kleiner h4 lampentest

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Juni » Mi, 27 Jul 2011, 21:54

MUD hat geschrieben:Der Psychedelic fährt bestimmt mit 5000 Watt Baustrahlern an der Karre... :lol:


So abwägig finde ich das gar nicht...
... ich suche auch eine andere hupe für meinem samurai hatte so an ein lkw bzw. nebelhorn vom schiff gedacht :P

nein spaß im focus fahre ich auch die philips X-treme bin von der lichausbeute usw sehr zufrieden, alldings sind nach nun nach 2 jahren 2 birnen dunkel gegangen. hab die dann immer paarweise getauscht.

gute nacht .... :lol:
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Relais

Beitragvon Dexter04 » Di, 19 Jun 2012, 19:07

Moin,
bin neu hier und hab mal eine Frage muss ich den nun unbedingt diese Relais einbauen wenn ich die Scheinwerfer auf H4 umrüste oder geht auch einfach der Birnen wechsel!?
Oder kann man auch günstigere Relais wie z.B.

Ebay Artikel: 140573750082 sowas einbauen?

Bevor man ich auf H4 wechsel wollte ich vorher noch Golf2 Angel eyes umrüstet!

MFG
Dexter04
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 13 Feb 2012, 14:46
Wohnort: Sögel

Beitragvon Toxic » Di, 19 Jun 2012, 20:04

Wenn Du Bilux Scheinwerfer hast, kannst Du die nicht legal auf H4 umrüsten, da die Abstrahlung der Lampen differiert!
Wenn Du Golf Scheinwerfer einbaust, dann empfehle auch ich die Nightbreaker plus die Relaisschaltung! Der Sammy1600 hat da was Gutes im Angebot!

Let there be Light!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Danke schonmal

Beitragvon Dexter04 » Di, 19 Jun 2012, 20:29

Also ich habe diese Scheinwerfer in etwa bzw. ich glaube genau die:


Ebay Artikel: 120860655188

wenn ich nun also Nightbreaker einbauen möchte dann wäre es besser wenn ich Relais einbaue?

Und welche Relais brauche ich reichen solche:


Ebay Artikel: 140573750082

oder besser etwas von denen?
http://www.project-offroad.at/

was bringt mir bei denen die Tagfahrfunktion die man für 12,- Euro mehr dazubekommen kann?
Dexter04
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 13 Feb 2012, 14:46
Wohnort: Sögel

Beitragvon sammy1600 » Di, 19 Jun 2012, 22:36

Fertige Relaisschaltungen bekommst auch bei mir!

www.sk4x4sports.de
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Relais

Beitragvon Dexter04 » Mi, 20 Jun 2012, 17:23

Also sind Relais notwindig? oder wie muss ich das verstehen?
Dexter04
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 13 Feb 2012, 14:46
Wohnort: Sögel

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 20 Jun 2012, 18:50

Notwendig nicht aber eine echte Verbesserung.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Toxic » Mi, 20 Jun 2012, 22:48

Also, wenn Du die Leuchten in Dein Auto baust, muss natürlich, sofern vorhanden, die Scheinwerferhöhenverstellung nach dem Umbau auch noch funktionieren. Das ist aber kein Problem, einfach bei gehen, dann siehst Du schon, wie es geht!
Da kannst Du natürlich ALLE Leuchtmittel mit H4 Sockel einbauen und im öff. Straßenverkehr benutzen, wenn die "Birnen" einen €-Kennung haben und die für die Scheinwerfer geltenden Leistungswerte nicht über-oder unterschritten werden. Also meist 55/60Watt, wie die Osram.
Nunn zum Relais: Der Strom für die Scheinwerfer läuft original über den Lichtschalter. Da hierbei recht hohe Widerstände herrschen, kommt an den Lampen meist nicht mehr viel von den ca. 13V der Batterie an. Daurch leuchten die Scheinwerfer nicht mit der möglichen, und zuläsigen, Stärke. Um dies zu umgehen, baut man eine Relaisschaltung ein. Dabei schaltet der Lichtschalter nur noch das Relais, welches dann den Strom direkt von der Batterie zu den Lampen leitet.
Dadurch hat man die volle Lux-Power zur Verfügung :twisted:
Je nach Zustand des Lichtschalters merkt man davon mal mehr, mal weniger...Zwar baut man mit der Schaltung eine weitere Fehlerquelle ein, jedoch hat man einen zusätzlichen Sicherheitsgewinn, da der Schalter thermisch entlastet wird. Vom Gewinn durch besseres Licht nicht zu reden...

Fazit: Du KANNST eine Relaisschaltung verwenden, MÃœSSEN tust Du nich. Besser isses aber!
Die schaltung vom Sammy beinhaltet ALLES, was Du zum Umbau brauchst und ist sehr sauber verarbeitet! Klar kannst Du auch selbst Relais, Kabel, Stecker, Box usw einzeln besorgen und selbst zusammen basteln...Ich hatte da , zu dem Preis, keine Lust mehr zu. Bin eh nicht gut mit Strom...

Alles klar?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Besten Dank

Beitragvon Dexter04 » Do, 21 Jun 2012, 18:09

Also nun weiß ich bescheid und werde Relais verbauen :)
Dexter04
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 13 Feb 2012, 14:46
Wohnort: Sögel

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]