Fragen zum Allrad

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Fragen zum Allrad

Beitragvon MaJoGeKo91 » Mo, 06 Dez 2010, 15:34

Hallo.
Da ich einen Samurai in Aussicht hab und den Ende Dezember kaufe, will ich mich noch über das allrad-system informieren. bin was allrad angeht total unwissend :oops: und es ist mein erstes auto.
Bevor ich dann ne Probefahrt mache, möchte ich wissen wie das funktioniert, damit ich dann auch weiß ob alles ok ist.

ich schreib einfach mal auf was ich durch google und forum so rausgefunden hab:
Allrad beim Samurai ist zuschaltbar.
4H heißt Allrad Untersetzt
4L ist dann auch Allrad aber normale Gänge (geht das beim Samurai?)
2L ist Heckantrieb
2H geht mit Freilaufnaben zum Rangieren (indem Freilaufnaben auf free und 4h???)
was ich auch gehört hab: Allrad nie auf festem Untergrund (Asphalt...), weils sonst zu Spannungen kommt und hohem Reifenabrieb etc.
Grund dafür: linker und rechter Reifen drehen sich in Kurven gleich schnell --> Schlupf, oder?
also linker und rechter reifen sind starr und drehen sich gleich schnell... also es gleicht kein differential aus (ist ja die aufgabe von einem differential, oder?)
dann hab ich aber wieder gelesen, dass der samurai serienmäßig keine Sperren hat... also wie kommt es dann zu den Verspannungen in Kurven?
ohne Differentialsperre kommt ja die ganze Kraft auf das Rad mit dem geringstem Widerstand....also 1 Reifen auf Asphalt, 1 Reifen auf Schnee und ich komm nimmer gscheid weg.
Wenn ich das jetzt z.b mit einem Frontantrieb vergleiche, da müsste ja theoretisch auch ein Differential bzw. Ausgleichsirgendwas arbeiten. Wenn ich jetzt aber jetzt eben einen Reifen am Schnee den anderen am Asphalt hab, spult mir der Reifen im Schnee ja auch nicht durch. Wäre mir halt noch nicht aufgefallen.

Wäre nett wenn ihr mich da aufklären könntet.

Danke schon mal im Voraus!
mfg :wink:
MaJoGeKo91
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15 Nov 2010, 16:36

Beitragvon skitty » Mo, 06 Dez 2010, 16:49

Hallo und willkommen.

Der Allradantrieb beim Samurai ist starr, er hat kein Mitteldifferential. Dadurch entstehen die Spannungen zwischen Vorder- und Hinterachse in Kurven.
Bisschen geradeausfahren, um zu testen ob was Geräusche macht, geht aber problemlos.

Die Differentiale haben original keine Sperren, da verspannt also nichts.

Schaltstellungen vom Verteilergetriebe, in der Schaltreihenfolge:
2H: Normalbetrieb, nur die Hinterachse wird angetrieben
4H: Normalbetrieb, aber mit dazugeschalteter Vorderachse
N: Neutral
4L: Untersetzung mit dazugeschalteter Vorderachse

2L gibt es original nicht.

H und L stehen übrigens für "high" und "low".


Wenn du den Allrad ausprobieren willst, muss du vorher die Freilaufnaben an der Vorderachse zumachen. Das sind diese Dinger an den Rädern. Die gehören auf "lock" (im Uhrzeigersinn), damit der vordere Antriebsstrang mit den Rädern verbunden ist.
Wenn die Naben auf "lock" sind, solltest du während der Fahrt problemlos zwischen 2H und 4H hin- und herschalten können. Dies aber nicht machen, wenn die Naben auf "free" sind.
Auch nie während der Fahrt von 4H auf 4L schalten. Immer davor stehenbleiben, schalten, weiterfahren.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bü » Mo, 06 Dez 2010, 18:41

Warum sollte man nicht von 4h auf 4l schalten? Beim Lj geht das ganz problemlos, ohne fiese Geräusche. Ich hätte gedacht, dass dies bei euerem neumodischen Gebamsel nicht anders ist:)
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon MaJoGeKo91 » Mo, 06 Dez 2010, 18:48

danke für deine antwort.
ok. dann hab ich das mit den Verspannungen falsch verstanden. Ich hab gedacht die entstehen dadurch dass auf einer Achse der linke Reifen z.B. in einer Rechtskurve schneller wie der rechte Reifen ist. (Das wär dann wohl der Fall wenn das Differential eine Sperre hätte.)

Also starr heißt: Vorder und Hinterräder drehen sich gleich schnell.(?)
In manchen Videos verwirrt mich dann, dass ein SJ z.B. durch Schnee fährt, am steilen hängen bleibt und dann aufeinmal nur mehr die Hinterräder durchrutschen und sich vorne gar nichts mehr tut.

mfg
MaJoGeKo91
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15 Nov 2010, 16:36

Beitragvon p.u.f.l.chris » Mo, 06 Dez 2010, 18:54

@bü

weil beim sj/samurai von 4H auf 4L dazwischen das N kommt. und das drehzahlniveau von 4H bei z.b. 50km/h ist ein anderes als bei 4L.
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon skitty » Mo, 06 Dez 2010, 19:45

MaJoGeKo91 hat geschrieben:In manchen Videos verwirrt mich dann, dass ein SJ z.B. durch Schnee fährt, am steilen hängen bleibt und dann aufeinmal nur mehr die Hinterräder durchrutschen und sich vorne gar nichts mehr tut.


Eventuell weil das Vorderrad durchdreht, das man auf dem Video nicht sieht.
Wenn du von 2- auf 4Radantrieb schaltest, werden einfach im VTG die beiden Antriebswellen (also für vorne und hinten) starr miteinander verbunden.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon MaJoGeKo91 » Mo, 06 Dez 2010, 21:24

so wirds sein.
Danke für eure Hilfe. :wink:
MaJoGeKo91
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 15 Nov 2010, 16:36

Beitragvon MemberofD » Mo, 06 Dez 2010, 22:25

Ich hab da auch ma ne frage, kann man wirklich während der fahrt von 2H auf 4 H schalten?

Kupplung treten oder gang raus?
Bei mir ging es nicht, musste immer anhalten oder hab ich was falsch gemacht?
MemberofD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Di, 05 Jan 2010, 12:31
Wohnort: Hockenheim

Beitragvon Hoizfux » Mo, 06 Dez 2010, 22:32

von 2h auf 4h kannst immer schalten - einfach hebel zurück und geht dahin!

wenns bei dir nicht geklappt hat, hattest du entweder die freilaufnaben nicht zu, vorne ein anderes diff oder unterschiedliche reifen vorne und hinten drauf
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon MemberofD » Mo, 06 Dez 2010, 22:45

Ahh jetzt wirds mir klar, ich weiß warum es nicht ging

Freilaufnabe vorn rechts war die feder ausgehängt, hab alles gemacht, geölt und jetzt müsste es eig. TOP gehen , wie Butter, Danke (:
MemberofD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Di, 05 Jan 2010, 12:31
Wohnort: Hockenheim

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder