Frage and die Spengler-Spezialisten

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon michi m. » Fr, 09 Jun 2006, 15:20

Also das mit dem Grundieren vor dem Kitten hab ich auch noch nie gesehen, und ich hab schon einiges gemacht.

Auf jeden Fall: Beste Lösung ist, so lange das Blech richten, bis nur mehr wenig zu kitten ist.

Wenn du aber viel kitten mußt, dann wie schon oben beschrieben mit Faserkitt vorkitten. Da springt garantiert nix mehr.
Fein drüber kitten, füllern usw.

Gruss Michi M.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Fr, 09 Jun 2006, 16:45

hallo
ausrichten, verzinnen, spachteln, fillern und lackieren!

naja ok - bei so geringen mängeln kannst auch nur spachteln! Aber verzinen wär besser!
mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Offroadgaudi » Fr, 09 Jun 2006, 22:27

Hallo

der Glasfaserspachtel is zwar super wegen reißen und so aber elends zum schleifen #-o

cu Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Hoizfux » Sa, 10 Jun 2006, 19:08

@ gaudi: für sowas hab ich nen exzenterschleifer mit staubsauger!!! 8)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder