Schraubenfedersamurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Schraubenfedersamurai

Beitragvon Calli » Fr, 01 Feb 2013, 12:15

Moin,
ich werde mich wohl im Frühjahr von meinem ´97er Schraubi trennen. Der Wagen hat(te) bislang sehr wenig Rost und ist voll fahrbereit(TÜV). Hier im Markt wird ja seit einiger Zeit ein Schraubi ohne Papiere angeboten- haltet Ihr den Preis dafür für zu überzogen, oder besteht grundsätzlich wenig Interesse an originalen Schraubenfeder Samurais???
Calli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 16:32
Wohnort: Mittendrin

Beitragvon kolben » Fr, 01 Feb 2013, 13:39

Was kostet denn der ohne Papiere und was soll deiner kosten?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Calli » Sa, 02 Feb 2013, 11:36

der hier auf dem "Marktplatz" soll 2500€ kosten. Ich denke mal, das ist in dem Zustand nicht ganz marktgerecht-sonst wäre er ja verkauft. "Mein" Preis steht bislang noch nicht fest, versuche ja gerade etwas "Marktforschung" zu betreiben. Ein Verkauf in "gute Hände" wäre mir allerdings lieber als die e-bucht :wink:
Calli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 16:32
Wohnort: Mittendrin

Beitragvon Robert R » So, 03 Feb 2013, 12:16

Hallo,

der Preis für den angebotenen ohne Papiere ist nach meinen Recherchen viel zu hoch.
Da ich mich für einen Schraubi begeistern könnte habe ich mich mit dem Thema etwas beschäftigt.
In Österreich bin ich auf Fahrzeuge gestosen die in sehr gutem Zustand sind und um 2300- 2700€ verkauft wurden.
Ein Schraubi ist mit Vorsicht zu geniesen, es sind sehr viele Teile nicht gleich wie bei den Modellen mit Blattfedern. Die Vorderachse ist komplett anderst, Diff ist kleiner, Wellen sind in anderen Längen usw.
Gebrauchtteile sind nicht wirklich zu bekommen.

Aber ich hätte trotzdem gerne einen zu einem vernünftigen Preis.

Gruß Robert
Robert R
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Di, 27 Nov 2012, 21:17

Beitragvon Chappi. » Do, 07 Feb 2013, 19:27

Kommt halt echt auf den zustand an ..
aber wenn n gescheiten willst und greifbar hast , zahlst halt gut ..

ich bin mit meinem zufrieden :)
4x4 Offroad-IG-Schwarzwald
SJ 413 Murmel und SJ 413 GTI/Schraubi
Chappi.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 24 Mai 2009, 8:24
Wohnort: Durbach

Beitragvon kolben » Do, 07 Feb 2013, 20:04

Wo es hier gerade um Schraubi´s geht,

Brauch noch jemand 2 hintere Radiusarme mit guten Buchsen fürn Schraubi?

Wenn ja, PN an mich, gebe günstig welche ab 8)
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder