Marburger will mit 850€ Samurai nach Sardinien ! 4x4 Laie !

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Beitragvon heinz » Fr, 23 Apr 2010, 9:00

Hab die GFK selbst aufgebaut nach den Richtlinien vom Weiss mit TÃœV-Packet ab zum TÃœV und ohne Probleme und Diskusionen eingetragen bekommen.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Fellatio4x4 » Sa, 15 Mai 2010, 12:48

Danke schon mal für die Antworten.

Manche beziehen sich scheinbar auch auf meinen anderen Thread:
Fa. Weiss GFK Karosse IN DEUTSCHLAND ! Tüv u. Eintragung ?

Auf meine Frage: "Gibt es auch einen hier im Forum der in Deutschland einen GFK-Umbau gemnacht hat ?"
Hat erst keiner geantwortet worauf ich mit dem Herrn Weiss persönlich mal ein bisschen telefoniert habe.
Ist ein sehr netter und umgänglicher Mensch. Nun ja und auch der sagte das es in der Regel eigendlich kein Problem ist die Karosse, wenn alle Halter usw. verbaut sind, eintragen zu lassen.
Aber teuer wird es ! Werde von meinem Umbaubudget 500 Euro nur dafür zur Seite legen. (Was auch Herr Weiss vernüftig fande)
Auch ist wohl die Eintragung bei Herrn Weiss sein Tüv am einfachsten.


Die GfK Karosse von Fa.Weiss steht mittlerweile bei mir in der Halle.
Habe sie in eBay ersteigert jedoch von privat aber noch unverbaut.

Nur bevor ich jetz mit der Arbeit beginne und somit ein Projekt starte das sich nur lohnt wenn sich am Ende alles eintragen lässt und auch einer normalen HU stand hält. Hätte ich halt gerne etwas mehr in der Hand als mündliche Aussagen. z.B. Eine Briefkopie oder eine schriftliche bestätigung eines Tüv das auch auf mein Fahrzeug genauer meine Fahrgestellnummer eine solche Eintragung möglich ist.

Vielleicht kann mir jemand helfen ?

Freu mich auf eure Antworten.
Benutzeravatar
Fellatio4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: Di, 13 Apr 2010, 18:22
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon blochbert » So, 16 Mai 2010, 8:49

Servas und willkommen!

Es gibt sogar bei uns in Österreich 4 oder mehr GFK-Bodys vom Weiss, dürfte also in Deutschland nicht all zu schwer sein.

Aber es kann dir sicher jemand dabei helfen der das schon hat, einen Thread dafür hast ja schon gemacht.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

ja ja, die marburger ...

Beitragvon SuziSu » Mo, 24 Mai 2010, 20:35

:-D :-D :-D ... und klappts? Gibts was Neues von der Marburger Bastelbude?

ich hab eine Suzi ohne Rost, aber keinen Brief und kein Baujahr ... :cry:
und fahre deshalb nur im "Gemüse" - Artgerechte Haltung - sozusagen. das ist genauso blöd wie ne Bastelbude, wenn man nach Portugal fahren möchte. So zum cruisen über und durch die Berge :)

... ehrlich gesagt, würde ich schon gerne auch mal erlaubt über die Straße fahren ... so mit meiner liebsten Suzi zum Eis essen - vielleicht.

naja, jedenfalls bin ich grad ma neu hier, aber ich bin schon eine Weile im Hintergrund rumgestolpert. Habe nur noch nichts weiter geschrieben ... :oops:

so, das habe ich jetzt nachgeholt und "Hallo erstma"! :)
SuziSu
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 19 Jan 2010, 20:45
Wohnort: Gelnhausen

Vorherige

Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder