Suzuki Jimny 4sport (Brasil. Sondermodell)

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Suzuki Jimny 4sport (Brasil. Sondermodell)

Beitragvon traildriver » Mi, 07 Mai 2014, 22:23

https://www.google.de/search?q=suzuki+J ... 5&bih=1024


Warum gibt es so ein Modell nicht bei "uns"! Alles schon in Richtung offroad umgerüstet. Die richtige "Basisversion" für anspruchsvollere Touren.

Gekürzte Stoßstangen ,Schnorchel,offrroad Reifen und irgendwie sieht das Modell auch etwas höher aus.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon BennyL » Mi, 07 Mai 2014, 23:29

Vermutlich wegen irgendwelchen Bestimmungen für neue Fahrzeuge hier, zB Fußgängerschutz, und sonstigen Quatsch...

Sieht für ne Serien-Bude garnicht mal schlecht aus.

MfG Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Heulsuze und diverse andere Gefährte...
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon KleinerEisbaer » Do, 08 Mai 2014, 7:55

Wo liegt das Problem nen deutschen Jimny so umzurüsten?
Sind doch Sachen die es als Zubehör gibt oder andere schon fahren.
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Nitro1177 » Do, 08 Mai 2014, 10:24

Schaut Euch die Hutze auf der Haube an.
Sind entweder Diesel die es hier nicht mehr gibt.
oder Turbobenziner die es hier nie gab....
Der jiumny wird hier doch eh auslaufen denke nicht das
es hier einen Markt dafür gibt und schon gar nicht für solche Umbauten.
Denkt mal an einen "Elchtest" die wenigsten unserer Autos würden den bestehen... und je höher je kipp....
ADAC und AutoBlöd würden doch nur drauf warten so ein Auto
zu "zertesten".

Bei den ganzen Sicherheitsbestimmungen, Regeln und und ...
wird sich das kein Hersteller bei einem je nicht so erfolgreuchen Modell niemals antun....
LEIDER

Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon schuttler3005 » Do, 08 Mai 2014, 13:54

Einen Markt dafür gibts garantiert, frag mal im Jimnyforum die lecken sich fast alle die Finger nach so Dingern aber die Bestimmungen die blöden Bestimmungen [-X [-X
Die Stoßstangen gibts ungefähr so wie auf den Bildern jetzt für kleines Geld von Horntools und Offroadumgebaute Würfel gibts ja auch so zu kaufen z.B. bei Golleks
Benutzeravatar
schuttler3005
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 16 Mär 2013, 22:36
Wohnort: Wenden-Ottfingen

Beitragvon Nitro1177 » Do, 08 Mai 2014, 15:46

In ganz Deutschland gibt es in etwa so um die 20000 Jimnys.
In 2011 wurden gerade mal 3000 Fahrzeuge neu verkauft.
Selbst wenn Du nun das Jimny Forum nimmst wo genau wie wir ja nur Markenbekloppte sind, wieviele von denen würden sich sofort
einen neuen Jimny kaufen der so umgebaut ist.

Und welcher nun auch noch ein paar TEuros teurer ist, weil..

Ob wir dann aus Konzern Sicht immernoch bei "viele" sind wage ich
leider zu bezweifeln. Suzuki denkt wohl ähnlich da ja der Jimny ja jetzt schon mehr als vernachlässigt wird. Leider kam er auch nie an die Erfolge eines Elljot , SJ oder Samurai heran....

Dazu brauchst du dann als Konzern jede Menge Gutachten
(Bremsen, Abgase, Verbrauch, Fußgängerschutz...)
Mußt dich an Gesetze und Bestimmungen halten.
Die Ersatzteilsicherung sichern.
Anleitungen erstellen und drucken.
Die Gewährleistung garantieren und die Garantie kulant gewähren.
Und nun muß sich das betriebswirtschaftlich rechnen, wenn Du davon ausgehst so zwischen 500 - 1000 Autos zu verkaufen....

Könnte nun also den Verkaufswert fast verdoppeln ( so viel kosten auch die Umbauten bei den üblichen Verdächtigen) Und für 25 - 30 T€ gibt es wieder andere Autos als einen Jimny.
Einen Alltagsfamilienwagen und nen extrem geilen Samurai zum Beispiel.

Ist leider wie manch schöne Studie ... wirds bei uns nie geben.
Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon ich 2 » Do, 08 Mai 2014, 21:35

Hi
Das Auto kostet ca: 60.000,0000 Brasilianischer Real = 19.652,9228 Euro
1,0000 Brasilianischer Real ≈ 0,3275 Euro
das ist der 1300 Benziner . Macht einer aus dem Forum ein Umzug von Brasilien
nach Euro Land? Der konnte einen mitnehmen :) oder auch 100 oder .
MfG
ich 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10 Mär 2013, 22:13
Wohnort: 63849

Beitragvon xenosch » Do, 08 Mai 2014, 22:01

Die Teile zum Umbauen könnt ihr bei jedem braslilianischen Suzukihändler bestellen .... nur nicht bezahlen.
Über deutsche Suzukihändler ist leider nicht an die Teile zu kommen.
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon traildriver » So, 11 Mai 2014, 8:46

Nun ja der Jimny dürfte wohl immer noch das "Jägerauto" Nr 1 bleiben da er in dieser Klasse kaum nennenswerte Konkurrenz gibt! Und er wird mitnichten auslaufen da schon eine Permanentallrad Version in den Startlöchern stehen soll. Mit einem ordentlichen geprüften Serienmodell ist man immer auf der sicheren Seite.Ich glaube kaum das die ganzen "Selbsttuner" ihre Umbauten der Versicherung mitgeteilt haben,so das diese eine neue weit höhere Prämie bestimmen kann gerade was den geänderten Unfallschutz für Fußgänger betrifft. :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Nitro1177 » So, 11 Mai 2014, 11:52

Jäger hab ich hier schon sehr viele mit dem Dacia "Dunkel" geshen.
Wobei der Großteil entweder Suzuki oder Lada fährt, nur der Anteil an
"Neuen" geht viel in Richtung Dacia.

Mit dem "Auslaufmodell" dachte ich weil es weder noch Cabriomodell und
auch kein Diesel mehr gibt. Und Sondermodelle a la Rock am Ring usw.
gibts auch keine mehr. Aber wenn ein Generationenwechsel ansteht dann ist das viel. der Grund
Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder