Nagelneu und super

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Splashman » So, 26 Mär 2006, 10:34

@stoff
Mal zuerst herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit deinem Jimny !
Mein von 65 auf 90 PS gedopter hat jetzt über 7000 km abgespult
(seit 9/05) und ich bin "very happy" !
Das mit dem Alllrad zuschalten oder nicht ist so eine Sache. Bei Schneefahrbahn klar, aber es gibt auch in der Übergangszeit bei Regen so richtige schmierige Strassenverhältnisse wo ich auch den 4wd kurzzeitig zuschalte, speziell auf kurvigen Bergstrassen, weil sonst der Schwung weg ist und der Wagen in jeder Kehre ausbricht. Ich glaub dass das nicht schädlich ist.
:idea:
liebe Grüße von Splashman
Benutzeravatar
Splashman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Sa, 08 Okt 2005, 11:55
Wohnort: Guntramsdorf

Re: Nagelneu und super

Beitragvon stoff » So, 26 Mär 2006, 13:52

madmax hat geschrieben:
stoff hat geschrieben:Habe die ersten Kilometer heute durch nen echt brutalen Regenschauer hinter mich gebracht, mit Aquaplanning und allen Schikanen. Bin mit Allrad gefahren und finde dass der Wagen auf nassen Strassen mit Allrad super zu fahren ist. Klebt viel besser auf der Strasse.


hallo stoff

das stimmt schon das es mit allrad, ohne ausgleich in der mitte, besser zu fahren ist, weil das fahrzeug die spur von alleine hält.
gefährlich wird es dann wenn du schneller in eine kurve fährst und bremsen mußt, weil dann kommst du unweigerlich ins schleudern ob du willst oder nicht, oder der waagen bricht durch z.b. aquaplaning von alleine aus, dann hst du auch ein problem mir dem abfangen.

der grund dafür ist: mit dem zuschalten des allrades (ohne mitteldifferential) überbrückst du deinen bremskraftregler der dir weniger bremskraft auf die hinterachse bringt und somit hast du zwischen vorne und hinten eine 50 zu 50 aufteielung und beim bremsen in der kurve überhohlt dich dann das hinterteil deines fahrzeuges ob du willst oder nicht.
(habe das selber auch schon getestet :wheel: :-_ )

grüße
markus




Danke für die Hilfe (an alle)

Madmax: gute Erklärung, klingt auf allenfall sehr logisch
Wis kommt, so kommt's halt.
Da änder's d'gar nix dran.
Benutzeravatar
stoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 02 Mär 2006, 20:01

Beitragvon Vollmer » Mo, 27 Mär 2006, 20:23

Hallo,

Zu dem Thema würd ich auch mal gern meinen Senf abgeben
::meinung::

Glückwunsch stoff zu deiner neuen Karre, das Gerät ist funnydable.

Was das Fahren bei Nässe angeht. Allrad rein dafür iss das Ding da
oder fährt von euch einer mit über 120 im Gelände rum :lol:
(gelle Bernd :wink: )

Das mit dem verspannen ist klar aber bei Nässe merkt man das nur wenn
man langsam, extrem enge Kurven fährt. (all zu oft nicht empfehlenswert)
Aber ansonsten spricht nichts dagegen.

Was den Bremskraftregler betrifft ist der zur Lastverteilung da,
bei Allrad schiebt die Karre von Hinten kräftig nach,aber überbrückt wird da nix, meines Wissens.
Hoffe hab bei meinem ersten Beitrag nich zu sehr auf die Tube gedrückt
und rumgeschlaumeiert :roll:

Gruß Vollmer
PS. Den Bernd werd ich sicher noch mit Fragen nerven,das iss schon
alter Jimny-Fuchs im Gelände :wheel:
Vollmer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27 Mär 2006, 19:46
Wohnort: Oberthal

Beitragvon zukipower » Mo, 27 Mär 2006, 20:27

Vollmer hat geschrieben:Hallo,


oder fährt von euch einer mit über 120 im Gelände rum :lol:
(gelle Bernd :wink: )



Joah..bin ich schon mal in Frankreich bei ner Zeitprüfung über 130km..
Am Start Allrad rein, 4500U/min Kupplung loslassen und nur noch VOlldampf :twisted: War richtig Geil aber auch richtig Anstrengend, da waren nicht nur "Feldwege" sonder richtiges Gelände.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon stoff » Mo, 27 Mär 2006, 22:15

ZUKIPOWER Schock total


Und du willst ne Ausfahrt mit mir machen?


Eieieieieieiei
Dddddddddd......a brauch ich trotz meines hohen alters noch ne Pampers

Lebs du noch oder stirbst du schon.


Is daat nicht so'n IKEA spruch der zu dir past? :wink:
Wis kommt, so kommt's halt.
Da änder's d'gar nix dran.
Benutzeravatar
stoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 02 Mär 2006, 20:01

Beitragvon Vollmer » Mo, 27 Mär 2006, 22:59

Hi zukipower,

Der Mann mit der fliegenden Kiste ::held::

Hast du die Karre hinterher eingesammelt und mit dem Taxi nachhaus
gefahren ?? :werkzeug:

Oder ist das Teil wirlich so stabil; mit welchen Blessuren kommt man davon ??

PS.
Kannst du mir ein Gelände nennen,wo man nach herzenslust offroaden
kann, ohne gleich erschossen zu werden.
(Luxemburg oder Lothringen)
Bin aussem Saarland und hier gibts weit und breit nix legales zum fetzen.

Gruß Vollmer
Vollmer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27 Mär 2006, 19:46
Wohnort: Oberthal

Beitragvon zukipower » Mo, 27 Mär 2006, 23:05

Nee der Jimny hat alles ohne murren mitgemacht (naja Bremsen waren danch so zimlich am ende, wegen des Drecks..aber neue Klötze und alles war wieder gut)

Also ihr unterschätzt den Jimny gewaltig :!: Der Knirbs ist echt genial, und damit lässt sich super etwas schneller durch die Pampe fahren, naja meiner ist ja auch nicht mehr Original.

Also ich kenne in Luxemburg 2 Gelände wo man legal fahren kann, aber 1 davon darf man nur betreten wenn man da im Club ist :evil:
Ich fahre meisten auf nem kleinen aber Anspruchvollen Gelände.

Da Kénnte man sich mal treffen, Bikeralain war ja schon mal dabei..
Aber hier vorne in Frankreich gibst es ein sehr geiles Gelände!!!
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Vollmer » Di, 28 Mär 2006, 0:02

Jo das wär ne feine Sache ::will::

Ausser der AT-Bereifung ist mein Jimny noch orginal, denkst du er hat
im härteren Gelände so ne Chance ?

Gruß Vollmer
Vollmer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27 Mär 2006, 19:46
Wohnort: Oberthal

Beitragvon zukipower » Di, 28 Mär 2006, 10:53

Also es fahren bei uns auf dem Gelände auch originale Samurais rum.
Ist halt nur die Frage op man sich traut. Aber so schwierig ist das Gelände nicht.

Hier einfach mal ein paar Fotos vom Gelände:

Bild

Bild

Bild
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Vollmer » Di, 28 Mär 2006, 18:36

Trau mich
:fck:
Vollmer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 27 Mär 2006, 19:46
Wohnort: Oberthal

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder