Gruß aus Nordhessen

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Gruß aus Nordhessen

Beitragvon Fiury » Di, 28 Aug 2012, 12:41

...Forenstruktur, sorry - da hatte ich mich doch bei einem Anderen neuen User mit reingemogelt...

also nochmal neu

Hallo zusammen,

nachdem ich in meiner Jugendzeit schonmal einen SJ 410 hatte, habe ich mir nun wahnsinnigerweise einen "Sack voll Japanschrott" zugelegt ( wie mein Kumpel sagte) :grin:

und was soll ich sagen: ich hab Spaß! schließlich wusste ich einigermaßen, was auf mich zu kam.

Irgendwie hat mir das Ding immer gefallen, schön runkelig, einfache Technik, übersichtliche Roststellen usw. und jetzt ist man in dem Alter wo man sich einfach so ein Ding zum Spaß zulegen kann....

Es ist - tatahhh - ein SJ 413 Samurai Santana BJ 97. Er fährt, hat (noch) TÜ und macht von der Technik her einen soliden Eindruck. Rosttechnisch natürlich das übliche: Radläufe, Schweller, Ladefläche.

Ich werde ihn wieder schön machen, straßentauglich, nicht als Trailfahrzeug, sondern hübsch zum Rumjuckeln.

Also, Flex gezückt, Schutzgasschweißgerät warmlaufen lassen - und los!

Natürlich habe ich schon einige Fragen an Euch - die kommen dann nach der nächsten Maus, will heißen nach eine Pietätsekunde - ich finds immer unhöflich so in die Foren reinzupoltern und gleich alle mit Fragen zu löchern und wenn man die Antwort hat, wieder zu verschwinden.

In diesem Sinne - auf die nächsten "Basteljahre"

Liebe Grüße
Fiury

Fotos folgen, wenn ich geschnallt habe wie man hier Fotos einbindet....
Bild

Bild

Bild

...man ist das simpel :P
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Re: Gruß aus Nordhessen

Beitragvon Zimbo » Di, 28 Aug 2012, 15:36

Hallo und willkommen!

Schöne Kiste, viel Spaß damit und hier im Forum. Du wirst hier auf eine menge einigermaßen durchgeknallte Offroader treffen ;-)


Fiury hat geschrieben:
Es ist - tatahhh - ein SJ 413 Samurai Santana BJ 97.


DAS ist es ganz sicher nicht. Da hast du ja wirklich alle irgendwie möglichen Modelle über die Jahre in einen Topf geworfen... Für die Einordnung insbesondere im Hinblick auf Ersatzteile solltest du wissen, dass das ein Santana Samurai bzw. einfach ein spanischer Samurai ist. Jedenfalls kein SJ413. Bei den Spaniern sind so einige Ersatzteile abweichend vom Japaner zu bestellen.

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

...de uffregung...

Beitragvon Fiury » Di, 28 Aug 2012, 15:55

...ja, ja ist mir schon klar, für mich isses ein SJ413 weil ich früher den kleinen 410-er hatte.

Offiziell natürlich ein Samurai Santana, mit anderen Stoßstangen, anderem Motor, breiterem Stand, andere Anordnung der Blinker am Kotflügel, anderen Radhausverbreiterungen usw. usf. :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon Geronzen » Di, 28 Aug 2012, 16:54

Hallo,

Glückwunsch zum Erwerb des neuen Spielzeuges.
Sieht ja auf den Fotos noch ganz passabel aus 8)

Ich wünsche dir Ausdauer bei der Restaurierung :-D :-D
und viel Spaß beim fahren :!: :!: :!:


Gruß aus der Lüneburger Heide
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Mc-Steffen » Mi, 29 Aug 2012, 8:29

Hy wir sind eine Offroadbegeisterte Gruppe auch aus Nordhessen.

www.yetijaeger.de.vu

Kannst dich auch bei problemen jederzeit an uns wenden, wir sind ja quasi umme ecke.

Gruß Steffen
Das Leben ist kein Pornofilm.......
Mc-Steffen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi, 28 Jan 2009, 18:23
Wohnort: Nordhessen

Spaß und Danke...

Beitragvon Fiury » Mi, 29 Aug 2012, 9:44

Mc-Steffen hat geschrieben:Hy wir sind eine Offroadbegeisterte Gruppe auch aus Nordhessen.

www.yetijaeger.de.vu

Kannst dich auch bei problemen jederzeit an uns wenden, wir sind ja quasi umme ecke.

Gruß Steffen


hey ho, danke für die Grüße und Einladung...

...da wird mir ja Angst und Bange, wenn ich sehe, was ihr da für "Geländemonster" habt :roll: schick, schick.

Spaß zumindest beim Fahren hatte ich in den letzten 2 Tagen schon :-D
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon Fiury » Mi, 29 Aug 2012, 10:09

Geronzen hat geschrieben:Hallo,

Glückwunsch zum Erwerb des neuen Spielzeuges.
Sieht ja auf den Fotos noch ganz passabel aus 8)

Ich wünsche dir Ausdauer bei der Restaurierung :-D :-D
und viel Spaß beim fahren :!: :!: :!:


Gruß aus der Lüneburger Heide


ja, ja - aber man darf nicht zu nah rangehen: Radhäuser vorne und hinten im Bereich der Schweller: Loch an Loch, hält aber doch. Schweller selbst? Ist noch das Plastik drüber...

Ladefläche/Radhaus: guckuck :P

Stoßstangen vorne hinten: vollkommen verquanzt und Ausblühungen unter dem Lack - das hat eigentlich nicht den namen "Lack" verdient, eher ein hauch von nichts aus der Sprühdose, ohne Grundbehandlung...

Kotflüger links und Radkastenverbreiterung: handtellergroßes Loch.

mal sehen was noch so kommt.

Rahmen, Motor, Getriebe und Innenausstattung machen jedoch wirklich einen soliden Eindruck! :idea:

Ach so, das Verdeck ist wirklich Top Zustand!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon Geronzen » Mi, 29 Aug 2012, 15:16

also ein durchaus normaler Zustand.... :twisted: :twisted: :twisted:

alles machbar und heilbar.....

Wat hab ich letztens für einen schönen Spruch gelesen:

"Was nicht umgebaut werden kann, ist kaputt!"

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß aus der Lüneburger Heide
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder