Heckverbau mit Bügel, Deckel usw.

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Beitragvon Harry » So, 12 Nov 2006, 22:39

Hallo Hassa

ich habe mich ja gleich gemeldet, aber auf meine Fragen hast du leider nicht geantwortet. Kann man das Teil zerlegen und versenden? Preisvorstellung?

Ich hab die ganze Zeit gewartet, ob sich was tut, aber war nichts, als ich hätte immer noch Interesse, aber Abholung ist für mich einfach zu weit. Wenn es verschickbar ist bin ich immer noch dabei. wenn nicht lass ich allen die näher dran sind den Vortritt.
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon haasa » Mo, 13 Nov 2006, 10:54

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Suzetreter » Mo, 13 Nov 2006, 19:13

Bin zwar immer noch interessiert, aber biet seit heut auf des Rallye Hardtop in Ebay, also laß ich gern den anderen den Vortritt...

Also los!

MfG aus Garmisch, einen schönen Abend noch,
Flo
Benutzeravatar
Suzetreter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Do, 09 Nov 2006, 9:26
Wohnort: Garmisch - Partenkirchen

Beitragvon Zookitreiber » Mo, 13 Nov 2006, 21:17

Hi

was soll das teil kosten und wie sieht es mit Versand nach Minden aus?

Brauche das teil dringendst.





Sven Wey
Bild Bild Bild
Zookitreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 20:22
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon samusuzi » Mo, 13 Nov 2006, 22:54

:shock:

ooooojeeeeee - das sieht ja nicht mehr ganz so toll aus :cry:

Jetzt weiß ich, was ich am Örkl seinem hab :dancing:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » Di, 14 Nov 2006, 8:39

also es schaut nicht so schlecht aus.

ich beschreib es mal:
- es stehen sehr viele ausgebohrte nieten aus dem bügel raus
- das gelbe blech sollte man vom rohr trennen (hab ich auf der originalen seite ja schon gemacht)
- der deckel fehlt, aber der gasdruckdämpfer ist noch dran
- der bügel muss noch unten mit einem speziellen formrohr (hab ich noch) verschweisst werden. dieses formrohr wird an den originalen sitzbefestigungen angeschraubt und deswegen hält das teil auch bombenfest
- die abstützrohre links und rechts sind etwas eingedrückt (fotos) weil das ganze teil am auto festgerostet war und ich runterschlagen musste.

ich wär mit 50 euronen zufrieden, aber ich kann das teil nicht versenden.
gewicht: ca. 20-25kg schätz ich.
zum transportieren würde ein minivan ausreichen. ein kombi ist vermutlich zu klein. nach "minga" fährt man ca. 4 von hier. zum flughafen nur 3,5 std (über passau).
Zuletzt geändert von haasa am Di, 14 Nov 2006, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon offroad4fun » Di, 14 Nov 2006, 11:56

hi!
frage: die verstrebungen nach voren - (innenkäfig) - sind nicht mehr vorhanden?? seh ich das richtig??? an denen wär ich echt interessiert - also wenn es die noch gibt - nehm ichs sofort!

der rest der konstruktion (ohne vordere bügel): - ist der stabil genug (überschlag) - weil wenn ich das teil montiere fliegt der ü-bügel bei mir raus ...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon haasa » Di, 14 Nov 2006, 12:07

die Streben A-Säule zu B-Säule(zum ÜBügel) sind nicht dabei. Die hab ich selber in Verwendung.
siehe hier:
http://www.uahhh.org/samurai/DSCN0036.JPG

Der Überrollbügel ist EXTREM stabil und hat - wie du siehst - auch eine Diagonalverstrebung.

Das ganze bedarf nur mehr
- optischer Arbeit (Nieten ausbohren, Blech weg, zuspachteln, entrosten, lackieren)
- Formrohr anschweissen

ich geb ihn deshalb so günstig her weil er mir im Weg steht.
Der Überrollbügel ist EXAKT genau so gebogen wie der originale Überrollbügel. Ich würd den originalen deshalb auch drinnen lassen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon offroad4fun » Di, 14 Nov 2006, 12:16

die Streben A-Säule zu B-Säule(zum ÜBügel) sind nicht dabei. Die hab ich selber in Verwendung

schaaaade :wink:

st EXAKT genau so gebogen wie der originale Überrollbügel. Ich würd den originalen deshalb auch drinnen lassen....

nein ich meinte den zusatzbügel der bei mir derzeit drinnen ist ...
Bild
... der würd dann rausfliegen ...

Der Überrollbügel ist EXTREM stabil und hat - wie du siehst - auch eine Diagonalverstrebung.
mir gehts da speziell um die verstrebungen nach hinten - die sehen ein wenig "knick-rig" aus - die flachen stellen beim übergang ... (also dass der bügel nicht nach hinten oder vorne wegknicken kann)

Das ganze bedarf nur mehr
- optischer Arbeit (Nieten ausbohren, Blech weg, zuspachteln, entrosten, lackieren)

das ist bei mir ja nicht so wichtig ;-) ... kommt in den weissen - passt daher eh besser, wenn schon verbeult :lol:

noch was: der deckel ist nicht mehr dabei - ok ... da ist schnell was gebastelt ... aber gits das rückwärtige "soft-top-trenn-wand-teil" noch??

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon haasa » Di, 14 Nov 2006, 12:21

mir gehts da speziell um die verstrebungen nach hinten - die sehen ein wenig "knick-rig" aus - die flachen stellen beim übergang ... (also dass der bügel nicht nach hinten oder vorne wegknicken kann)


ist sehr stabil. ist ein 60er formrohr mit wandstärke 3mm.
flachen stellen: da ist das Rohr zusammengedrückt und mit dem hauptbügel verschweisst.

noch was: der deckel ist nicht mehr dabei - ok ... da ist schnell was gebastelt ... aber gits das rückwärtige "soft-top-trenn-wand-teil" noch??


hab ich letzte woche weggeschmissen :evil:

wenn du das 2 wochen früher sagst dann bau ich das teil "anders" aus...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder