Klein, geländegängig und "schlaftauglich" => Ji

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Klein, geländegängig und "schlaftauglich" => Ji

Beitragvon Bulli » So, 30 Dez 2007, 21:38

Hallo!

Ich hab' mich grad registriert in der Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben kann. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto für mich (und meine beiden Hunde) und hab' dafür ein paar nicht so alltägliche Kriterien ...

Momentan hab' ich einen Renault Clio, den ich eigentlich sehr liebe, aber manches stört mich eben. Ich bräuchte ein Auto, das besser im Gelände zurechtkommt, weil ich öfter mal Feld- und Waldwege fahre. Außerdem sollte es möglichst klein und handlich sein für den Stadtverkehr... und trotzdem aber groß genug, dass man auch mal eine Nacht drin schlafen kann. Das hab' ich einmal im Clio versucht, aber das war so furchtbar unbequem, weil ich mich überhaupt nicht ausstrecken hab' können. also ein bisschen größer bitte, aber nur ein kleines bisschen *gg*

Tjaaaa, jetzt hab' ich vor Kurzem den Suzuki Jimny entdeckt und war auf den ersten Blick verliebt! Ich hab' viel drüber gesucht und gelesen und war immer mehr begeistert. Dann bin ich vorgestern zum ersten Mal mit einem Probe gefahren. Es hat echt Spaß gemacht, aber mir macht die harte Federung Sorgen. Ich fürchte, dass einem da bei längeren Fahrten bald alles weh tut. Ansonsten war er nämlich echt schön zum fahren. *seufz*

Sind hier Jimny-Fahrer? Ich bräuchte ein paar Erfahrungsberichte. Ich wäre immer noch so verliebt in den Kleinen, aber ich hab' eben diese Bedenken. Außerdem weiß ich auch nicht, ob man da drin besser schlafen könnte, als im Clio. wahrscheinlich nur, wenn man Rückbank und Beifahrersitz ausbaut... Geht das?

Oder wüsstet ihr noch ein anderes Auto als Alternative für mich? klein, geländegängig, "schlaftauglich"... Und für einen Gebrauchten möcht' ich nicht mehr als 8000 € zahlen. Gibt es sowas überhaupt??



lg



Claudy
Bulli
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 30 Dez 2007, 21:37

Beitragvon yellowsuse » So, 30 Dez 2007, 21:43

ich denke mal ohne das du rückbank und beifahrer sitz ausbaust dürfte es nicht gehen! selbst dann glaub ich ist es nicht gerade groß
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon larsoli » So, 30 Dez 2007, 22:18

Schlafen im Jimny wird nicht ohne Ausbau des Beifahrersitzes möglich sein,
ansonsten kannst du jeden Geländewagen mit LANGEM Radstand zum Mini-Wohnmobil umbauen.

Ist son Hobby von mir, kleine Autos zum Wohnmobil umzubauen, daher kann ich dir schon einige Modelle nennen, mit denen das geht.
Aber dann noch möglichst bequem und mit Allrad, da ist die Wahl schon sehr eingeschränkt. Ne alte Karre soll es wohl auch nicht sein. Mit 8000 Euro läßt sich schon was machen. Mein Vorschlag ist ein Renault Kangoo 4x4. Läßt sich auch eine Schlafeinrichtung installieren. Und die Hunde passen auch noch rein.
Inshallah !
larsoli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 23 Dez 2007, 22:26
Wohnort: Lichtenau-Atteln

Beitragvon SafariGuide » So, 30 Dez 2007, 22:36

Wie wäre es denn mit einem Samurai LongBody???

Einen Rücksitz rausnehmen, den Beifahrersitz nach vorne schieben und schon passt Matte und Schlafsack ... :)

Bild

Und da bekommst du auch schon für unter 8.000 etwas sehr ordentliches!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon Bulli » So, 30 Dez 2007, 22:54

Hallo!

danke erstmal für die Antworten!

Den Kangoo hab' ich mir auch schon genauer angeschaut. Bei uns im Autohaus (arbeite dort abends als Putzfrau :wink: ) ist einer ausgestellt, und der wäre von innen wirklich ein Traum. Aber sorry, von außen finde ich den einfach nur furchtbar häßlich :shock: ! Ich glaube, wenn ich so einen fahren würde, wäre ich trotzdem jedesmal traurig, wenn ich einen Jimny o. ä. sehe. Außerdem ist er schon fast wieder zu groß... Hmm, ich weiß, ich bin schwierig :roll: ... Aber es ist ja nur für mich allein oder höchstens für zwei Personen. ganz ganz selten, dass wir mal eine kurze Strecke zu dritt fahren müssten

Der Samurai ist doch der Vorgänger vom Jimny, oder!? Dann wird er wohl beim Fahren auch nicht komfortabler sein...? Also nicht falsch verstehen, mit "komfortabel" mein' ich eigentlich nur, dass es einem nicht bei jedem Kanaldeckel total durchschütteln sollte, und dass einem nicht ab 100 km/h die Ohren dröhnen :wink: .

@larsoli: Wenn du Wahl eingeschränkt ist, kannst du mir dann vielleicht trotzdem noch einen oder zwei nennen? Es muss ja auch nicht bequem sein zum Schlafen, es sollte nur mal für eine Nacht möglich sein - meinetwegen auch zusammengerollt. *gg*
Bulli
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 30 Dez 2007, 21:37

Beitragvon yellowsuse » So, 30 Dez 2007, 23:03

ok wenn der komfort bei schlafen nicht so wichtig ist und du nicht ganz so groß bist sollte wahrscheinlich auch ein jimny gehen :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Tommes » So, 30 Dez 2007, 23:26

Hi!

So vor 10 Jahren habe ich öfters im Samurai geschlafen, und das sogar zu zweit. Hinten waren die Rücksitze draußen, und vorne wurden einfach die Rückenlehnen runtergeklappt. Dann hatten wir so ein aufblasbares Gästebett einfach reingelegt, und es lies sich wunderbar schlafen.

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 31 Dez 2007, 0:06

Schalfen im Jimny ist ohne Rückbank für mich kein Problem. Man muss nur die Stühle dach vorne fahren und dann geht es schon. Trotzdem ist es nicht sehr komfortabel. Aber der fahrkomfort ist einiges besser und ruhiger als beim SJ, nur das Cabrio ist sehr laut durch das Fetzndachl :roll:
Ich geb ihn nimmer her :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Bulli » Mo, 31 Dez 2007, 0:09

Tennisanlage hat geschrieben:Schalfen im Jimny ist ohne Rückbank für mich kein Problem. Man muss nur die Stühle dach vorne fahren und dann geht es schon.

Ähm, blöde Frage, aber ich kann mir das momentan so gar nicht vorstellen, was man da an Platz hat: Du hast nicht zufällig ein Foto von diesem "Schlafraum" (am besten mit Mensch drin zum Vergleich)?

lg

Claudy
Bulli
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 30 Dez 2007, 21:37

Beitragvon Don051999 » Mo, 31 Dez 2007, 0:11

Hallo und herzlich willkommen!

Also, ich hätte da auch was Geländetaugliches für 2 Hunde! Und Super Bettchen!

VW T3 Syncro!!! Der ist Geländetauglich , und bitet selbst auf langen Strecken nen Super Fahrkomfort! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder