

Gruß

Klaus


Hallo Limited,

hey, schöner Wagen. Einen klitzekleinen Trailmaster-Aufkleber habe ich auch am Wagen, aber Du lebst das ja wirklich (orangene Bremssättel). Oder arbeitest Du dort ?


Bild

So sieht es übrigens aus, wenn die Federn (auch Beifahrerseite) brechen:

Bild

War gerade die 80%ige in Karenz hochgefahren, dann machte es Knack und der Wagen sackte ab. Wäre das nur eine Minute vorher passiert, hätte ich einen Abgang gemacht.

Scheint eine fehlerhafte Charge gewesen zu sein, die neuen Federn haben seitdem viel mehr eingesteckt und sind super. TM hat
übrigens sehr kulant und freundlich reagiert. Super Firma, würde trotz des Problems wieder dort kaufen.

Gruss
Guido

P.S. Bist Du auch im VitaraFanForum oder gehört Deine Liebe ausschliesslich Deinem Starrachser ?
Jeep Wrangler JK 3.8 Unltd. Rubicon, MY 2011, schwarz, Leder, 3.5" RE Superflex, Steel Bumpers, Warn 9.5ti, 35x12.5xR17, Hella Luminator Comp., Schnorchel, CB A42M uvm. sowie
Landrover Discovery 4 3.0 TDV6 HSE, schwarz, Leder beige,Navi,Xenon,Harman Kardon, 19'Alu,eSD,AHK...
Benutzeravatar
plastic bertrand
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 13 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitragvon walli » Sa, 16 Jan 2010, 11:05

Hallo an alle, Vielen Dank für die vielen Tipps. Es scheint ja so zu sein das der Grand und New Grand Vitara ein gutes Auto ist.

Jetzt müssen wir nur noch entscheiden ob Diesel oder Benziner. d.h. ich werde jetzt mal Termine machen um beide Versionen Probe zu fahren.

ps. wenn jemand einen guten Mazda 5 Diesel 143 ps Partikelfilter Klima, Alu getönte Scheiben Scheckheft, 8 fach bereift 68000 km kaufen möchte dann ruhig mailen Vb 14000,-


Gruss Walli
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Limited » Sa, 16 Jan 2010, 13:18

Hallo Guido,

mein Grand Vitara ist letztes Jahr mit den Trailmasteraufklebern und dem Bremssattelllack (Hot Orange) ausgestattet worden da er auf der AbenteuerAllradmesse als Ausstellungsfahrzeug der Firma
Offroad-Car-Point diente.
Persönlich finde ich die Kombination Schwarz/Orange auch ganz gelungen.
Nach der Messe 2010 kommen aber die großen Aufkleber wieder ab.
So einen kleinen Aufkleber auf der Heckklappe hab ich auch und der bleibt. Wir haben doch auf der Messe auch kurz miteinander gesprochen wenn ich mich richtig erinnere?!
Vielleicht sieht man sich ja dieses Jahr wieder in Bad Kissingen.
Im Vitarafanforum bin ich auch unterwegs aber in letzter Zeit seltener
da mir die Zeit ausgeht.

Gruß

Klaus
Benutzeravatar
Limited
Forumsmitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr, 23 Jan 2009, 22:29
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder