Suzuki SJ 413 JX Van aus Südtirol

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Suzuki SJ 413 JX Van aus Südtirol

Beitragvon BeniMog » So, 03 Mai 2009, 19:25

Verkaufe einen SJ 413 Van Bj 86 mit realtiv wenig Rost hat ein paar Beulen wie es bei Geländewagen ja normal ist! Er hat eine abnehmbare Anhängerkupplung, am Unterboden einen Hinterachs Schutz und Schutz für Verteilergetriebe Papier aus Süd Tirol sind dabei!
ca 116tkm mit sehr wenig aufwand Tüv fähig würde sogar behaupten einfach so vorfahren! Reifen sehr gut Preis 1000 VB
Da die Fahrertüre mal ein Baum im weg stand habe ich sie gegen eine ander leider andere Farbe getauscht!
Der Suzi ist perfekt für Trial umbau oder ähnliches da gute Basis!!
Gruß Beni
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon BeniMog » So, 03 Mai 2009, 20:19

So das ist er
Bild
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon ElSchrato » Fr, 08 Mai 2009, 10:11

Guten Tach!
Wie schauts denn mit der deutschen Zulasung aus? Braucht man dafür nicht ne Vollabnahme und irgendwelche Bescheinigungen?
Hat er Rost? Wenn ja, wieviel, -- wenn nein, warum nicht!?:-D
Gruß, Dirk
Ãœberdentellerrandschauer :-)
Benutzeravatar
ElSchrato
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 08 Mai 2009, 10:01

Beitragvon BeniMog » Fr, 08 Mai 2009, 15:40

Ein wenig Rost hat er kal aber von allen Suzis die ich bis jetzt hate am wenigsten!
wegen Zulassung keine Ahnung denke das weis der Tüv
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon ElSchrato » Fr, 08 Mai 2009, 19:50

OK! Klingt ja soweit gut, ich werde mich mal schlau machen, wie das geht!
Muss der schnell weg, oder frisst er zur Zeit kein Gras?
:wink:
Grüße, Dirk
Ãœberdentellerrandschauer :-)
Benutzeravatar
ElSchrato
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 08 Mai 2009, 10:01

Beitragvon Hoizfux » Fr, 08 Mai 2009, 20:06

hallo

du gehst mit den papieren zum tüv der macht eine vollabnahme und dann ab zur zulassung - die machen eine kba abfrage und dann kannst zulassen! kostet ca 150euro....

wichtig ist bei fahrzeugen aus italien das sie für den export abgemeldet sind - sonst hast ein problem!
in italien werden fahrzeuge normal nie richtig abgemeldet - weil das sehr teuer ist und und nur umgemeldet! wenn das nicht passiert ist kannst schwierigkiten bei der zulassung geben (habe ich gehört aber noch nie erlebt)

mein erst erworbener cj5 is auch ein italiener - da hab ich das selbe vor mir....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon BeniMog » So, 10 Mai 2009, 19:45

also ich habe nur die papiere aber da ist auch irgendwas schon in deutscher Sprache dabei,eilen tut es nicht nur wen er lange da ist werde ich ihn bei uns im Gelände einsetzen :!: :!: :!:
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen


Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder