Ideale Höhe für Samurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Ideale Höhe für Samurai

Beitragvon Kreidler » So, 09 Jan 2011, 13:15

Hallo,

Was ist den die Ideale Höhe fürs Gelände?
das Fahrzeug ist ein Suzuki Samurai.
Mir ist es egal ob man dannn noch andere Bremsschläuche und so weiter verbauen muss.
ich habe bei Stock und Stein FederPacket von OME gesehen mit 12cm Höherlegung. aber woher bekomme ich dann die richtigen dämpfer und was muss noch geändert werden.
Ist es vielleicht besser ein calmini Höherlegungsfahrwerk mit 80mm einzubauen?
Federn bräuchte ich so oder so neue da sie platt sind.
Kreidler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 21:21

Re: Ideale Höhe für Samurai

Beitragvon muzmuzadi » So, 09 Jan 2011, 13:17

Kreidler hat geschrieben:Was ist den die Ideale Höhe fürs Gelände?


Da mußt erstmal genau sagen was und wo du fahren willst.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13903
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Ideale Höhe für Samurai

Beitragvon Hoizfux » So, 09 Jan 2011, 13:23

muzmuzadi hat geschrieben:
Kreidler hat geschrieben:Was ist den die Ideale Höhe fürs Gelände?


Da mußt erstmal genau sagen was und wo du fahren willst.


ja, das wär mal das erste und wichtigste!
wenn du ins gelände willst - so niedrig wie möglich und nur so hoch das die wunschreifen platz haben!
wenn du vor der eisdiele ne gute figur machen willst - so hoch wie möglich mit monsterreifen

und die 12cm federn fürn suzuki von ome zeigst mir mal - sowas gibts nicht! nichtmal von anderen anbietern
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

hallo

Beitragvon Huxi » So, 09 Jan 2011, 13:51

hallo hoizfux stock und stein hatte mal welche angeboten...
federn 12 cm nur nicht von ome...
habe die auch da gesehen...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon offroad4fun » So, 09 Jan 2011, 15:44

wenn du ins gelände willst - so niedrig wie möglich und nur so hoch das die wunschreifen platz haben!

kann man aber auch nicht so verallgemeinen ... hatte mit spoa auch schon oft vorteile (aufsitzen, schlammlöcher)
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Hoizfux » So, 09 Jan 2011, 18:15

steht ja dort - nur so hoch das die wunschreifen platz haben!
die passen bei dir ja schön rein und du hast keine sinnlosen 10 (eisdielen) cm zuviel! :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon donnylowrider » So, 09 Jan 2011, 19:05

offtopic: irgendwann mach ich auf nem Offroadgelände ne Eisdiele auf :twisted:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Kreidler » So, 09 Jan 2011, 22:38

Also das Gelände in dem Ich gerne fahren würde wäre bei mir im Wald auch einige Rückewege (da sitz ich öffters mal auf weil er zu tief ist da die Federn auch nix mehr sind) und gelegentlich in Langenaltheim (zum Spaß).

Reifen die ich gerne drauf haben würde wären entweder 235/75 R15 oder 30/9,5 R15 MT´s (weiß jemand welche man auf 7X15 Felgen fahren darf da ich noch alus in der Größe da hätte.)


Die Federn wo ich gesehen habe sind folgende http://www.stockundstein.de/main/appt/t ... 56dc3059aa
Kreidler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 21:21

Beitragvon Hoizfux » So, 09 Jan 2011, 23:27

235/75 und 30er sind im prinzip das selbe und kannst beide auf ner 7" felge fahren

5cm höherlegen (fahrwerk oder bodylift), stossstangen ecken vorne etwas anpassen und die übersetzung anpassen reichen hier aus
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Filliboy » So, 09 Jan 2011, 23:41

Hallo wenn du so schon immer aufsetzt würde ich dir eher zu einem Fahrwerk raten 50mm höher sollten da reichen!
Denn mit dem Bodylift bleibt das Chassie ja quasie auf der selben höhe in der es jetzt auch ist lediglich die Kabine wird dabei angehoben!
Benutzeravatar
Filliboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: So, 26 Dez 2010, 0:05
Wohnort: Jembke (Wolfsburg)

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder