Angemessener Preis?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Angemessener Preis?

Beitragvon Pfälzer » So, 30 Dez 2012, 19:26

Servus,
Ein Kumpel will sich eventuell einen SJ 413 holen.
Bj.1987, Hardtop, Anhängerkupplung,Freilaufnaben,AT´s
wurde schon geschweißt, TÜV NEU!
Was denkt ihr wäre ein angemessener Preis dafür?
Hohe Steuer ist bekannt!

Gruß
Pfälzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 30 Jul 2012, 16:02
Wohnort: West-Pfalz

Beitragvon Geronzen » So, 30 Dez 2012, 19:44

Moinsen,

das ist aus der Ferne immer schwer zu beurteilen.

Preise über die gängigen Onlineportale+Forumsmarktplatz vergleichen,
evt. ein Forumsmitglied das in der Nähe wohnt um "Beurteilungsunterstützung" bitten....

Ansonsten wie immer beim Gebrauchtwagenkauf: Augen auf :!: :!:

Eher hinderlich bei so einem Kauf ist der Habenwollenfaktor :twisted: :twisted: :twisted:

Viel Glück :!:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Baloo » So, 30 Dez 2012, 19:57

Er soll dran denken das ein 413er einen Vergaser hat und deswegen gibt es keine Grüne Plakette.....
Anhängerkupplung und Freilaufnaben sind normal
At's sind auch nix besonderes
das Hardtop ist ein Plus....
der Wagen ist 26 jahre alt....
also Rostfrei mit 99%er Sicherheit ..... nein.....
und auch kein Kilometerstand unter 100.000 eher über 200.000
::meinung::
ich würde unter 2.000 Euro bleiben
wenn der Wagen super ist
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Pfälzer » So, 30 Dez 2012, 20:35

Dass man keinen Neuwagen erwarten kann ist natürlich klar!!!
wir sind auch nicht gerade Schrauber-Anfänger (sollte man bei diesem wagen auch nicht sein,oder?)
nur da die Preise so sehr schwanken und total unterschiedlich sind (gerade bei vergaser) dachte ich, ich frag bei euch einmal nach was ihr so denkt!

Danke für die schnellen Antworten!
Pfälzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 30 Jul 2012, 16:02
Wohnort: West-Pfalz

Beitragvon Baloo » So, 30 Dez 2012, 20:50

Dass man keinen Neuwagen erwarten kann ist natürlich klar!!!

Richtig......
wir sind auch nicht gerade Schrauber-Anfänger

gut das Ihr schrauben könnt.......
(sollte man bei diesem wagen auch nicht sein,oder?)

kommt auf den Geldbeutel an.....
nur da die Preise so sehr schwanken und total unterschiedlich sind (gerade bei vergaser) dachte ich, ich frag bei euch einmal nach was ihr so denkt!

das ist das beste was Ihr machen könnt......
(würde ich auch so machen)
Danke für die schnellen Antworten!

::bitte::
und viel Glück und spaß mit der neuen Suze......
Ps.:ich würde den Vergaser gleich gegen einen Weber o. Weber-Nachbau wechseln....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon kolben » So, 30 Dez 2012, 21:05

Ich würde der Steuer wegen nur n Einspritzer kaufen....
Achte auf die Dichtung vorn am Hardtop, ist relativ teuer.
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Re: Angemessener Preis?

Beitragvon muzmuzadi » So, 30 Dez 2012, 21:34

Pfälzer hat geschrieben:wurde schon geschweißt,

Wenn es schlecht gemacht ist wird das Drama noch größer.
TÃœV NEU!

Erst mal gut.
Was denkt ihr wäre ein angemessener Preis dafür?

Ohne Bilder gesehen zu haben und ohne mehr Infos: 1000 €.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon DennisA » So, 30 Dez 2012, 22:56

Hab auch gerade einen gekauft.
Der hat auch neu TÜV und ist komplett "geschweißt".
Später habe ich beim Saubermachen und Auseinanderbauen rausbekommen, dass Schweißnähte neuerdings nur aus Karosseriekleber und U-Schutz bestehen... :lol:
Naja, hab ja was zum Basteln gesucht, ich denke ich nehme den Mitteltunnel (der ist noch gut) und schweiße einfach eine neue Karosse drum rum.
DennisA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 10 Dez 2012, 20:59
Wohnort: Andernach


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder