Jetzt im TV Breslau Jimny auf n-tv

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon ohu » Mi, 23 Jul 2008, 1:07

Marcel16 hat geschrieben:habs mir gerade nochma angeschaut mein vater müßte es auch aufgenommen habe.

ich lads dan ihrgendwo hoch und verlinke das hier.



Wär super, hab hier leider keinen Fernseher. :/


Ich fande den bericht ansich gut nur leider etwas kurz grade ma 36min
der jimny sah ja doch schon ziemlich geländegägig aus.

Aber frist der wirklich nur 8 liter im gelände?

Gruß Marcel



36 Minuten? ist eigentlich recht lang, wenn man z.b. das von Kabel1 dagegen ansieht, zwei Beiträge von jeweils 10 Minuten.

Der Jimny hat bestimmt mehr als 8 Liter gebraucht - die Tiefsandpassagen lassen den Verbrauch wahnsinnig in die Höhe schnellen. 8 Liter ist der Verbrauch auf der Straße...
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 3 Takter » Mi, 23 Jul 2008, 7:56

ja bitte Hochladen.

würde das auch sehr gern sehen [-o<
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon zukipower » Mi, 23 Jul 2008, 8:12

ohu hat geschrieben:
Der Jimny hat bestimmt mehr als 8 Liter gebraucht - die Tiefsandpassagen lassen den Verbrauch wahnsinnig in die Höhe schnellen. 8 Liter ist der Verbrauch auf der Straße...


Mein Jimny brauchte im Umgebauten Zustand auf der Straße bei flotter Fahrweise mal locker zwischen 12und 13 Litern :idea:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 23 Jul 2008, 17:41

Hier ist ein kurzes Youtube 8)
:arrow: http://youtube.com/watch?v=qSjebnTvT2s

zu den 8l: Der Jimny ist ein Diesel und hat auch noch dazu ein bisschen Technik verbaut, um den Spritverbrauch zu senken, trotzdem sind die 8l sicher auf die Strasse bezogen, im Gelände kann man doch nicht wirklich den Verbrauch ermitteln
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Fuchs » Mi, 23 Jul 2008, 17:51

Warste wieder schneller als ich, mit dem Link :twisted: :twisted:
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 23 Jul 2008, 18:04

Fuchs hat geschrieben:Warste wieder schneller als ich, mit dem Link :twisted: :twisted:


Bild :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon traildriver » Mi, 23 Jul 2008, 23:14

Toll danke für den Link! Mit dem Fahrwerk und der Bereifung sollte Suzuki den als Sondermodell rausbringen,wäre bestimmt der Renner!!! 8) =D>
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Jake » Fr, 25 Jul 2008, 10:37

stimmt gefällt mir auch richtig gut da könnte man mich sogar vom jimny begeistern:)
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Der n-tv Jimny hat Freude gamcht

Beitragvon Mister911 » Fr, 25 Jul 2008, 22:13

Hallo Mädels und Jungs,

als Fahrer und Redakteur im n-tv Jimny kann ich Euch sagen das wir im Schnitt wirklich nur gut 8 Liter verbraucht haben. Bei dieser Rallye fährt man ja nicht permanent im harten Offroad oder im Sand.
Wir waren sehr viel auf Schotter und Waldboden unterwegs.
Dank Optimierung der Software schätze ich die Leistung auf ca. 116 PS und 270 NM. Da der Orig. Ladeluftkühler nicht besonders groß ist ( aus sicherheits Gründen wurde er vor dem Kühler montiert ) verwendeten wir eine so genannte Wasser/ Methanol Einspritzung. Dies senkte die Ladelufttemp. um ca. 50 bis 60 Grad Celsius.

Jetzt ein Wort zur Vorderachse. Das Ding war bereits bei der Croatia Trophy im Einsatz. Gefahren ist dort ebenfalls ein Kollege.
Wir habe uns gedacht wir Fahren mal den Anfang mit der alten schon leicht verformten Achse und tauschen dann wenns nötig ist.

Eigentlich hätten wir die Rallye mit der leicht verformten Achse fertig fahren können. Wie Ihr sicher wisst bricht die Achse nicht sondern verformt sich so das die Wellen irgend wann mal blockieren. Für diesen Fall haben wir ebenfalls vorgesorgt. Dank Manueller Freilaufnarben wäre es möglich gewesen die Etappe mit 2WD fertig zu fahren.

Wir haben natürlich sehr viel TV-Material im Studio. In ca. 2 Monaten werden wir eine DVD doppel Box mit der Croatia Trophy 2007 und der Breslau 2008 auf den Markt bringen.

So bald das Ding fertig ist werden ich es hier im Forum posten.

Sollte noch jemand fragen bezüglich n-tv Jimny haben schreibt mir einfach.

Eines muss ich Euch noch mitteilen: ich habe in meiner Eigenschaft als Motor-Journalist fast alle Offroader entweder bei Test`s oder bei Rennveranstaltungen gefahren.
Den meisten Spass hatte ich aber auf jeden Fall mit dem kleinen Jimny.

Bis zum nächsten Einsatz javascript:emoticon(':-D')


:P :P :P
Mister911
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 26 Apr 2008, 20:11
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 25 Jul 2008, 23:07

Hallo Mister911

Ich war so frei und hab diesen Beitrag nach hierher ins Jimnyforum kopiert. Dort wird man sich sehr freuen.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder