Standlichtringe

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Robert Grotz » Di, 26 Dez 2006, 23:05

Danke Andrea, habe schon welche gefunden.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon garret » Di, 16 Jan 2007, 11:36

Tach auch , hat schon Jemand die Scheinwerfer getüvt ???

Lg Garret
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon muzmuzadi » Di, 16 Jan 2007, 11:51

Du brauchst keinen TÜV weil sie ein E-Prüfzeifen haben. Damit ist es ein geprüftes Bauteil und muß nicht eingetragen werden. Mußt nur beim Kauf aufs E-Zeichen achten.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon garret » Mi, 17 Jan 2007, 0:32

Zweimal vielen Dank an den Moderator :wink:

Garret
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon Kata.Kai » So, 21 Jan 2007, 13:05

Tach zusammen,

gilt ein E-Zeichen dann eigentlich für das gesamte Bauteil mit allen Features (hier: die stylischen Standlichtringe), oder nur für den Hauptscheinwerfer?

Wär bei der nächsten HU schon blöd, wenn nicht, oder?

Grüße, Kai
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon funnyandy » So, 21 Jan 2007, 13:11

Wenn Ihr die Scheinwerfer kauft, in den die Angel Eyes schon drin sind (z.B. von FK) gilt das Prüfzeichen für den ganzen Scheinwerfer, dürfte also kein Problem bei der HU sein.

Bei den Standlichtringen, die nachträglich in den Scheinwerfer gebastelt werden, siehts wieder anders aus (aber wer macht das schon...!?)

LG
Andrea
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon winner012 » Mi, 14 Mai 2014, 14:37

Hab mir jetzt auch schwarze golf II scheinwerfer mit standlichtribgen gekauft. Wie klemmt ihr die standlichtringe an wenn ihr die originalen Standlichter erhalten wollt? Hab's nicht so mit Elektrik :-) parallel also einfach zusätzlich drauf? Kabel Wechsel ich wegen Lichtleistung komplett auf 2,5mm2.
Was dich nicht umbringt macht dich nur hart...
Benutzeravatar
winner012
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: So, 13 Apr 2014, 10:48
Wohnort: Ollersdorf im Bgld.

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 14 Mai 2014, 20:34

Jap einfach parallel dazu schalten, halten auch die originalen Kabe aus sind ja nur LED´s da passiert bei dir dann gar nichts!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder