Suche Reparaturbleche für SJ Samurai

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Beitragvon michi m. » Do, 07 Dez 2006, 10:56

Klaus BIT hat geschrieben:
samusuzi hat geschrieben: als wenn er komplett das ganze gfk gelumpe mit zubehör vom weiß holt, only steel is real!!!
gruß, wenn um mich nur noch gfk is fahr koi auto mehr!


Was ist schlecht am GFK?
Viele Autos werden heute aus dem Material gebaut, zum Beispiel der Transsport.
Die guten Fahrräder werden aus GFK gebaut.
In der Raumtechnik hat das Material schon längst Einzug gehalten.
In der Flugzeugtechnik wäre es heute undenkbar, ohne GFK zu arbeiten.
Und ist erheblich stabiler als Blech.
Und rosten tuts net.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon haasa » Do, 07 Dez 2006, 11:03

michi m. hat geschrieben:Neue Karosserie kriegst auf jeden Fall original.
Haben die noch im Programm.
Michi


wer?
wo?
€ ?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon muzmuzadi » Do, 07 Dez 2006, 11:17

GFK ist die Königslösung. Wenn ich aber einen GFK-Body verbauen würde, gäbe es bei mir alles aus GFK was es gibt. Damit wäre ich dann bei ca. 3800 €+/- :aiwebs_014 .
An Rep- Blechen brauchst Du nur die kaufen was im Sichtbereicht aussen ist. Für den Boden etc. kannste alles selbermachen da es keine komplizierten Formen sind.
Wenn Du jemand hast der es dir schweißt, ist es gut so. Denn das Schweißgerät was noch zu kaufen wäre und die Arbeit und Material zum üben kostet auch Geld. Für das Geld kannst Du schon viel machen lassen.
Vorbereiten und helfen kannst Du auch und sparst so auch wieder.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13903
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon michi m. » Do, 07 Dez 2006, 12:59

Ich bin mit meinem GFK Umbau fertig.
Bei mir war die Überlegung: Einen neueren Suzuki kaufen? Und um die 3800 Euro, die du ja auch noch verhandeln kannst, kriegst überhaupt nix Gscheites.
Und wenn, dann rostet der dir in 3 oder 4 wieder Jahren weg. Und das ganze fängt von vorne wieder an.

So werde ich noch viele Jahre mit meinem Suzuki vor mir haben und so gesehen ist die Karosserie gar nicht mehr teuer.

Ich habe übrigens komplett alles, was möglich ist, auf GFK umgebaut.

Muß jetzt nur aufpassen, dass der Suzi jetzt net mich überlebt.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Do, 07 Dez 2006, 14:10

>Muß jetzt nur aufpassen, dass der Suzi jetzt net mich überlebt.
das ist sicher kein problem, ich schaetze dein bua wuerd sich drueber freuen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon michi m. » Do, 07 Dez 2006, 17:26

peci hat geschrieben:>Muß jetzt nur aufpassen, dass der Suzi jetzt net mich überlebt.
das ist sicher kein problem, ich schaetze dein bua wuerd sich drueber freuen.


Do host recht. Der is eh schon ganz gierig drauf. :? :-D
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon heinz » Sa, 09 Dez 2006, 18:22

Wende mit Blech in einer Ecke anfängst kannst gleich ringsrum machen solche Teilreperaturen sind meiner Meinung nach Stückwerk(sorry) heute hier morgen da, so genau arbeitet nicht mal ein Karosseriebauer das es ewig hält. Sonst hät er übermorgen keine arbeit mehr.Und wenn wir ehrlich sind wir selber sind es auch nicht irgendwann sollte die Suzi fertig sein wir wollen ja fahren es soll ja kein jahrhundert-bauwerk geben. Oder.?
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Vorherige

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder