Offroad Park Bining

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon zukipower » Fr, 23 Feb 2007, 11:20

Hallo Stoff,

also was deinen Jimny angeht kann ich dir weiterhelfen. Ich glaube ja nicht dass er so sein soll wie meiner :wink: Und Umbauen kann ich dir das Teil auch, ich lasse es sogar zu Sandweiler eintragen. (Schreibe mir einfach mal eine PM oder rufe mich an :691669754)

Was Bining angeht kanst du da schon mit dem Serien Jimny fahren, jedoch wenn es da nass ist kanst du es vergessen da es ja fast nur ein paar Hänge zum fahren gibt, und da brauchst du halt MT Reifen.

Dann fahre zum Camp4fun, da kanst du mehr fahren. MEiner Meinung nach ist das Camp4fun auch genau richtig um sich langsam ans Geländefahren ranzutasten.

mfg

Zuki
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon sulzdibach » Fr, 23 Feb 2007, 13:06

zukipower hat geschrieben:
Dann fahre zum Camp4fun, da kanst du mehr fahren. mfgZuki

Da kann ich Zuki nur recht geben. Wir waren im März 2006 dort und es war feucht und mehr. Der schwere Lehmboden machte selbst kleine Hügelchen zu großen Herausforderungen.

Der Jeep kam nicht weit
http://www.myvideo.de/watch/899786

Der Jimny hielt sich wacker
http://www.myvideo.de/watch/899865

schau selbst
weitere Bilder
Bild
Bild
Bild
Bild
Was ist schöner als Jimny fahren? -Mit dem Jimny-Cabrio offen fahren !
Benutzeravatar
sulzdibach
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Di, 18 Apr 2006, 23:55
Wohnort: Saarland

Jo

Beitragvon stoff » Fr, 23 Feb 2007, 21:55

Tiptop, werd's mier überlegen - klingt gutt

Ich bin soweit mier en paar 80%'ige Offroadreifen zu leisten, und dann hau ich den original Jimny durch den Dreck.

Aber, wie weit komm ich da durch?

Was haut da unten drunter als erstes weg.

Kucken doch ziemlich viele Teile da unten raus.

Wie stabil sind die wohl?

Ach wurscht..........mich packt das Fieber!
Wis kommt, so kommt's halt.
Da änder's d'gar nix dran.
Benutzeravatar
stoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 02 Mär 2006, 20:01

Beitragvon zukipower » Sa, 24 Feb 2007, 14:23

Welche Grösse und welche REifen willst du denn nehmen?

Was fakt istm ist dass du oft aufsetzen wirst was aber nicht so schlimm ist, ich rate dir aber kauf dir einen Unterfahrschutz von Asfir oder so, dann brauchst du keine Angst mehr zu haben dass sich untendrunter was verabschiedet.

Das einzige was du in Bining beachten musst, ist wenn du einen Hand nicht hochkommst, kontrolliert nach hinten fahren zu können, denn wo ich da was, hat es 3 Fahrzeuge umgehaut da die kacke gefahren sind.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon brommel » Di, 27 Feb 2007, 14:03

hi
wos fia a dialekt is des oda is des a eigene sprach
glaub, versteh des eh nach poa moi tüfteln
gfoillt mia sowas
des multilingual sei :thumbsup:
liaba hamlich gscheit ois unhamlich deppat


www.hartberg.deafbiker.at
Benutzeravatar
brommel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 13:13
Wohnort: Oberbuch

Beitragvon Mud-Max » Di, 27 Feb 2007, 14:28

Ma gaanz eefach.
Dat wat sie heí ganz um ufang geschriwwen haaten war Letzebuergesch, dat ass eigentlech eng richteg Sprooch die aus dem Muselfränkischen stammt. Mat e beeschen iwwerleén kann man et eigentlech ganz gutt verstoen.

Auf Deutsch:
Na ganz einfach.
Das was sie hier am Anfang geschrieben hatten war Luxembourgisch, das ist eigentlich eine richtige Sprache die aus dem Moselfränkischen stammt. Mit ein bisschen Überlegen kann man sie eigentlich ganz gut verstehen.

Am geilsten find ich es aber wenn Ihr "Ösis" untereinander auf euerm Dialekt schreibt. Müsstet Ihr viel öfter machen.
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon brommel » Di, 27 Feb 2007, 14:34

merci buck di fia info
ollas kloa
, war jo scho poa moi bei euch do drüben , taugt mia eh do
und des saarland mit abklappert
zum wurmbaden eh ned soo schlecht de gegend

jaha, mia ösis, de andern san nu bissal gschreckt beim schreiben, wenns beim gatschhupfen a so gschreckt san, najo...
Zuletzt geändert von brommel am Di, 27 Feb 2007, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
liaba hamlich gscheit ois unhamlich deppat


www.hartberg.deafbiker.at
Benutzeravatar
brommel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 13:13
Wohnort: Oberbuch

Beitragvon Mud-Max » Di, 27 Feb 2007, 14:57

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Meiomei

Beitragvon stoff » Di, 27 Feb 2007, 22:40

Ech mengen....................do hun sëch der zwein fond!

Oder nët?

An Waat ass dann en "Keisëcker"?
Wis kommt, so kommt's halt.
Da änder's d'gar nix dran.
Benutzeravatar
stoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 02 Mär 2006, 20:01

Re: Meiomei

Beitragvon brommel » Di, 27 Feb 2007, 22:42

stoff hat geschrieben:Ech mengen....................do hun sëch der zwein fond!

Oder nët?

An Waat ass dann en "Keisëcker"?


uiuiui
jetzt steh i am schlauch, falls des an mi adressiert war
liaba hamlich gscheit ois unhamlich deppat


www.hartberg.deafbiker.at
Benutzeravatar
brommel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 13:13
Wohnort: Oberbuch

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder