jetzt ist er fast fertig

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

jetzt ist er fast fertig

Beitragvon dobermann1 » Sa, 16 Mai 2009, 21:33

hallo alle zusammen,
jetzt bin ich fast fertig mit meinem umbau,nur noch einen außenliegenden überrollkäfig,eine sperre für die vorderachse und 31er reifen.
heute habe ich in die hinterachse eine automatiksperre verbaut,eine verstärkte kupplung wurde am donnerstag verbaut und vor ein paar wochen ein 6:1 vtg,spoa hat sie schon eine weile,winde von timbajack für 180euronen aus dem auktionshaus(5,9 tonnen,seil um 10m gekürzt wegen der haltbarkeit).die höchstgeschwindigkeit im 5.gang beträgt max.nur noch 35km/h.aber ich fahre ja eh nur im gelände und da reicht das vollkommenaus.
von außen ist die suse zwar nicht mehr die schönste,aber dafür hat sie drehmoment ohne ende!!!!!!!!!!!!
gruß dobermann
dobermann1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 06 Apr 2008, 14:35
Wohnort: Wernstedt

Beitragvon Caferacer » Sa, 16 Mai 2009, 22:19

Hallo Dobermann,


haste mal nen Bild von deiner Suse ?

MfG

Sven
Klickt mal drauf: http://caferacer.hat-gar-keine-homepage.de

Wollt ihr auch keine Homepage??


SJ40T im Bau. 50mm Bodylift, CJ Federn hinten, RUF, Vitara Diffs, SPOA und 33x12,5x15 Fulda Tramp, komplett restauriert
Caferacer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Mo, 14 Apr 2008, 10:19
Wohnort: Zuhause

Beitragvon blochbert » So, 17 Mai 2009, 6:27

Bilder sagen mehr als 1000 Worte :wink:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon dobermann1 » So, 17 Mai 2009, 8:49

hallo zusammen,
mal versuchen ob ich das mit den bildern hinbekomme.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

so mal sehen ob es geklappt hat,das letzte bild ist meine arbeitsmaschine,
auch ein allradfahrzeug mit doppelmotor

gruß dobermann[/img]
dobermann1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 06 Apr 2008, 14:35
Wohnort: Wernstedt

Beitragvon dobermann1 » So, 17 Mai 2009, 8:51

scheint ja geklappt zuhaben
dobermann1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 06 Apr 2008, 14:35
Wohnort: Wernstedt

Beitragvon traildriver » So, 17 Mai 2009, 12:21

Hammermäßiger "Arbeitsplatz" :shock: 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon blochbert » So, 17 Mai 2009, 17:59

Was macht man eigentlich mit so einer Maschine?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon gargamel1985 » So, 17 Mai 2009, 18:38

den boden abschaben
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon dobermann1 » So, 17 Mai 2009, 19:33

hallo,
die maschine nennt sich scraper,oder schürfkübelzug.im prinzip sind in dieser maschine mehrere maschinen vorhanden.ein bagger,ein dumper,eine planierraupe und eine walze.die maschine beladet sich in einer minute selbst durch abschürfen des bodens.dann wird das material mit bis zu 56 km/h zum abladeort gebracht und kann dort auf eine bestimmte höhe wieder abgelegt werder mit bis zu 25 km/h,durch spurversetztes fahren wird das abgelegte material verdichtet.mit dem scraper kann man so zwischen 2000 und 3000 m/3 material am tag umsetzen.der diesel verbrauch liegt so zwischen 600 und 1000 lieter.
in deutschland gibt es 5 maschinen von diesem typ.vier davon befinden sich auf der großbaustelle in sinsheim hinter dem neuen stadion.für interessiert die mal diese maschine ausder nähe sehen oder evtl.mal fahren wollen.
gruß dobermann
dobermann1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 06 Apr 2008, 14:35
Wohnort: Wernstedt

Beitragvon LipiausderEifel » Sa, 23 Mai 2009, 23:51

Also, dann möchte ich gerne mal fahren :-D :-D :-D
Benutzeravatar
LipiausderEifel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: So, 18 Jan 2009, 0:48
Wohnort: Ochtendung

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder