Brauch mal Infos zu Fahrwerk / Höherlegung / Dämpfer e.t.c.

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon muzmuzadi » So, 28 Mai 2006, 8:38

Das Allrad-Profi-Angebot ist wirklich super, da für 995 € der Lenkungsdämpfer mit dabei ist! Der alleine kostet locker 90 €.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13911
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon muzmuzadi » So, 28 Mai 2006, 8:40

Hallo Kurt,
aus welchem Fahrwerk??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13911
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Mai 2006, 10:20

Zum thema federn eintragen (stossdämpfer sind eintragungsfrei):
Es muss nicht umbedingt eine einzel abnahme erfolgen - man kann ja die papiere von einem andern TÜVgeprüften nehmen und das eintragen!
Is doch egal ob NOLE, Calmini oder OME im brief drinsteht - schwarz sind sie alle und federn tuhns auch!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Philip32xxx » So, 28 Mai 2006, 10:50

Ahhhh Stoßdämpfer müssen eingetragen werden..... ::hilfe::

Typisch Deutsch ....

Gruss Philip
Benutzeravatar
Philip32xxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Do, 03 Nov 2005, 19:47
Wohnort: 32xxx Porta Westfalica

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Mai 2006, 10:53

Philip32xxx hat geschrieben:Ahhhh Stoßdämpfer müssen eingetragen werden..... ::hilfe::

Typisch Deutsch ....

Gruss Philip



Hä???? :-k :aiwebs_014
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon KawaSuki » So, 28 Mai 2006, 11:00

Also bis jetzt müssen in D "noch" keine Dämpfer eingetragen werden !!!

Aber wenn ihr weiter so laut schreit könnte das bald kommen denn irgendwie glaube ich das der Staat und der Tüv Spione in der Tuningscene versteckt haben um zu schauen wo sie die nächste unnütze einnahmequelle finden können :?
Benutzeravatar
KawaSuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 136
Registriert: So, 21 Mai 2006, 11:31
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitragvon Philip32xxx » So, 28 Mai 2006, 11:00

Ahhhh Typisch Philip.... wieder mal nich richtig gelesen ..... :aiwebs_015

SORRY.... am besten lösch denn Beitrag....
Benutzeravatar
Philip32xxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Do, 03 Nov 2005, 19:47
Wohnort: 32xxx Porta Westfalica

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Mai 2006, 11:02

:D
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » So, 28 Mai 2006, 14:35

Mich interessierte mehr bei welchem Fahrwerk nur Dämpfer in Serienlänge dabei waren. Denn das ist ja nicht ganz optimal.
Ich sehe das mit dem eintragen nicht so verbissen, wer soll nach ein paar Wochen noch einen Unterschied bei den Federn sehen?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13911
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 28 Mai 2006, 15:03

hi beim ome fahrwerk sind die dämpfer zu kurz ich habs nachgemessen die sind genauso lange wie die originalen

ich ahb das schonbei 2 ome fahrwerken erlebt war also keine ausnahme
mfg kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder