Jimny 1.3 Automatik schaltet kalt nicht in den 4. Gang

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Jimny 1.3 Automatik schaltet kalt nicht in den 4. Gang

Beitragvon Michael Urban » Di, 07 Nov 2006, 10:57

Hallo,

mein Jimny Automatik schaltet wenn er kalt ist nicht in den 4. Gang.
Lt. Suzuki sei das absichtlich so, "um den Motor schnellstmöglich auf Temperatur zu bringen, um einen geringeren Schadstoffausstoß....."
Bei 'ner Handschaltung können die aber auch nicht kontrollieren wie mein Fahrstil ist.
Kann man die Funktion irgendwie abschalten?
Ich hab nämlich keinen Bock, im Winter die ersten 3-4 Km im dritten Gang den Motor aufzuheizen und so Sprit zu verschwenden.
Die ersten 3-4 KM bei Tempo 50-60 im Dritten kann doch nicht normal sein. Meine früheren fahrzeuge haben ja auch normal geschaltet.

Hat jemand einen Tipp wie ich das Wegbekomme??

Danke
Michael
Michael Urban
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 10:44

Beitragvon sulzdibach » Di, 07 Nov 2006, 17:21

Stell die Frage doch mal im Jimny Forum ( siehe unter Links ). Dort gibt es Automatikbesessene, die können Dir bestimmt helfen.
Was ist schöner als Jimny fahren? -Mit dem Jimny-Cabrio offen fahren !
Benutzeravatar
sulzdibach
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Di, 18 Apr 2006, 23:55
Wohnort: Saarland

Beitragvon susi quattro » Di, 07 Nov 2006, 17:38

Doppelposting, siehe "Technische Fragen und Probleme"

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Michael Urban » Di, 07 Nov 2006, 17:41

Ja, stimmt, wollte eigentlich in den Technischen Dingens posten, hab's beim ersten Mal (dieses hier) verbockt...
Deshalb zweimal.

Sorry, sowas mach ich normalerweise nicht. :oops:

Michael
Michael Urban
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 10:44

Beitragvon samusuzi » Di, 07 Nov 2006, 17:56

Hallo,

also der Aussage von Suzuki kann ich nicht recht glauben...

Was ist, wenn Du mit kaltem Motor z.b. gleich auf die Autobahn fahren willst :?: -> Tempo 50 in der rechten Spur :?: :?: [-X
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Michael Urban » Di, 07 Nov 2006, 18:24

Hi, ich hab das bei den technischen Fragen schon gepostet, das war die Originalantwort von Suzuki:

Die Automatikgetriebe der kleinhubigen Fahrzeuge von SUZUKI (z.B. ehem.
Wagon R+, Jimny, übrigens so auch bei anderen Herstellern) schalten
fürwahr erst nach einer kurzen Fahrstrecke in den höchsten 4.Gang.

Der technische Hintergrund dazu ist auch in der Homologation des Fahrzeugs
in die Euro-4-Norm zu benennen. Das Fahrzeug wird durch das Schalten in
den maximal dritten Gang schnellstmöglich in einen bestimmten
Temperatur-Bereich gebracht, um den geringst-möglichen Schadstoffausstoß
produzieren zu können und für eine optimale
Verbrennung/Leistungsentfaltung bei kleinmotorigen Fahrzeugen zu sorgen.

Der Erfahrung nach wird diese Temperatur nach 3-5 Kilometern erreicht.
Einen Nachteil stellt im Praxisbetrieb sicherlich der Umstand dar, wenn
man binnen wenigen Metern auf die Autobahn fährt. Darüber hinaus sind
jedoch keine technischen Bedenken zu erwarten, was die Haltbarkeit von
Motor oder Getriebe beeinträchtigen könnte - vorausgesetzt man übertreibt
die Drehzahl nicht.



Für mich hört sich das total beknackt an.
Normalerweise ist bei mir nämlich bei ca. 3000 U/min beim kalten Auto Schluß, aber da fahr ich dann gerade mal 40 Km/h.
Von mir zuhause aus habe ich nur 1km zur Autobahn, dort gurke ich dann mit Tempo 60, um den Motor zumindest nicht auch noch über 4000 U/min zu drehen.
Da freut sich der Hintermann.....
Ich könnte natürlich auch vorher im dritten in der Stadt rumfahren bis das Auto warm ist, das schont die Umwelt dann besonders.


Deshalb will ich wissen was ich "drehen" muss, damit die Karre das lässt.

Also, wenn jemand weiß wie's geht, Danke...

Michael
Michael Urban
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 10:44

Beitragvon uweausdertube » Di, 07 Nov 2006, 22:30

Fahr doch mal zu einem Chiptuner, vielleicht können die das umprogrammieren oder ausschalten...

Gruß
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder