zeigt euer amatourenbrett!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

zeigt euer amatourenbrett!

Beitragvon dani » So, 02 Mai 2010, 19:19

hallo,

möchte möchte mein amatourenbrett rausmachen und gegen ein blech austausche. brauche jetzt anregungen zwecks knöpfe schalter befestigungen...
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Womi » So, 02 Mai 2010, 19:33

:shock:
Zuletzt geändert von Womi am So, 02 Mai 2010, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon blochbert » So, 02 Mai 2010, 19:34

Sowas hatten wir erstmal, mal schauen ob ich den Thread finde.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Paulchen4433 » So, 02 Mai 2010, 19:57

Schau dir mal meinen Umbaubericht an da siehst de zwei Varianten
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=10159
Die eine Variante beansprucht aber deutlich mehr Zeit.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 03 Mai 2010, 9:13

Bild
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon ohu » Mo, 03 Mai 2010, 9:34

this is madness! :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Bü » Mo, 03 Mai 2010, 10:03

Amatour? Amateur!
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon dani » Mo, 03 Mai 2010, 14:13

die variante vom robert gefällt mir gut aber ich hätte gern ein komplettes blech von links nach rechts. so etwa wie s paulchen. nur aus 1 element
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon ohu » Mo, 03 Mai 2010, 15:59

dani hat geschrieben:nur aus 1 element


Damit ist m.M. aber der Hauptvorteil dahin... ist nämlich enorm praktisch, wenn man aus Wartungs-, Reparatur-, oder Messzwecken mal irgendwo hinmuss und nicht gleich das ganze Cockpit zerlegen muss, sondern einfach nur einen Deckel aufmacht. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Buell » Mo, 03 Mai 2010, 17:01

ja schaut sehr eindrucksvoll aus
Benutzeravatar
Buell
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 13:02
Wohnort: Perchtoldsdorf

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder