Werkstatt-Hoppla

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Werkstatt-Hoppla

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 09 Feb 2009, 13:37

Bild

Bild

Es sah wesentlich böser aus, als auf den Fotos, is aber nix passiert.
Ich werde mir jetzt Böcke schweißen.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon offroader (gelöscht) » Mo, 09 Feb 2009, 14:14

Wie kann man denn auch eine Samurai auf Holz stellen, und dann noch das ganze mit dem Playmobil Wagenheber von Suzuki mittels einer Bohrmaschine anheben ](*,) .Da versteh ich garnix mehr.

Da hast du aber noch mal Glück gehabt.Die Karre hätte auch vom Wagenheber springen können und nach vorne rollen.

Hoffe das war dir eine leere (jetz nicht böse gemeint) :evil:
offroader (gelöscht)
 

Beitragvon ohu » Mo, 09 Feb 2009, 14:23

Geht schon - man muss nur den Schwerpunkt ausmitteln und keine heftigen Bewegungen machen. :lol:

Bild

Nein, da waren hinten am Rahmen noch Böcke drunter - nur als dann der Motor wieder drin war, hatten die keine Last mehr drauf, der Schwerpunkt war dann gut getroffen. :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 09 Feb 2009, 15:00

Ich hatte des Paulchen mal mit em High Jack vorne an der Abschleppöse hoch gehoben ](*,)
Zehn Minuten später stand er nicht mehr und ich war zwischen Auto und Wand. War aber net so schlimm da der Bügel oben schon angelegen hatte waren nur zwei blaue flecken :-$
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Monstertruck » Mo, 09 Feb 2009, 15:51

Indoor-Verschränkungstest! Bei so Dingern kann man nie Glück genug haben. :shock: 8)
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 09 Feb 2009, 20:41

Würde gut hier her passen:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=25751

Übrigens hätte es sich an dem Tag auch gelohnt Lotto zu spielen bei deinem Glück. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon blochbert » Mo, 09 Feb 2009, 22:17

muzmuzadi hat geschrieben:Würde gut hier her passen:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=25751



Das könnte man da ja gleich weiter betreiben, da ich eigentlich nur in diesem Forum bin und andere vielleicht auch, wäre es ja auch interessant.




Ich hatte beim einschweissen der Formrohre als Schweller auch so einen unlustigen Vorfall:

Ich lag unterm Auto und verschweisste also diese Formrohre mit dem Bodenblech, auf einmal wurde es immer heller, ich wusste erst nicht was los war, also bin ich mal unterm Auto raus, da sah ich wie das Leintuch das ich als Schutz für die Windschutzscheibe beim flexen am Scheibenrahmen hing in Vollbrand stand :shock:

Ich riss den Fetzen runter und schmiss ihn aus der Garage, die Sonnenblende der Beifahrerseite war nur noch ein Drahtgestell und der Scheibengummi brannte immer noch. Diesen hatte ich dann auch gleich gelöscht und auf einmal spürte ich diesen Schmerz in der rechten Hand.
Ich hatte, als ich das Leintuch runterriss, das geschmolzene Plastik des Armaturenbrettes am Handschuh kleben, als ich ihn auszog kam eine sehr starke Verbrennung zum Vorschein, es hatte sich sogar schon die Haut abgelöst :evil: .


Also immer schön alles brennbare wegmachen bevor ihr schweisst. Die Narben werde ich wohl noch länger haben.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Fabi » Mo, 09 Feb 2009, 22:35

es war echt nicht schön, von den vorfällen zu lesen; bei uns im Betrieb wird jedenfalls sehr wert drauf gelegt, dass die UVV beachtet werden, da gibts dann deftige anschisse (die bei den teils noch 15jährigen azubi-kollegen auch sitzen), wenn man ohne schutzbrille arbeitet.
Find ich auch ziemlich gut, ich arbeite auch zuhause, auch bei den kleinsten flexarbeiten nur mit schutzbrille. nur mit dem haarnetz kann ich mich daheim nicht anfreunden, aber da kommt dann der zopf mit haargummis in die jacke /den pulli...

Fies ist es halt, vor allem jetzt im Winter, wenn man draußen was schafft und keine Handschuhe tragen soll (v.a. bei dem eisigen Flex-gebläse^^)

Und Schweißarbeiten lass ich sowieso generell den Robert machen :P
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon samusuzi » Di, 10 Feb 2009, 20:47

...kann passieren !
Zum Glück ist nicht mehr passiert !

Aber: Auch wenn man glaubt, man macht es richtig, kann man es falsch machen:

Bild
Bild

..."kleiner" Unfall vor einiger Zeit im Jeep- Form.
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Yahmama » Di, 10 Feb 2009, 21:23

UVV ist ein thema das nicht zu untersätzen gehört.
man beachte wieviel hier im forum auf fotos am schrauben sind und unpassende kleidung (schuhe) tragen.$
ich bin frisch gebackener abteilungsleiter und musste schon von 2 arbeitern die fehlzeitmeldung wegen eines arbeitsunfalls unterschreiben von jeh 2 wochen.
zufor wahr ich lehrlingsausbilder und musste immer an die schutzmassnahmen apelieren. man hat immer nur 2 augen und so.
ok ich hab mir auch schon 2 finger abgetrennt aber die sind beide wider da wo sie hingehören zumindest zu 90%
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder