Wiederbelebung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Wiederbelebung

Beitragvon JanSJ419 » Mo, 08 Aug 2011, 17:39

Moin!
Ich melde mich auch mal wieder zu wort.
Also weis nich wieeviele es wussten, aber mein samurai steht ja nun auch schon seit ein paar monaten(13) mit kopfschaden rum.
Hatte einfach keine lust mehr letztes jahr und hab ihn erstmal steh lassen und mich mit anderen spielereien auf bmw e30 basis vergnügt, rausgekommen ist da nun ein schönes alltagsauto mit m50 triebwerk, aber ihr wisst das man nich lang vom sj wegbleiben kann ;) .
Ja, nun ists also soweit, ich muss den wieder zum laufen brngen und da gleich ne frage, hat von euch iwer erfahrung mit dem f8q bezüglich ersatzzylinderkopf?
Nen gebrauchten motor würde ich natürlich auch nehmen falls da wer was weis...
weiss ausserdem wer bescheid ob ich ne möglichkeit habe den samurai etwas steuergünstiger wieder zuzulassen? Also die ganze 2 sitze geschichte und so?
Vielen dank erstmal
Gruß
Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon Mario G » Mo, 08 Aug 2011, 18:56

Hallo Jan,

also F8Q Diesel, da war vor nicht all zu langer zeit schon jemand hier mit der Frage, ich glaub die Suche hilft Dir da. Sieh mal nach Deinem Motorcode, bei mir ist es ein F8Q 284 da kannst Du beim Schrotti Deiner Wahl nach nem Clio oder Kangoo Motor schauen. Ich glaube 630,632 sollten da auch passen.

Mario
Zuletzt geändert von Mario G am Do, 12 Jul 2012, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario G
Forumsmitglied
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 12 Feb 2011, 10:24
Wohnort: Potsdam
Meine Fahrzeuge: SJ419D; G270CDI; Avensis

Re: Wiederbelebung

Beitragvon 3 Takter » Mo, 08 Aug 2011, 23:39

JanSJ419 hat geschrieben:
weiss ausserdem wer bescheid ob ich ne möglichkeit habe den samurai etwas steuergünstiger wieder zuzulassen? Also die ganze 2 sitze geschichte und so?


Willkommen zurück Jan

Kommt mir gerade sehr bekannt vor... lange kann man nicht ohne Suze :dancing: :wheel:

Du meinst die LKW Zulassung

Bei dem kurzen ist es eigentlich nicht möglich, da deine "Ladefläche" zu kurz ist. Aber ich schreibe eigentlich das es hier auch schon welche gab die den kurzen als Lkw zugelassen bekommen haben. Daher ist nix unmöglich...

Kommt auch darauf an ob du oft Sonntags mit Anhänger fährst? Das ist dann Tabu!!!

Des weiteren ist für Lkw die Versicherung teurer. Also erstmal durchrechnen ob sich das lohnt...
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon JanSJ419 » Di, 09 Aug 2011, 9:27

Vielen dank:).
Hm, ne denke das lohnt sich dann eh nicht. Wichtiger ist mir sowieso erstmal das der eimer wieder läuft. Ich weis nur eben nih ob ich so nen ebay kopf ersteigern soll, oder ob ich mich auf die suche nach nem "neuen" motor mache.
Schade das das erst so wenig erfahungen gibt zu den diesel samurais...
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon JanSJ419 » Mi, 18 Jan 2012, 17:24

Moin,
nun ist es soweit, ich habe den sj wieder zum laufen gebracht.
War bei einem Motoren Instandsetzer in Kiel, der mir mit gutem Rat zur Seite stand.
Musste zwar nicht ganz unerhebliche Kosten für einen neuen Zylinderkopf in kauf nehmen, doch nun habe ich einen Halb revidierten Motor.
Nachdem ich letzte Woche alles Zusammen gebaut habe, läuft er nun wieder.
Problem ist nun nur, das nach der langen Standzeit kleinere Schäden aufgetreten sind. Vielleicht könnt ihr mir etwas Helfen?

Also die Blinker (auch Warnblinker) Haben keine Funktion mehr, Rückfahscheinwerfer geht auch nicht. Und eine Heckleuchte ist auch ausser Dienst.
Wo würdet ihr nun ansetzten?

Gruß und vielen Dank schonmal

Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 18 Jan 2012, 17:48

Alle Steck- und Masseverbindungen, prüfen und reinigen. Ist erstmal das Einfachste und auch das Wahrscheinlichste wenn du sonst nichts zerlegt hattest.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13938
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon JanSJ419 » Do, 19 Jan 2012, 15:43

Okay, danke schonmal, ich guck denn alles am we mal durch.

Das ist so ziemlich das wo ich am wenigsten lust zu habe, probleme mit der elektrik :(
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon JanSJ419 » Do, 12 Jul 2012, 21:44

So, ist zwar später als ich dachte, aber der Samurai hat Tüv und ist angemeldet. Neue Reifen hat er auch bekommen, 31er bf Goodrich t/a km2

Am We gehts nun nach Romo, 4 Tage Kurzurlaub. Ist wieder eine tolle Sache mit dem urigen Ding durch die gegend zu eiern :) .

Hier noch zwei Bilder:

Bild

Bild

Gruß
Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder