SJ Samurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Sj Samurai

Beitragvon Jens » So, 29 Okt 2006, 15:57

1500€ hatt ich mir auch so gedacht! Dann könnte man das angehen! Danke für eure Ratschläge, hoffe das ich die Tage mal mehr mitreden kann! Mfg Jens
Jens
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: So, 17 Sep 2006, 11:09
Wohnort: Paderborn

Beitragvon webluemmel » So, 29 Okt 2006, 16:29

moin moin,

ich will ja nicht mecker, aber wer lesen kann ist klar im vorteil.

Zitat von Autoscout kopiert:

Der Heckraum ist mit Alu-Riffelblech ausgeschlagen!Neue Radläufe müsste er noch bekommen für Suzuki übliche Roststellen.

Wie sieht es unter dem Alu aus? Wurde da geschweißt?
Die Kunstoff-Seitenschweller sind auch noch dran. Also wie sehen die Holme aus?

Gruss Oliver
Benutzeravatar
webluemmel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr, 27 Okt 2006, 14:45
Wohnort: Möhnesee

Beitragvon Offroadgaudi » So, 29 Okt 2006, 16:41

webluemmel hat geschrieben:moin moin,

ich will ja nicht mecker, aber wer lesen kann ist klar im vorteil.

Zitat von Autoscout kopiert:

Der Heckraum ist mit Alu-Riffelblech ausgeschlagen!Neue Radläufe müsste er noch bekommen für Suzuki übliche Roststellen.

Wie sieht es unter dem Alu aus? Wurde da geschweißt?
Die Kunstoff-Seitenschweller sind auch noch dran. Also wie sehen die Holme aus?

Gruss Oliver


Mein Heckraum ist auch mit Riffelblch verkleidet und hat keinen Rost darunter.

Also nicht nur lesen sondern auch anschauen
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Sj Samurai

Beitragvon Jens » So, 29 Okt 2006, 19:32

Werd mir den wagen im laufe der woche mal angucken, und dann sehe ich weiter1 trotzdem besten dank für eure Beiträge!
Jens
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: So, 17 Sep 2006, 11:09
Wohnort: Paderborn

Beitragvon webluemmel » So, 29 Okt 2006, 19:42

Ist schon recht,

wenn rostet er ja auch von unten, von den verstrebungen, wenn er nicht gut konserviert ist.

War ja nur ein Fingerzeig das er nachschauen sollte.

Er kann ja auch Glück haben.....

Aber die typischen Suzistellen kennt jeder der ihn schon länger fährt.

Habe selber schon viele Schaufeln Krümelmetall entsorgt... smile.

Gruss Oliver
Benutzeravatar
webluemmel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr, 27 Okt 2006, 14:45
Wohnort: Möhnesee

Beitragvon muzmuzadi » So, 29 Okt 2006, 22:15

Ich würde auch sagen mehr als 1500 € sollte das Ding nicht kosten, eher weniger. Wenn die Radläufe durch sind, kannst Du davon ausgehen das noch mehr durch ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon madmax » So, 29 Okt 2006, 23:38

hallo

das mit dem g-kat kann schon sein.
meiner ist ein 89er ( blödes übergangsmodell) und hat einen kat, eine lamdasonde und so einen blöden geregelten vergaser.
schaut gleich aus wie der vergase, ist auch gleich nur das er eben geregelt ist.
das tolle war der hohe verbrauch von 13liter und mit den abgaswerten bin ich überhaupt nicht zusammengekommen.
habe jetzt auf einspritzer von einem 96er umgerüstet.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder