Paar fragen zum Samurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Paar fragen zum Samurai

Beitragvon nemesis29 » Do, 12 Aug 2010, 15:50

Hallo

Also ich hab da mal paar kleine fragen.

1. Welche unterschiede haben die Japaner und Spanier von den Einzelteilen?
- Also kann man teile vom Spanier in nen Japaner verbauen und umgekehrt
- Ausser der Rost sonstige Qualitäts unterschiede

2. Wann sind die Baujahrsgrenzen ?
- Also kann ich aus einem BJ 90 teile in einen 98ger einbauen und umgekehrt?
- Wenn es welche gibt welches BJ sollte man nehmen um besser im Gelände voran zu kommen (sollte aber ein Einspritzer sein)

3. Wie sieht den jetzt die Ersatzteil versorgung aus ?
Benutzeravatar
nemesis29
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Do, 12 Aug 2010, 14:38
Wohnort: Ditzingen

Beitragvon Schosch » Do, 12 Aug 2010, 16:37

Servus

1. einige Teile wie die beiden Getriebe, Achsen, Fahrwerk, Motor (zumindest G14B) passen fast 1:1,
die Flansche an den Achsen und Kardanwellen haben teilweise ein anderes Lochmaß - lässt sich aber umbohren.

2. Baujahrsgrenzen sind etwa
- um 89 beim Ãœbergang von SJ 413 auf Samurai
- um 92/93 japanisch - spanisch
- um 97/98 altes Design - Facelift (wobei hier sonst wieder fast alles übernommen werden kann)
- um 2000 herum Dieselmodelle und Benziner mit Jimnymotor

3. blendend (abgesehen von Exoten wie Schraubfedersamurai und ganz vereinzelte Spanier)
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Re: Paar fragen zum Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Do, 12 Aug 2010, 19:35

nemesis29 hat geschrieben:- Wenn es welche gibt welches BJ sollte man nehmen um besser im Gelände voran zu kommen (sollte aber ein Einspritzer sein)


Völlig egal, viel wichtiger sind die Reifen.

Wenn es mehr sein soll dann Verteilergetriebe umbauen, was am Fahrwerk machen und etwas größere Räder.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13921
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon dani » Do, 12 Aug 2010, 21:11

aber sobad man ins geläde will ist in meiner sicht ein büge unverzichtbar!!! bevor man sein vtg reifen oder sonstiges ändert!!!!
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon nemesis29 » Do, 12 Aug 2010, 21:38

Danke für die Antworten ::danke::

na dann kann ich mich frei entscheiden :)

wollt mir den holenhier holen aber wär ne menge an arbeit gewesen XD so kann ich mir egal besorgen

ich bins die Edit :

oder sollt ich mir das antun wollte auch damit bisle basteln Rahmen und so sah ok aus ?
Zuletzt geändert von nemesis29 am Do, 12 Aug 2010, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nemesis29
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Do, 12 Aug 2010, 14:38
Wohnort: Ditzingen

Beitragvon michi m. » Do, 12 Aug 2010, 21:51

dani hat geschrieben:aber sobad man ins geläde will ist in meiner sicht ein büge unverzichtbar!!! bevor man sein vtg reifen oder sonstiges ändert!!!!


Büge? Was ist das? Meinst du Bügel? Rammbügel?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon ayzer » Fr, 13 Aug 2010, 16:27

zum kostenfaktor noch n tip:
der einspritzer ist steuerlich wesentlich günstiger als der vergaser.
hat auch mehr ps...
da würd ich an deiner stelle zu bj. ab 90 tendieren...

das von dir ausgesuchte fahrzeug hört sich nach viiiel arbeit an...
da gibts bestimmt noch bessere basisfahrzeuge...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon dani » Sa, 14 Aug 2010, 0:37

meine natürlich überrollbügel :oops:
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]