Kugelhöhe AHK 64cm...

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Kugelhöhe AHK 64cm...

Beitragvon buggyschmiede » Di, 23 Sep 2008, 19:24

nochmal moin...hab mir letzte Woche die Blattfedern von meinem Schmied des Vertauens aufsprengen lassen...+Spoa und 31er und 13cm Schäkel bin ich jetzt mit der AHK-Kugel bei ner Höhe von 64cm gelandet...
nach meinem Wissensstand darf die Kugel doch höchstens 43cm hoch sein...
da ich aber auch ab und an n Wohnanhänger anhaken möchte,würd mich mal interessieren,ob es einfacher ist sich ne andere AHK zu besorgen(falls es sowas gibt...) oder das Schiebestück der Deichsel mit nem Bock zu erhöhen...

mfG Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Tschibo » Di, 23 Sep 2008, 19:28

also meine ist 78 cm hoch am cherockee mit fahrwerk.
am cherockee meiner frau ist sie 64cm hoch und der ist original
Tschibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 22:24
Wohnort: 78141 Schönwald

Beitragvon buggyschmiede » Di, 23 Sep 2008, 19:32

und wie funzt das mit n Anhänger?Sind die Rücklichter schon bis zur Hälfte durchgeschliffen? :-k


mfG Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Tommes » Di, 23 Sep 2008, 20:43

Hi!

:shock: Wo ich letztens mein Fahrwerk (80mm) und BL (2") eintragen lassen haben, hat er meine Anhängerkupplung ausgetragen. Weil die Kugel zu hoch ist. Muß mal nachmessen wie die jetzt ist, aber auf keinen Fall höher wie 60 cm. Im Schein steht jetzt "nur zum rangieren :cry:

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Tschibo » Di, 23 Sep 2008, 20:54

also auf meinem kleinen hänger hab ich 31x10,5 auf 7x15 montiert und am großen tandem hab ich den zugkopf um 12cm erhöht. die hänger sind beide so durch den tüv und beim auto hat die ahk bisher keinen interessiert

hab auch schon öfter gehört das es beim eintragen von fahrwerken probleme mit der ahk gab aber wie gesagt der cherockee meiner frau ist absolut original und der kopf ist auf 64cm
Tschibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 22:24
Wohnort: 78141 Schönwald

Beitragvon buggyschmiede » Di, 23 Sep 2008, 23:01

kannst da mal n Bild von machen ?Hatte darüber auch mal mit n DEKRA-Terroristen gesprochen...aber n Bild sagt mehr als tausend Worte...


mfG Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Tschibo » Mi, 24 Sep 2008, 2:35

von den 31igern oder von umgebauten kopf :lol:
nee is klar mach ich morgen mittag
Tschibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 22:24
Wohnort: 78141 Schönwald


Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder