suzuki super carry 4x4

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

suzuki super carry 4x4

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 29 Jan 2009, 13:37

hab mal ein paar fragen zu den suzuki carry

da ich ja vermutlich in den nächsten jahren ein kleines baustellenfahrzeug brauche , bin ich momentan am überlegen ob ich mir net nen suzuki carry zulege ,

hauptfrage is mal ob es den in deutschland auch mit 4x4 gab/gibt ( ohne allrad scheidet er vermutlich aus )

hat jemand von euch so ein gerät jetzt oder früher und kann mal ein paar tips dazu geben ?

was gibt es für karroserie formen ? pickup? kombi ?mit fenster ?

Anhänge last ?

dieselmotor lieferbar ?

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Tom8226 » Do, 29 Jan 2009, 14:35

Hallo Kurt,

was hältst von dem -> das wär doch echt ein futuristisches Baustellenfahrzeug.
Leider nur nicht gebaut worden :(

Bild

Grüsse Tom
Tom8226
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di, 13 Mai 2008, 15:49
Wohnort: Graz Umgebung

Beitragvon traildriver » Do, 29 Jan 2009, 22:21

So etwas ist, glaube ich leichter zu bekommen! :wink:

http://www.de.vtl.piaggio.com/porter4x4.htm
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Big M Ballz » Do, 29 Jan 2009, 23:26

Also aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das der Carry ( ohne Super ;) ) auch ohne allrad recht geländegängig ist. Der Allrad is meines Wissens leider nicht in de verkauft worden.

Neuere Carrys gibt's zu Not über Ungarn.

Oder alternativ ein Subaru Libero?
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon otta » Fr, 30 Jan 2009, 0:15

Ist der carry nicht was klein?
hab damals nen alten transit gehabt. da lohnte es sich wenn du zum baustoffhändler fuhrst.
brauchte zwar 20 liter benz, hat dafür aber auch ordentlich gearbeitet.
pack mal in nen carry 20 sack zement.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Stoppelhopser » Fr, 30 Jan 2009, 7:35

Wir wissen nicht, was der freundliche Henker empfiehlt, aber wir empfehlen so etwas: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=3
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon Fuchs » Fr, 30 Jan 2009, 10:19

Stoppelhopser hat geschrieben:Wir wissen nicht, was der freundliche Henker empfiehlt, aber wir empfehlen so etwas: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=3


Steht keine 30km von mir weg :twisted:
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Stoppelhopser » Fr, 30 Jan 2009, 18:10

Ich mein ja nur...
da kann man wenigstens noch einen Minibagger mit transportieren und zwar OHNE ANHÄNGER! :twisted:
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon sledge » Fr, 30 Jan 2009, 22:34

@Kurt

Zum Carry kann ich nix sagen, er hat jedoch etwa die größe vom Libero.
Den hatte ich mal (das alte Modell!).
Ein sehr lustiges Auto, das auch einiges schleppen kann.

Dreizylinder, 52PS.
Auch mit Anhänger gute Zugkraft durch kurze Übersetzung.
Einfacher Allrad, der sich aber sehr genial während der Fahrt per Knopfdruck zuschalten lässt.
Nachteil: da der Motor im Heck sitzt, keine komplett ebene Ladefläche.
Bei Sturm lässt Du ihn am besten stehen.
Mich hat mal eine Sturmböhe auf einer breiten, zweispurigen Straße von der rechten Fahrbahnbegrenzung
nach links über beide Spuren auf den Grünstreifen gedrückt! :shock:
Ansonsten echt lustiges Auto.

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Monstertruck » Mo, 02 Feb 2009, 21:05

Stoppelhopser hat geschrieben:Wir wissen nicht, was der freundliche Henker empfiehlt, aber wir empfehlen so etwas: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=3


Mit Shortbed-Diesel wäre ich zur Zeit sehr vorsichtig! Es werden aktuell sehr viele LKW-Besteuerungen zurückgezogen, und als PKW wirds ein teurer Spaß!
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder