Vitara 96 mehr Power??

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Vitara 96 mehr Power??

Beitragvon Da Flo » Do, 04 Jul 2013, 21:40

Hey Leute!
Hatte zuvor einen SJ 413 und beim alten Vergasermurl wars ja auch kein großes Ding ein bisschen mehr Bums zu kriegen und wurde einfach mit einem "Doppelweber" gelöst, Verbrauch rund 14l, Highspeed rund 150, Rauchbomberückschalten inklusive :-)

Jetz steh ich vor dem Problem Vitara = Einspritzer, anders gesagt müde für einen 16V...

Weiß jemand von euch, wie man dem trägen Gaul ein wenig Biss entlockt ohne große Aufbohr- und Hohnaktionen?
Wie kann ich dem Guten ein wenig mehr Sprit zukommen, bzw. mehr Unterdruck erzeugen lassen?

Danke schonmal!
Radlfoahra ghearn am Radlweg und die Radlweg sulltn unterirdisch sei...
Benutzeravatar
Da Flo
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 03 Jun 2013, 23:48
Wohnort: Mooskirchen

Beitragvon Psychedelic » Do, 11 Jul 2013, 15:44

Kauf dir ein Auto mit einem stärkeren Motor, das ist das Einfachste !

Mehr Kraftstoff rein geht schon, nur schaffst dann die ASU nicht mehr, da er zu fett lauft und auch der Lambdaregelkreis an seine Grenzen kommt.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon imdek » Do, 11 Jul 2013, 16:26

Wird's mich trotzdem interessieren, jedoch für den 8V-Motorchen.
Gibt's was zum lesen drüber?
ASU wäre egal.

ps. aber bitte keine Vergaser-Umbau
D(i)mitry
Benutzeravatar
imdek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 12:39
Wohnort: 85235

Beitragvon traildriver » Do, 11 Jul 2013, 19:12

Das übliche scharfe Nocke ,Fächer,Sportpott und ein bisschen am Temperaturfühler "spielen" (kälteren Motor vorgaukeln ergo mehr sprit). Chiptuning wäre natürlich korrekter .Dazu eine Sonde mit ablesemöglichkeit des Lambdawertes alles ne bastelei sinnvoller wäre ein stärkerer Motor "BMW oder 2 Liter Opel"! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Psychedelic » Fr, 12 Jul 2013, 9:38

@imdek
Besorg dir die Nockenwelle von Calmini, was für den 1,3er Motor gedacht ist.

Wenn Abgaswerte egal sind, schmeißt den KAT und die Dämpfer ganz raus. Im Endeffekt mußt die Zusammenführung der beiden Rohre vom Hosenrohr, weiter nach hinten verlängern, damit wandert dein maximaler dadurch angehobene Drehmoment von der Drehzahl weiter herunter.
Wenn halbwegs akzeptable Abgaswerte haben willst, verbaust einen 100Zeller Metall KAT, Rest ersetzt auch durch Rohre und dann am Ende verbaust einen einfachen GlasPack-Schalldämpfer.

Mehr Leistung gibt es ebenfalls, wenn 98Oktan Kraftstoff rein kippst und dann den Zündzeitpunkt anstatt auf die 8Grad vor OT, auf 10-13 Grad vor OT erhöhst. Ist jedoch risskannt, da keine Klopfregelung hast, und wenn es zum Klopfen kommt, wird der Motor schnell Schrott.
Generell kannst bei standard 95Oktan Kraftstoff die Zündung bereits auf 10Grad v. OT einstellen, da der Motor eigentlich für 91 Oktan konstruiert wurde.

Was ebenfalls bei den 8V mehr Leistung bringt.
Baut das Heizelement, was unter der Drosselklappe steckt aus, das hindert nur unnötig die Luftbewegungen.

Auch über den Saugrohrunterdrucksensor und das Drosselklappenpoti kann man ein bischen was Schummeln, damit er etwas knackiger am Gaspedal hängt.
Vom Temperaturfühler vom Kühlwasser was Fummeln bin ich kein großer Fan, da der Motor dann ständig im Kaltlauf rennt. :thumbsdown:

Gibt noch mehr Kleinigkeiten, die es dann in der Summe ausmachen.
Bevor man an solche Dinge rann geht, muß man den Motor technisch verstehen. Solltet euch daher das Werkstatthandbuch für den Motor besorgen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Chris B » Fr, 12 Jul 2013, 9:42

traildriver hat geschrieben: 2 Liter Opel"! :twisted:


:thumbsup: ::meinung:: :dancing:
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon imdek » Di, 23 Jul 2013, 12:36

Opel-Umbau ist gut, aber in meinem Fall geht das nicht.
Für die Lösung mit 100Zellen Kat + Glasspack muss man auch die Headers umbauen? Denn bis jetzt habe ich nur die Glasspacks mit einem Durchmesser von mindestens 2" gefunden - das ist wesentlich mehr, als die Vitara-Rohre.
D(i)mitry
Benutzeravatar
imdek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 12:39
Wohnort: 85235


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder