Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon syntaxfehler » Mo, 12 Okt 2015, 21:33

Erst einmal danke für das viele Feedback!

Was ich bis hier schon mal definitiv mitnehme ist, dass der Samu für mich ein echter Kandidat sein könnte, ich aber dringend mal meine "Erstkontakte" machen muss (nein, natürlich habe ich noch keinen gefahren, noch nicht mal drin gesessen in den letzten 15 Jahren...)

Auch Probesitzen mit der Family ist angesagt. Ich schätze den kurzen zwar eigentlich als ausreichend ein, aber da muss man erst mal drin sitzen.

Mal zum Thema Sicherheit auf dem Rücksitz - verstehe ich das richtig, dass es den Samu je nach Bauart mit Beckengurten oder Dreipunktgurten hinten gibt? Wie löst die "offene" Bauart das mit der C-Säule (habe Freund Google gefragt und immer noch keine Vorstellung, wie so was aussehen soll bzw. woher man das bekommt)? Oder kann man hierzu auch einen (innen liegenden) Überrollkäfig als Ankerpunkt nehmen?
Apropos Überrollkäfig: die meisten Innen-Käfige die ich für den Samu gefunden habe, sind als Zweisitzer ausgelegt - gibt es da auch was großes, oder ist da eher ein Außenkäfig angesagt?
syntaxfehler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 11 Okt 2015, 22:53
Wohnort: Essen

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon Bobie01 » Mo, 12 Okt 2015, 22:17

sieht so aus.
Bild
Habs bis jetzt nur im Facelift Model gesehen, denke auch , dass es nicht unbedingt ein US Teil ist sondern ein was für die Sicherheit der Rücksitze, lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich selbst soll einen abholen den ich bei mir einbaue und leicht verstärke , die meisten Mitfahrer liegen mir am Herzen. Hardtop und Softtop sollten noch passen, Pickuptop wird sehr schwierig :lol: Ich habe sein kurzem auch ein Hardtop, welches auch Dicht ist wo es an der Karosse anliegt. Nur die Fenster sind undicht, müsste aber mit Silikon zu reparieren sein. Ich denke bis eine Größe von 1.40-1.50m sollten auch noch Kinder platz haben. Man sitzt wirklich Scheiße hinten, aber ist auch besser als zu Fuß. Ich bin am überlegen, ob man die Hinteren Sitze nicht vorne etwas anheben kann, durch ein Distanzstück (4-5) cm. Die sitze an sich sind aber bequem. Hier Zuhause haben wir einen Van und ein Cabrio. Beides hat seine Vorteile und Nachteile, aber das Lachen der kleinen Racker bei Cabriofahrt ist wahrscheinlich nicht zu bezahlen...
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon Carsten.H » Mo, 12 Okt 2015, 23:44

@syntaxfehler Nur mal so am Rande ich möchte mich auch nicht einmischen.
Aber ein SJ ist nichts für dich such dir ein RAV oder ein anderes SUV aber lass die Finger von einem SJ das ist eine andere Welt.
Damit wirst du nicht Glücklich (In den richtigen Händen ist es das beste Auto der Welt) Aber in deinen nicht also such dir einen SUV und gut ist.
Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld
Carsten.H
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 31 Dez 2011, 0:42
Wohnort: Nörvenich

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 13 Okt 2015, 11:07

Frage doch einfach mal rum ob nicht hier ein Samurai Fahrer aus deiner Gegend ist.
Dann trefft ihr euch und du darfst dann bestimmt mitfahren und bekommst einen guten eindruck von dem Fahrzeug.
Vergiss alles mit aktive und passive Sicherheit wie sie in PKW vorhanden ist.
Bei dem Samurai ist es dein Gehirn, Popometer, dein Gasfuß und die Reaktion die das manuell machen muss.
Im Grunde ist es wie bei den alten Williys Jeep nur leicht modernisiert, leichter gebaut, mit einem Einspritzmotor und Gurte ausgerüstet.
Wenn du damit Probleme hast ist es nicht das Auto für dich.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon syntaxfehler » Di, 13 Okt 2015, 17:22

Carsten.H hat geschrieben:[...] ein SJ ist nichts für dich such dir ein RAV oder ein anderes SUV aber lass die Finger von einem SJ [...]
Damit wirst du nicht Glücklich [...]

Jetzt wird es spannend ;) was bringt dich zu der Ansicht?

Was meine Frage nach "Sicherheit" angeht -> da geht es mir nicht um elektronische Helferlein, sondern ausschließlich darum mein Kind vernünftig anzuschnallen und "was passiert, wenn es mich am Hang auf's Dach legt" (nicht dass ich es darauf anlege, aber ich hab dieses Jahr auch schon unerwartet bis zum Bauch im Wasser gesessen :lol: ). Weil ich eben doch eine Leidenschaft dafür entdeckt habe, mich Offroad rumzutreiben (und gerade deshalb nicht unbedingt noch ein alltagstaugliches Hochglanzfahrzeug suche, um es dann wie ein rohes Ei um die Pfützen zu bugsieren).
syntaxfehler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 11 Okt 2015, 22:53
Wohnort: Essen

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon sevensense » Di, 13 Okt 2015, 17:54

Lass Dich nicht von dem richtigen Weg abbringen. Ist ein top Spaßauto auch mit Kindern und man kann auch schön mit Kindern dran rumfummeln und ein wenig das Handwerken erlernen. Keine Ahnung wo du herkommst aber kannst gern vorbeikommen und dann kannst du mit beiden Versionen mal Probefahren.

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon Bobie01 » Di, 13 Okt 2015, 21:46

Ruedi1952 hat geschrieben:Vergiss alles mit aktive und passive Sicherheit wie sie in PKW vorhanden ist.
Bei dem Samurai ist es dein Gehirn, Popometer, dein Gasfuß und die Reaktion die das manuell machen muss.

Also da bin ich anderer Meinung... Gerade mit den Kindern hinten würde ich, mit dem Cabrio ohne C Bügel nicht ins Gelände fahren. Man weiss nie was passiert... Mein Samu hat wahrscheinlich auch beim Vorbesitzer kein Gelände gesehen aber alleine wegen den mit Reisenden baue ich hinten den Bügel ein
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 14 Okt 2015, 19:07

Definiert mal bitte "ins Gelände fahren". :wink:

Der Samurai ist grundsätzlich für sein Vorhaben gut geeignet. Das man nur bedingt von passiver Sicherheit sprechen kann sollte jedem klar sein und dann sollte man das Auto auch dementsprechend benutzen. (sagt einer mit 2 Kindern, die beide das Auto gut finden und auch schon oft mit waren :wink: )
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13933
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon syntaxfehler » Mi, 14 Okt 2015, 22:14

muzmuzadi hat geschrieben:Definiert mal bitte "ins Gelände fahren". :wink:


Also ich setze das für mich persönlich aktuell gleich mit "bisschen im Dreck spielen" und sieht dann etwa so aus: https://youtu.be/KtXI_y9UddQ
(Mein Kleiner hat's verstanden: der Fahrer fährt, der Beifahrer navigiert. In seinem Fall typischerweise lieber mitten durch als außen rum, sehe ich ja auch so.)

Anders gesagt: das kann man heftiger treiben, aber es wird in jedem Fall nass und schräg (und nicht bloß Feldweg). Hab in meinem Vorleben schon mal das Vergnügen des Wendemanövers um die Längsachse gehabt (jung, leichtsinnig, schnell und schräg in die Böschung) und mich dabei sehr über die Autobaukunst der Mazda-Ingenieure gefreut; heute fahre ich "besser", bin mir aber der Risiken bewusst die ein hoher Schwerpunkt bei seitlicher Hanglage mitbringt. Und meine Mitfahrer liegen mir sehr am Herzen ;)
syntaxfehler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 11 Okt 2015, 22:53
Wohnort: Essen

Re: Kauf: Grundsatzfragen (wird es ein Samurai?)

Beitragvon Bobie01 » Mi, 14 Okt 2015, 23:17

Bis auf die Drifts bis du denke ich mit einer Suze gut begnügt, aber immer dran denken, dass die immer ein kleines Wehwehchen haben und die am besten in Eigenleistung reparieren.
Ich würde aber überschlagtechnisch die Suz noch aufwerten wenn meine( noch nicht vorhandenen) Kinder im Auto sitzen würden
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder