Teile vom 92er Samurai abzugeben

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Teile vom 92er Samurai abzugeben

Beitragvon Ragnaroek » Mi, 25 Feb 2009, 21:34

Ich habe ein wenig aufgeräumt, und möchte nun ein paar Dinge wirklich loswerden. Sie stammen von einem 92er Samurai
Da ich keine Ahnung habe wie diese Teile gehandelt werden, bekommt sie derjenige, der hier innerhalb einer Woche das höchste Gebot für einen der Artikel abgibt.
Startgebot je Artikel sind 5 Euro, dafür übernehme ich auch die Frachtkosten innerhalb Deutschlands.

Eine Zahnriemenabdeckung ohne jeglicher Beschädigung

Bild

Einen Zündverteiler

Bild

Einen Auspuffkrümmer im guten Zustand

Bild

Ein 35er Sportlenkrad mit Nabe

Bild

Ein Satz Federschäkel (2X100mm und 2x120mm)

Bild

Ich hoffe, das dieser Weg die Teile hier anzubieten bei niemanden sauer aufstößt, (Für Kritik bin ich immer dankbar....) und wünsche allen interessierten viel Spaß beim bieten.

Gruß, Dirk
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon OGGY » Mi, 25 Feb 2009, 22:52

hat der krümmer irgendwelche risse?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Ragnaroek » Mi, 25 Feb 2009, 23:06

ja, einen kleinen Haarriß an der üblichen Stelle zwischen dem 3 und 4 Zylinder. Aber nichts dramatisches.
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon Ragnaroek » Do, 26 Feb 2009, 20:42

Ich bekomme Anfragen und Gebote per PN...

Diese bitte hier in den Thread, so das alle von den Fragen und Antworten etwas haben, und über die Gebote auf den Laufenden sind.

Gruß, Dirk
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 26 Feb 2009, 20:45

Was ist denn das Lenkrad fürne Marke? und was soll es kosten?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Ragnaroek » Do, 26 Feb 2009, 21:11

ThiemoSt200 hat geschrieben:Was ist denn das Lenkrad fürne Marke? und was soll es kosten?

MFG
Thiemo


Lenkradmarke : Italvolanty

Bitte die ersten drei Zeilen lessen und einfach das bieten, was Du meinst...

Gruß, Dirk
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 26 Feb 2009, 21:38

Könntest du bitte von dem lenkrad nochmal ein Foto ohne Lenkrad polster machen. Auf die verschraubungzwischen lenkrad und Nabe kommt es mir an!!

Danke im vorraus

Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Ragnaroek » Do, 26 Feb 2009, 21:54

Mir ist gerade die Digicam abgeschmiert.... :evil:

Es sind 6Senkschrauben im Durchmesser 70mm. Ich glaube aber die Nabe bietet mehrere Möglichkeiten.
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 26 Feb 2009, 23:03

Sind die Schrauben oben und unten mittig angebracht
oder sind die versetzt wie auf dem Foto?
Bild[list=][/list]
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Ragnaroek » Do, 26 Feb 2009, 23:18

So wie es mir ausschaut ist beides möglich....
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Nächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder