Meine Suse hab ich schon lange, ohne größere Probleme

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Meine Suse hab ich schon lange, ohne größere Probleme

Beitragvon palominos11 » Sa, 23 Okt 2010, 10:45

Hallo, Frau mit Vorliebe für alte Kisten stellt sich mal vor.
hab ne 413er, BJ 85, jetzt seit 3,5 Jahren, kein off-road,
Brauchte als ich sie bekam ne kleine- große Überarbeitung :oops:
Ist schon merkwürdig, was man alles findet, wenn mann anfängt zu restaurieren :roll:
Waschen tu ich sie jetzt nicht mehr, muß ja eh 1x jährlich lackieren 8)
Hab gerade neue Reifen bekommen- Melber Alus mit 255er.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Freigaben, bzw. Tipps was zu tun ist, damit ich sie auch fahren darf, ohne das unser Dorf-Scheriff ausflippt.
Also, wenn jemand DEN Tipp hat, immer ran damit :!:
Vielen Dank im voraus
Im Sommer mein Strandkorb, im Winter mein Iglu
palominos11
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 23 Okt 2010, 10:12
Wohnort: Flensburg

x

Beitragvon Eckhard » Sa, 23 Okt 2010, 11:06

Hallo !

Grüße aus Scharbeutz !

Stell doch mal Bilder von deinem Wagen ein u. was möchtest du denn an dem Wagen ändern bzw. wie soll er mal aussehen ??

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Re: x

Beitragvon palominos11 » Sa, 23 Okt 2010, 11:22

Eckhard hat geschrieben:Hallo !

Grüße aus Scharbeutz !

Stell doch mal Bilder von deinem Wagen ein u. was möchtest du denn an dem Wagen ändern bzw. wie soll er mal aussehen ??

Eckhard


Hi, Bilder folgen in den nächsten Tagen. Ist ne stinknormale weriße Suse, hat gerade ihr selbstgebasteltes Hardtop( von der langen Version- einfach durchgeschnitten :shock: ) bekommen.
Möchte nur die Felgen wechseln, ansonsten soll er so bleiben wie er ist !
Naja, vielleicht noch mal Trittbretter ran, da er jetzt nur die Rohre hat
Im Sommer mein Strandkorb, im Winter mein Iglu
palominos11
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 23 Okt 2010, 10:12
Wohnort: Flensburg

x

Beitragvon Eckhard » Sa, 23 Okt 2010, 11:41

Hallo !

Das umrüsten auf 255/60 R15 Reifen ist nur eine Sache der Optik.
Ds Fahrverhalten wird auf jeden Fall verschlechtert - der Wagen folgt jeder Spurrille .
Außerdem sind dann noch einige Sachen auf jeden Fall zu machen .

1. Die Reifen stehen zu weit aus den Radkästen raus , eine geeignete Kotflügelverbreiterung muß dran.
2. Es kann sein das die Reifen im Radhaus irgendwo - je nach Felge schleifen.
Evtl. müssen längere Federschäkel eingebaut werden .
3. Auf alle Fälle sollte man sich bei dieser Reifengröße einen guten Lenkungsdämpfer einbauen um das verschlechterte Fahrverhalten
einwenig unter Kontrolle zu halten .

Ich weiß wovon ich schreibe , mein Sam. hatte alle diese Teile montiert .
Deswegen habe ich auch bei erstbester Gelegenheit zurückgerüstet .
Tip von mir : Reifen der Größe 215/75 R15 auf Originalfelge. Eintragung ist noch ohne Probleme und größere Änderungen möglich !

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon traildriver » Sa, 23 Okt 2010, 16:16

215/75 15 sind zur Zeit mit die "gänigsten"!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder