WICHTIG! der Überrollbügel

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon Rocketmän » Fr, 14 Nov 2014, 21:07

Der Mann ist praktisch veranlagt =D>
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon patrickf » Fr, 14 Nov 2014, 23:36

Baloo hat geschrieben:ich muß sagen... @patrickf ..... super Käfig..... aber die Gurt-Halterung würde ich noch ändern..... =D> :thumbsup:


Ja, denn muss ich sagen: Danke fürs Kompliment.

Der Gurt-Halterung ist noch immer ein Not-lösung aber er hat schon mit 25 kmh ein Baum ausgehalten.

Der halterung wird noch geändert aber erst muss mein Kühler noch auf der Ladeflache und dann weis ich wo ich die halterungen montieren kann.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon Roger » Sa, 15 Nov 2014, 0:58

ich würde im Dach immer ein kreuz rein machen , Da es die kraft von den acken der A und B säule besser abfängt .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon patrickf » Sa, 15 Nov 2014, 1:22

Roger hat geschrieben:ich würde im Dach immer ein kreuz rein machen , Da es die kraft von den acken der A und B säule besser abfängt .


Wegen dem abfängen vom Kraft hasst du recht Roger, aber wichtig ist auch:

Brauchtst dus das, es ist immer die sache mit so wenig wie möglich material der starke zu kriegen die du brauchst.
Es ist auch noch abhängig von der starkte des Materials das mann nutzt (hauptbügel, nicht der verstrebungen). Und ich wollte soviel wie möglich Platz um durch das Dach raus zu kommen. Da mussen immer mindestens 3 seiten sein wo du das Auto verlassen kannst. Das auto liegt im 80% der Fallen auf der Seite wenn was passiert.

Es ist nicht immer die Frage was starker ist, es ist die Frage was brauch ich zumindestens um mich zu schutzen mit so wenig Material wie möglich.

Mein komplette Käfig wiegt ingesamt 110 kg.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon Mev » Sa, 15 Nov 2014, 1:37

Moin...
Ich würde noch die Frage stellen! Für was brauch ich das!!! Was für Strecken fahr ich!!! In welchen Gefähr bereich will ich den fahren!!! Strassen Zulassung???
Ich fahre zu 60-70% straße und demnächst kommt noch Gepäckträger drauf... Also für mich reicht das was ich habe!!!

Immer noch besser als Gar kein... und jeder der selber einen gebaut hat kann die Vor-und Nachteile berichten!

Gruß
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon patrickf » Sa, 15 Nov 2014, 2:17

Hallo Mev, deine frage steht schon in meinem erste Post. :wink:
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon Baloo » Sa, 15 Nov 2014, 12:01

Mev hat geschrieben:Immer noch besser als Gar kein...


das ist ein Irrglaube..... ein schlechter Käfig kann mehr schaden Anrichten als gar keiner.....

Mev hat geschrieben:jeder der selber einen gebaut hat kann die Vor-und Nachteile berichten!


jeder der einen schlechten Käfig hat kann hoffen, das Er noch darüber Berichten kann.... und wenn dann nur über die Nachteile.....
:wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon Mev » Sa, 15 Nov 2014, 13:54

na ja... über nachteile kann ich noch nicht berichten ;-) ist ja auch noch nicht ganz Fertig :-)

ein schlechter Käfig kann mehr schaden Anrichten als gar keiner.....


und da bin ich nicht deiner Meinung...
Bevor bei mit die A Säule und die B Säule nachgibt, muß erst die Rohr Konstruktion kaputt gehen... und so schnell geht das auch wieder nicht ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon Baloo » Sa, 15 Nov 2014, 14:13

Mev hat geschrieben:na ja... über nachteile kann ich noch nicht berichten ;-) ist ja auch noch nicht ganz Fertig :-)

ein schlechter Käfig kann mehr schaden Anrichten als gar keiner.....


und da bin ich nicht deiner Meinung...
Bevor bei mit die A Säule und die B Säule nachgibt, muß erst die Rohr Konstruktion kaputt gehen... und so schnell geht das auch wieder nicht ;-)


Deine geschweißten Bögen..... schon klar.... und wenn sie nachgeben? da freut sich die Feuerwehr wenn sie Dich da erst rauschneiden müßen....
manmanman...... Ihr habt keine Ahnung was Ihr da macht.....

und als nächstes kommt dann... "Ich hab mich schon drauf gestellt.... da wackelt nichts"......

aber...... immer jeder wie Er möchte.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: WICHTIG! der Überrollbügel

Beitragvon Mev » Sa, 15 Nov 2014, 14:22

und wenn sie nachgeben? da freut sich die Feuerwehr wenn sie Dich da erst rauschneiden müßen....


wenn die nachgeben dann brauch mich keiner rausschneiden ;-)
und wie gesagt... ich fahre kein Extrem Off Road daß ich jetzt angst kriegen soll! Für das bissel was ich fahre wird schon halten und schaut cool aus :lol:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder