Samurai Cabrio... ein paar Fragen von einem Neuen...

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Samurai Cabrio... ein paar Fragen von einem Neuen...

Beitragvon Stephan S » Do, 01 Jun 2006, 17:13

Hallo!

Erst mal möchte ich mich vorstellen... mein Name ist Stephan (siehe Nick) und ich bin aus der Nähe von Graz...!

Ich habe vor Kurzem einen Samurai Cabrio bei ebay ersteigert und habe jetzt ein paar Fragen an Kenner!

Also Fahrgestellnr. ist JSASJ50000/usw.

Die jetzt montierten Reifen sind von der Dimension her original, also 205/70 R15 auf den originalen Felgen. - Welche Reifen kann man ohne all zu großen Aufwand und (falls möglich) auf den orginalen Felgen verwenden? Wie komme ich am einfachsten an eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
(Die jetzigen sind noch gut, also habe ich keinen Stress)

Was gibt es für diese Version noch an Bescheinigungen und Gutachten? Ich habe bis jetzt eigentlich keine Ahnung, was man umbauen darf und halbwegs leicht eingetragen bekommt und was man besser lassen sollte, bin für jeden Hinweis dankbar!
- Schließlich möchte ich für den nächsten Winter gerüstet sein :lol:

Danke im Voraus!

lg, Stephan

PS.: Hier noch ein Bild vom Gerät (schon ein paar Monate alt, da er im Moment gerade eine Reparaturblech-Kur und Rundum-Sanierung bekommt :roll:

Bild
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon offroad4fun » Do, 01 Jun 2006, 17:27

hallo und herzlich wilkommen hier!!

bezüglich reifen guckst du am besten mal hier:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=210
da steht alles drin!

dann noc viel spass mit deinem neuen ...
lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon offroad4fun » Do, 01 Jun 2006, 17:44

apropo: hier nochmal so ne ähnliche frage: ;-)
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1155

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Hoizfux » Do, 01 Jun 2006, 18:46

hallo
und herzlich willkommen hier!
wenn du nach den links noch fragen hast, frag einfach!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon jörgl » Do, 01 Jun 2006, 18:58

Seawas Steirabua!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon Anthrax » Do, 01 Jun 2006, 19:13

hallo und herzlich willkommen...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Parador » Do, 01 Jun 2006, 23:15

tach auch. Schicker Wagen! ;)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon zukipower » Do, 01 Jun 2006, 23:29

Hallo und herzlich Willkommen,

der sieht ja noch echt gut in Schuss aus!
:-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Stephan S » Fr, 02 Jun 2006, 15:03

Hi an alle!

@zukipower:
der sieht ja noch echt gut in Schuss aus!

Danke, sah Anfangs aber besser aus, als er jetzt im Endeffekt ist *g*

Hier ein paar Detailbilder 8)

Bild

Bild

Bild

Bild


Naja, wie ihr unschwer erkennen könnt - wie sollte es auch anders sein - ist jede Menge Rost vorhanden... - Der wird in nächster Zeit Schritt für Schritt neuem Blech weichen :lol:


Ähm... genau... eine Frage hätte ich da!
Die rechte hintere Blattfeder macht mir einen seltsamen Eindruck... - sie ist nicht durchrostet oder gebrochen, aber aus irgend einem Grund hängt der Samurai rechts hinten etwas tiefer! - nicht viel, gerade sichtbar!
Was soll ich dagegen machen? - Oder soll ich überhaupt was machen? 8)

lg, Stephan
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 03 Jun 2006, 15:14

Hallo
da hast ja für die nächste zeit eine tolle beschäftigung!

Das mit den federn kommt schon manchmal vor!
Entweder die gummibuchsen total defekt oder materialermühdung!
Entweder lassen (wenns dich nicht stört) oder neue federn rein (nur paarweise) - bei dieser gelegenheit könntest ja gleich ein komplettes fahrwerk einbauen! :twisted:

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder