GPS Navigation mit eigener Route - Geräteempfehlung?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Tom_AA » Mi, 29 Jun 2011, 8:27

Hab gestern abend mal nach Touratech gegoogelt und einen Shop gefunden; Software alleine 199,- €; jede Karte nochmal 199,- €...

Ist das nicht bissl happig oder such ich nur an der falschen Stelle?

Allein die Karte Schwaben + Software + Technik usw. - da kann man schnell einige hundert Euro versenken...

Wie schaut´s mit Free-Software oder Open Source aus?
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Hoizfux » Mi, 29 Jun 2011, 12:25

digitale russische militärkarten dafür bekommst für um die 30€ für jedes beliebige land dieser erde (und sind das beste was du haben kannst)! gibt auch viele leute die karten tauschen :wink:
hier hatt zb der därr in münchen ne riesige auswahl und digitalisiert auch andere karten die du so hast....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon oscar » Do, 30 Jun 2011, 7:59

Moin,

unter http://www.ttqv.com

kannst Du Dich zu Shop weiterleiten lassen.

Basisversion PC TTQV € 79,-
PathAway Pcket PC € 54,-

Karten gehen auch alle TOP xx Karten der Landesvermessungsanstallten.
Sollten als ältere Versionen günstig bei ibäi zu belommen sein.

Alternative für D:
ADAC Tourguide ist mehr für Fahrrad oder Wanderer gedacht,
kostet ca. € 60,- inkl. Deutschlandkarte 1:50 000 (auch als Satbild)
Import Touren von Fremdprogrammen schlecht.
Anbindung an Pocket PC über Magic Maps für, ich glaube was bei € 20,-.


Gruß Oscar
Benutzeravatar
oscar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05 Aug 2008, 7:43
Wohnort: Bünde

Beitragvon Tom_AA » Do, 30 Jun 2011, 9:41

Super, Danke! - jetzt kann ich langsam damit was anfangen :) Hab da auf die schnelle nicht richtig im Shop geschaut - so teuer ist´s dann doch ned!

Langsam gefällt mir das mit den Möglichkeiten. Wenn jetzt noch bissl mehr Platz in der Suse wäre... es wird langsam eng bei mir mit der Technik im Innenraum; der Pocket PC ist nett - aber reicht das von der Auflösung und erkennt man - auch während der Fahrt - genug?

Ein "normales" Notebook mit >15" Monitor ist kaum unterzubringen; vor allem geht´s natürlich auch darum, wenn man das Fahrzeug mal verlässt, das auch noch alles drinnen ist, wenn man zurück kommt... :(

Ich überleg mir das mal bisschen - vielleicht fällt mir noch ne geeignete Lösung ein!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Hoizfux » Do, 30 Jun 2011, 10:35

problem bei nem normalen laptop ist die festplatte - die verreckt dir!
die netbooks haben nen ram speicher - dem sind stösse egal
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tom_AA » Do, 30 Jun 2011, 10:44

stimmt - die Suse "gleitet" ja ned wirklich...

DAS ist der Grund, warum wir drüber sprechen :lol:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon meder » Do, 30 Jun 2011, 12:09

Ich verwende ein Toughbook CF-18 mit TTQV 4 und das Garmin 60CSX.
Aus dem CF-18 kann man auch schnell einen Tablet PC machen, einfach Display schwenken und über die Tastatur klappen. :wink:

http://www.notebookcheck.com/Panasonic- ... 059.0.html
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 01 Jul 2011, 18:19

Hoizfux hat geschrieben:problem bei nem normalen laptop ist die festplatte - die verreckt dir!
die netbooks haben nen ram speicher - dem sind stösse egal


Nö...die haben auch normale Festplatten :wink:

Diese "stoßfesten" Festplatten heißen SSD aber die Kosten sehr viel Geld....deshalb werden die wohl kaum ab Werk eingebaut :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 01 Jul 2011, 18:23

achja...es gibt noch Netbooks, da ist statt einer Festplatte eine SD- oder CF-Karte als Festplatte drinn.....ich sag dazu aber nur "Finger weg" und meist bekommst noch Linux gratis mit dazu und Windoof kannst garnicht rauf machen :roll:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » Fr, 01 Jul 2011, 18:42

es gibt viele netbooks mit ner festplatte oder mit nem RAM speicher drin - kann man sich aussuchen (die mim ram haben halt weniger speicher)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder