Anstrich

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Toxic » Sa, 28 Jan 2012, 23:15

@Muzmuzadi
Jupp, das ist so ungefähr von jedem hier der Werdegang :wink:
Komischerweise kaufen ALLE "Eigentlich fast quasi rostfreie, nur so´n büschen Flugrost"-Samurai´s, denken dann, büschen schleifen, Umwandler, Farbe und gut! :roll:

VERGIß ES :twisted: :twisted: :twisted:

Hattest Du schon ALLE Teppiche raus? Die Radlaufverbreiterungen und die Schwellerverkleidung runter? Im Kotflügel mal so´n büschen sauber gemacht, grad so nach oben hin? :wink:

Nö? Sah bis jetzt gut aaus? Dann mach mal 8)

Ich hoffe für Dich, daß Du die Ausnahme gekauft hast!!!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Lackierung Suzuki

Beitragvon fschuetz » So, 29 Jan 2012, 10:30

Hatte meinen auf 2 Farben Tarnung umlackiert
Olivgrün und Mattschwarz
Spraylack 400ml Dose bei Trumann bestellt
Menge ca 10 Dosen Oliv und 5 Schwarz Dose 5,90€

Bild
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon Toxic » So, 29 Jan 2012, 12:10

Wenn Du den Wagen lackierst, egal mit welcher Technik, ist es wichtig, zuerst alles gut naß anzuschleifen, penibel zu reinigen und reichlich Silikonentferner bzw Aceton zum Entfetten zu verwenden!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Fiskars » So, 29 Jan 2012, 12:47

Bild gefunden!!

Bild



Gruß David
Ich habe mich nich verfahren, die müssen umgebaut haben!
Fiskars
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 0:56
Wohnort: Borchen

Beitragvon elroy690 » So, 29 Jan 2012, 14:44

Danke für die Bilder - beim grün/schwarz hätte ich garnicht geglaubt, dass das die Lackierung ist. Sieht eher aus wie Schatten! ;-)

@Toxic: du bist ja wirklich ganz schön toxisch. :wink: Ist mir schon klar, dass ich nicht ein fabriksneues Auto hab. Wenn ich das wollen hätte, würd jetzt wohl kein Samurai draußen stehen. Ich hoff jetzt einfach als Optimist mal, dass sich da nicht so die Hölle auftut, wenn ich mir das bei den ersten Frühlingssonnenstrahlen mal anschau.

Gruß,

Martin
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon Geronzen » So, 29 Jan 2012, 16:06

Welche Körnung nimmst du denn hier? 400er? Schleifen würd ich dann, bis die Fläche ordentlich aufgeraut ist, oder?


Ich nehme immer 320er Wasserschleifpapier. Anschleifen bis die Oberfläche matt ist. Das reicht. :wink:

Wenn die Fläche ordentlich aufgeraut ist, wie willste dann eine halbwegs glatte Oberfläche hinbekommen :?:

Ach ja, beim Lack kaufen drauf achten, das du keinen wasserlöslichen Lack erwischt. Beim ersten Anstrich gibts kein Problem, aber wenn du dann versehentlich mal mit lösungsmittelhaltigem Lack drüberstreichst erlebste ein faltiges Wunder.... :evil: :evil:
das verträgt sich überhaupt nicht!!!

Viel Erfolg! :-D
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Geronzen » So, 29 Jan 2012, 16:16

VERGIß ES :twisted: :twisted: :twisted:

Hattest Du schon ALLE Teppiche raus? Die Radlaufverbreiterungen und die Schwellerverkleidung runter? Im Kotflügel mal so´n büschen sauber gemacht, grad so nach oben hin? :wink:

Nö? Sah bis jetzt gut aaus? Dann mach mal :cool:

Ich hoffe für Dich, daß Du die Ausnahme gekauft hast!!!


Mensch Toxic...... du bist aber auch eine Spaßbremse :lol: :P :lol: :music:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Toxic » So, 29 Jan 2012, 18:49

8)
Hoffentlich fühlt sich jetzt keiner angepisst, aber es ist doch so :twisted:
Wobei ich neulich nen Van gesehen habe, der wirklich RICHTIG GUT war :shock:
Und dann steht hier beim Händler noch seit ca. 20 Jahren ein Top restaurierter LJ 80 im Showroom :roll:
Und ja, ich kann giftig werden, wollte Dir aber auf keinen Fall den Spaß an Deinem Auto nehmen, sondern Dich evtl. unbewusst testen :twisted:
Gibt ja so viele abgebrochene Suzuki-Karrieren :(
Also, hau rein, lass Dir von so nem ollen Schnacker wie mir nix erzählen (o.k., manchmal hab ich schon recht...) und willkommen auf der dunklen Seite der Macht, junger Pavian :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Rafoth » So, 29 Jan 2012, 19:40

Mal ein Bild von meinem Van ! Tarnfleck wurde mit dem Pinsel gemacht , hat auch den Vorteil das man eventuelle Schadstellen individuell ausbessern kann !!! :wink:

Bild

Mmmm , nohmal in sauber ! :roll:

Bild

Gruß Rafoth
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon elroy690 » So, 29 Jan 2012, 20:49

@Geronzen: Danke für die Lacktipps. Das mit dem aufgerauht hab ich eh so gemeint wie du ;-)

@Toxic: Nehme den jungen Pavian jetzt als Kompliment, obwohl ich mir da nicht so ganz sicher bin (ich denk immer an das rote Hinterteil der männlichen Paviane ;-)).

@Rafoth: Hey, cool sieht der aus. Das grün ist mir persönlich etwas zu froschgrün, ich werde eher schlammgrün nehmen, aber sonst eine echte Vorlage. Danke! Man könnte auch Lust zum Van-Fahren kriegen, wenn man deine Kiste so ansieht. Der Dachgepäcksträger ist sicher mächtig praktisch bei dem "Kofferraum", unter dem wir alle leiden.

Geschichte am Rande: Habe heute am eigenen Blech erfahren können, wozu man eine Seilwinde braucht. Bin auf einem schneebedeckten steilen Waldweg seitlich abgerutscht und erst nach einer viertel Stunde wieder oben gewesen. Mit einer Seilwinde wärs schöner gegangen. Mal sehen, ob ich mir sowas auch mal draufbastel.
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder