Entscheidungshilfe für Neuling

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Entscheidungshilfe für Neuling

Beitragvon nosti89 » Mo, 29 Aug 2011, 20:18

Hallo alle zusammen,

mein Name ist Philipp, ich bin 22 Jahre alt und komme aus der Nähe von Leipzig.
Durch, mehr oder minder, Zufall bin ich auf die offroad-schiene gekommen und bin jetz am Ãœberlegen vielleicht selbst mal reinzuschnuppern.

Ein Kollege von mir fährt eine Grand Cherokee mit ein paar Umbauten und nachdem er so ein bisschen erzählt hat und ich jetz ein paar Tage recherchiert habe bin ich wohl selbst auf den Geschmack gekommen....denke ich zumindest, aber das wird sich zeigen.

Da mir ein Jeep mit min. 2,7l Hubraum (die kleinste Motorisierung *g*) aber etwas zu kostspielig ist und außerdem auch recht Oversized ist, bin ich auf die Modelle von Suzuki gestoßen.
Als überzeugter Mazdafahrer bin ich eh bei Japanischen Autos daheim, doch Mazda bietet ja nicht wirklich was Geländetaugliches.

Nun also zu meinem Anliegen.

Ich suche einen kleinen, feinen Geländewagen um in die Materie einzusteigen, Spaß zu haben und zu lernen.
Ich denke ein Samurai wäre eine solide Grundlage, solange er nicht vom Rost zerfressen ist und man was schönes findet. Der Vitara hat mir etwas zuviel Luxus....ich denke ein Geländewagen sollte puristisch sein.

Zu meinem Einsatzgebiet, bzw. wie ich mir das Ganze vorstelle.

Aufjedenfall Alltagstauglich, mit erhöhter Geländegängikeit für Fernab der Strecke. Trails sollten erstmal außen vor bleiben, wenn dann nur zum Spaß an der Freude.
Ich möchte das Auto als Campingbasis nutzen. Also Gepäck etc. in den Kofferraum/aufs Dach und dann ein bisschen in die Natur.
Ansonsten einen Zuverlässigen Begleiter für den Winter und zum Spaß haben.

Der Samurai von SamusSanta gefällt mir z.B. sehr gut. auch wenn viele Veränderungen womöglich schon etwas zuviel sind für mein Einsatzgebiet.

Da es den Samurai auch als Diesel gibt, stellt sich mir die Frage ob das höhere Drehmoment nicht vorteilhaft wäre (natürlich nur mit den richtigen Reifen, versteh sich)
Die Turbodiesel sollen ja nicht wirklich das gelbe vom Ei sein, ich meine den Saugerdiesel.
Oder doch lieber den Benziner?
Was sollte man Investieren, worauf kann man verzichten..etc.

Viele fragen konnte ich schon durch suchen im Forum beantworten aber es gibt halt immer noch ein paar Sachen ;)

Handwerklich bin ich einigermaßen geschickt, es fehlt an Werkzeug und Wissen, wobei ich gerne bereit bin mir beides anzueignen.

Gibt es Tips und Empfehlungen zu meinen Anforderungen? Ein paar Leute aus der Nähe wären vielleicht auch Hilfreich da kann man mal in ruhe plauschen.


Grüße
nosti89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 29 Aug 2011, 19:53
Wohnort: 04860

Beitragvon Hoizfux » Mo, 29 Aug 2011, 20:51

grundsätzlich: wieviel möchtest du ausgeben?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon nosti89 » Di, 30 Aug 2011, 9:04

Moin,
bei meinem ganzen geschwafel hab ich das natürlich vergessen....
Für den Wagen, in guten Zustand, wenns geht wohl orginal oder wenig Veränderungen denke ich so bis 4000€

Grüße
nosti89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 29 Aug 2011, 19:53
Wohnort: 04860

Beitragvon Hoizfux » Di, 30 Aug 2011, 11:46

dann fällt der diesel eh schonmal weg - die fangen preislich mal bei 4000 an....... (mit zweifelhaften zustand)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Di, 30 Aug 2011, 12:52

Für 4000 €? Da wird ganz sicher Rat. :wink:

Vergiss den Diesel, mit dem Benziner(Einspritzer) lebst du entspannter, egal ob Teile oder Plakette.

Wende Dich mal an den 3takter, der ist aus deiner Nähe.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 3 Takter » Di, 30 Aug 2011, 14:56

muzmuzadi hat geschrieben:
Wende Dich mal an den 3takter, der ist aus deiner Nähe.


Ja das stimmt :wink:

Willkommen im Forum Philipp :-D

Wenn du in der offroadsport hinschauen willst kommst eigentlich an einer Suze nicht vorbei :P

Ist der Ideale Wagen und man kann eigentlich alles selber machen und ist bezahlbar. Auch die Unterhaltung, sprich Steuer und Versicherung sind bei den Suzi ein Witz (im Gegensatz zu anderen Offroadern)
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon nosti89 » Di, 30 Aug 2011, 15:01

Genau darum geht es mir, selbst etwas machen und lernen, bisschen Spaß haben....
Wenn ich bei meinem Mazda die Motorhaube aufmache sehe ich nichts als Plasteabdeckungen....*nerv*

Im Oktober wird der alte Schuppen bei uns ausgeräumt und umgebaut, sodass ich dann hoffentlich auch einen trockenen Unterstellplatz habe und ordentlich schrauben kann...fehlt halt nurnoch das Auto welches man einem "anfänger" in die Hände geben kann :D
nosti89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 29 Aug 2011, 19:53
Wohnort: 04860

Beitragvon pieapple » Mi, 31 Aug 2011, 8:19

dann fällt der diesel eh schonmal weg - die fangen preislich mal bei 4000 an....... (mit zweifelhaften zustand)
pieapple
 

Beitragvon 3 Takter » Mi, 31 Aug 2011, 14:46

Kauf dir einen Benziner, damit kommst du besser.

Zudem soll der Diesel auch nicht so viel weniger Verbrauchen und dann noch die hohe Steuer und grüne Plakette bekommst auch nicht
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon nosti89 » Sa, 03 Sep 2011, 19:56

Ok dann bin ich überzeugt und schau mir mal den Benziner genauer an.
Wie schaut es eigentlich mit dem leidigen Thema E10 aus bei Suzuki?

Grüße
nosti89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 29 Aug 2011, 19:53
Wohnort: 04860


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder