Chevrolet Tahoe 6.5TD 4x4

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Chevrolet Tahoe 6.5TD 4x4

Beitragvon Offroad Events » So, 16 Sep 2007, 21:54

Chevrolet Tahoe mit dem bärenstarken 6,5 Liter Turbo Diesel Detroit Diesel V8.

Das Fahrzeug kam direkt nach der Produktion nach Deutschland und wurde im März 1996 als LKW erstzugelassen. Es handelt sich hierbei um die kanadische Ausführung mit KM/H Tacho und Kilometerzähler, KEINE Meilen !

Durch die LKW Zulassung wurde das Fahrzeug zum 2-Sitzer, es sind jedoch die hinteren Gurte und die Befestigungen der Rücksitzbank vorhanden, man kann den Chevy also wieder als PKW umrüsten. Der Vorbesitzer hat das Fahrzeug mit 2 großen Batterien (135Ah) ausgestattet die hinter den Sitzen montiert wurden. Die Batterien sind etwa 9 Monate alt, ebenso wurden im Laufe des letzten Jahres die Bremsen vorne neu belegt, die Handbremsseile erneuert und vor etwa 2 Jahren bekam der Tahoe neue Trailmaster "New Generation" Gasdruck Stoßdämpfer.

Der Motor verfügt über ein Zusatzsteuergerät mit dessen Hilfe die Leistung per Poti eingestellt werden kann. Dreht man das Poti voll auf liegen etwa 230 PS an und BMW Fahrer bekommen an der Ampel große Augen ! Um den Motor auch entsprechend zu überwachen wurden eine Ladedruckanzeige und eine Abgastemperaturanzeige (Pyrometer) installiert.

Außerdem verfügt das Fahrzeug natürlich über die typischen amerikanischen Goodies:

* Automatik <- mit größerer Ölwanne zur besseren Kühlung (orig. Wanne gibts dazu)
* Servo
* el. Fensterheber
* el. Spiegel
* ZV mit Fernbedienung
* CD Radio
* Cupholder
* Captain Chairs mit Armlehnen
* getönte Scheiben, hinten Privacy Glass
* Edelstahl Sidesteps

Der Chevy steht außerdem auf fast neuen Cooper Discoverer M&S Reifen der Dimension 265/75R16 auf den serienmäßigen Alufelgen. Für Offroader besonders interessant dürfte die Tatsache sein das hier bereits Räder der Dimension 33x12,5R15 auf 8x15 Alus eingetragen sind (Räder nicht dabei).

Zum Fahrzeug dazu gibt es 2 Frontschutzbügel (eingetragen!), eine Menge Verschleißmaterial wie Ölfilter, Dieselfilter, neuer Rippenriemen, Getriebewannendichtung, eine rechte Rückleuchte als Extra, 1 Satz Bremsklötze vorne.

Die einzige Schwachstelle am Detroit Diesel 6,5TD, die elektronische Steuerung der Diesel Einspritzpumpe wurde ausgemerzt indem das Pumpensteuergerät von der Pumpe weg verlegt und mit einem Steuergerätekühler (FSD Cooler) versehen wurde. Außerdem wurde die originale Diesel Vorförderpumpe gegen eine Holley Hochleistungspumpe getauscht. Der Chevy springt auch in der Früh wenns kalt ist nach kurzem Vorglühen sofort an und läuft rund. Das Getriebe schaltet buttwerweich und wenn man normal im Verkehr mitschwimmt kommt man mit etwa 12-13 Liter Diesel/100km aus. Die Anhängerkupplung ist mit 2,7t eingetragen, kann aber auf 3,2t erhöht werden.

Wo soviel Licht ist gibt es leider auch etwas Schatten. Einer der Vorbesitzer war der Meinung den serienmäßigen Lichtschalter gegen 3 separate Schalter für Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht zu tauschen und hat hierfür neue Leitungen und Relais gezogen, dadurch ist das fernlicht nicht mehr über den Lenkstockhebel zu schalten. der Scheibenwischer vorne läuft auch nur auf der schnellen Stufe. Im Kofferraum war einstmals eine Luftstandheizung verbaut und die Bohrlöcher wurden beim Ausbau vor ein paar Wochen nur provisorisch geschlossen, es hat sich hier noch kein Rost gebildet und es kam noch keine Feuchtigkeit rein. Die Klimaanlage wurde vom Vorbesitzer ausgebaut, wird aber mitgeliefert.

Aufgrund des Alters und der Laufleistung biete ich dieses Fahrzeug ausdrücklich als Bastlerfahrzeug unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme an

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


VB 6900€
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Parador » Mo, 17 Sep 2007, 8:23

kannst du bitte noch dazu sagen wieviel Vorbesitzer, wie lange geht noch TÜV und AU und wieviel Kilometer oder hab ichs übersehen?
Wie is allgemein mit Rost?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Offroad Events » Mo, 17 Sep 2007, 8:30

Parador hat geschrieben:kannst du bitte noch dazu sagen wieviel Vorbesitzer, wie lange geht noch TÜV und AU und wieviel Kilometer oder hab ichs übersehen?
Wie is allgemein mit Rost?


Ins. 6 Vorbesitzer (hat noch den ersten Brief), TÜV/AU 03/2009, km 257.000 (km KEINE Meilen!). Chevrolet sieht die erste Motorüberholung bei etwa 500.000km vor. Rost hat er keinen. Frag mal Philipp wie das Ding geht, der durfte ihn schon fahren 8)
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Chris.Rieks » Mo, 17 Sep 2007, 17:30

und 50l auf 100^^

ne schickes auto ;)

grüße
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Beitragvon Philipp » Mo, 17 Sep 2007, 19:16

Das Ding geht wie Hölle :wheel: :thumbsup:
Wenn ich das Geld hätte wärs schon meiner :roll:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Offroad Events » Mo, 17 Sep 2007, 19:25

Chris.Rieks hat geschrieben:und 50l auf 100^^

ne schickes auto ;)

grüße


Mein Verbrauch auf die letzten 1200km lag bei knapp 12 Liter DIESEL/100km. Die Maschine dreht nur in Ausnhmefällen höher als 2000U/min, der Rest wird mit Standgas erledigt 8)
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Chris.Rieks » Mo, 17 Sep 2007, 22:15

dann habe ich nichts gesagt!

ja an dem Geld scheitert es...
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold


Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder