Offroad Fürstenau Forest (Osnabrück)

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon traildriver » Mo, 28 Feb 2011, 20:59

So werde jetzt am Samstag,Sonntag selber mal ins Gelände schauen (5-6.03.2011) . Noch Jemand sonst da? :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon traildriver » Fr, 11 Mär 2011, 0:57

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 11 Mär 2011, 22:23

hallo markus schöne bilder... schade das ich noch nicht mit fahren konnte...
ich hoffe du denkst ans grillen... smile
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon traildriver » Fr, 11 Mär 2011, 22:46

Ja denke daran kann aber nur kurtzfristig zusagen!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon oppa im matsch » So, 27 Mär 2011, 14:30

Hallo Leute,

war einige Male in Fürstenau, ist ein tolles Gelände finde ich, vor allem nicht weit weg mit einem dazugehörigen Wohnmobil/ Caravan/ Zeltplatz
die sanitären Einrichtungen sind auch voll ok, in meinen Augen stimmen Preis und Leistung.
Die Möglichkeit das Auto grob vorzureinigen(mit hohem Wasserdruck) besteht auch, und wie ich hörte gibt es ab April 2011 auch eine auf dem Gelände( genauer am Haupteingang) befindliche Gatsronomie mit vernünftigem Essen zu guten Preisen.

Zum Thema Versicherung: es reicht eine Offroadversicherung, also das Auto muß nicht unbedingt zugelassen sein!!!

Gruß Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon Baloo » So, 27 Mär 2011, 14:36

oppa im matsch hat geschrieben:Zum Thema Versicherung: es reicht eine Offroadversicherung, also das Auto muß nicht unbedingt zugelassen sein!!!
Gruß Oppa im Matsch


die Versicherung heißt SPORTGERÄTEVERSICHERUNG
und der Eigentümer des Geländes behält sich das Recht vor Fahrzeuge die "nur" eine solche Versicherung besitzen erst nach besichtigung des Fahrzeugs dieses auf dem Gelände fahren zu lassen.....
(Quelle: Pers. Gespräch mit dem Betreiber)
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon oppa im matsch » So, 27 Mär 2011, 22:40

Hallo Baloo,

sorry das kann ich so nicht bestätigen, es geht laut pers. Gespräch mit dem Betreiber entweder mit einem zugelassenem Auto, ggf. rote Kennzeichen oder eben genannte Offroadversicherung, die Unterlagen liegen sogar in der Pforte in Fürstenau aus.

Soviel zu meinem bescheidenen Informationsstand von vor 2 Wochen.

Gruss Omid alias Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon Baloo » Mo, 28 Mär 2011, 6:36

oppa im matsch hat geschrieben:Hallo Baloo,

sorry das kann ich so nicht bestätigen, es geht laut pers. Gespräch mit dem Betreiber entweder mit einem zugelassenem Auto, ggf. rote Kennzeichen oder eben genannte Offroadversicherung, die Unterlagen liegen sogar in der Pforte in Fürstenau aus.

Soviel zu meinem bescheidenen Informationsstand von vor 2 Wochen.

Gruss Omid alias Oppa im Matsch


es gibt keine Offroadversicherung......
die heißt Sportgeräteversicherung.....
aber ist ja auch egal....
jeder hat ja eine Meinung...
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon traildriver » Mo, 28 Mär 2011, 20:27

Wenn man "offiziell" anfragt über Mail oder Telefon dürfte man ohne TÜV Plakette gar nicht fahren "inoffiziell" vor Ort reicht die genannte Sportgeräteversicherung.So haben wir es zumindest selbst erfahren.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon oppa im matsch » Mo, 28 Mär 2011, 23:25

aber Tatsache ist, es gibt eine Möglichkeit der Versicherung, wie die sich nennt spielt wohl keine Rolle.

:-D

Gruß oppa alias Omid
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder